MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
M
Markgröningen
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Fehlstellung der Wirbelsäule
Wie man Skoliose behandeln kann
Der Ärztliche Direktor vom Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) erklärt, wie man die Fehlstellung der Wirbelsäule therapieren kann.
19.06.2025
Ludwigsburger Stadtbahn
Es könnte lauter werden: Bohrungen für die Stadtbahn geplant
Für die mögliche Stadtbahn von Markgröningen nach Ludwigsburg wird der Baugrund an 14 Stellen untersucht. Drei Kommunen sind davon betroffen.
03.06.2025
17 Verletzte in Markgröningen
„Wir müssen das aufarbeiten“ – Reizgas-Attacke ärgert Vereinsboss
Wie kam es zu dem Vorfall in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg)? Bürgermeister und Vereinsvorsitzender sehen den guten Ruf des Sportfestes in Gefahr und wollen Aufklärung.
02.06.2025
Bus von Aldingen nach Markgröningen
Pfefferspray im Bus versprüht – Busfahrer wird ins Gesicht getroffen
Eine Gruppe Fahrgäste ist in einem Bus der Linie 533 in Ludwigsburg in Streit geraten. Der Busfahrer will schlichten – wird hierbei allerdings durch Pfefferspray verletzt.
23.05.2025
Trickdiebstahl in Markgröningen
Falscher Spendensammler bedient sich an Geldbeutel
Eine 67-Jährige wollte einem vermeintlichen Spendensammler in Markgröningen eine kleine Summe geben. Als sie ihren Geldbeutel zückt, bestiehlt der Unbekannte sie.
16.05.2025
Unfall in Markgröningen
Autofahrer übersieht Motorradfahrer – 57-Jähriger wird schwer verletzt
Ein Audi-Fahrer hat am Montag in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) einem Motorradfahrer die Vorfahrt genommen. Dieser wird bei dem Unfall schwer verletzt.
29.04.2025
Zwischen Asperg und Markgröningen
Riskantes Überholmanöver zwingt Autofahrerin zur Vollbremsung
Ein Mercedes-Fahrer überholt kurz nach dem Ortsausgang Asperg (Kreis Ludwigsburg) einen Traktor – obwohl ihm ein Auto entgegenkommt. Dessen Fahrerin muss auf die Bremse treten und in den Grünstreifen ausweichen.
17.03.2025
Mörder von Tabitha E. erneut verurteilt
Keine Zweifel an Vergewaltigung – Besondere Schwere der Schuld liegt vor
Das Landgericht Stuttgart hat den 37-jährigen Mörder von Tabitha E. aus Asperg nun auch im Fall der Vergewaltigung einer 15-Jährigen für schuldig befunden – und zugleich die besondere Schwere der Schuld festgestellt.
12.03.2025
Streik im Kreis Ludwigsburg
Betrieb in Kliniken eingeschränkt – etliche OPs gestrichen
Die RKH-Kliniken im Kreis Ludwigsburg werde am Donnerstag und Freitag bestreikt. Wie viele Operationen in Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und Markgröningen wegfallen und wo längere Wartezeiten möglich sind.
04.03.2025
Bundestagswahl 2025
Die Ergebnisse in Markgröningen
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Markgröningen steht fest. Die meisten Stimmen erhielt die CDU. Hier finden Sie alle Details.
18.02.2025
15-Jährige vergewaltigt?
Weitere Vorwürfe gegen Mörder von Tabitha E. werden untersucht
Das Landgericht Stuttgart geht in einem weiteren Prozess gegen den 37-Jährigen aus Markgröningen (Kreis Ludwigsburg), der Tabitha E. ermordet hat, älteren Spuren von sexuellen Belästigungen nach.
20.02.2025
Bundestagswahl 2025
Wie ticken die Kandidaten im Wahlkreis Ludwigsburg?
Wer sind ihre Helden? Was ihre größten Niederlagen und Erfolge? Die Kandidaten von CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD und Linke im Wahlkreis Ludwigsburg gewähren in Kurz-Interviews persönliche Einblicke.
20.02.2025
Chefin der Kaffeebar in Markgröningen
Kriminelle hätten sie fast die Existenz gekostet
Ein Unglück kommt selten allein, heißt es. Auch Gastronomin Tanja Focker aus Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) traf es gleich doppelt: Erst eine Phishing-Attacke, dann ein Einbruch – gut 10 000 Euro sind futsch. Und die Polizei kann trotz Hinweisen nicht viel ausrichten.
17.02.2025
Teilnahme an „The Städt“
Das Markgröninger Stadtzentrum soll erlebbarer werden
Die Stadt im Kreis Ludwigsburg ist eine von vier Kommunen in Baden-Württemberg, die auserwählt wurden, um an einem Projekt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität teilzunehmen. Zwei Wochen lang wird sich am Marktplatz vieles verändern.
06.02.2025
Neues Angebot im Strohgäu
Hemmingen setzt auf Carsharing
Eberdingen, Schwieberdingen – und nun auch die Nachbargemeinde Hemmingen: Das Carsharing-Angebot kommt auf den Adlerparkplatz in der Ortsmitte.
30.01.2025
Vortrag über neue Erkenntnisse
Gedenkfeier für 120 ermordete Menschen aus Markgröningen
Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar wird in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) der 120 Bewohner der dortigen Anstalt gedacht, die 1940 umgebracht wurden. Neue Recherchen zeigen: Es waren nicht die einzigen Opfer.
21.01.2025
Faschings-Tradition
Narren in Markgröningen stürmen Rathaus – Kampf mit Zwergen-Bürgermeister
Mit einer großen Party wurde am Samstag die fünfte Jahreszeit gefeiert. Die Fasnet-Gilde hat Bürgermeister Jens Hübner die Macht abgerungen. Der hatte sich in ein Zwergenkostüm gesteckt.
12.01.2025
Pläne in Markgröningen
Prächtige Villa von Politik-Pionierin – „ An ein Wohnhaus wird nicht viel erinnern“
Das prächtige Elternhaus der CDU-Ikone und früheren Ministerin Annemarie Griesinger in Markgröningen im Kreis Ludwigsburg steht seit Längerem leer. Das dürfte sich bald ändern. Die Stadt hat für das Haus Pläne.
03.01.2025
Unfall im Kreis Ludwigsburg
Motorradfahrer fährt auf Auto auf – 66-Jähriger verliert mehrfach Bewusstsein
Ein denkbar schlechtes Jahresende hat ein 66-Jähriger erlebt: Der Mann ist am Samstag bei Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) mit seinem Motorrad einem Auto aufgefahren und wurde bei dem Sturz schwer verletzt.
29.12.2024
Kein Mittelalter-Park in Markgröningen
„Populismus statt Fakten“ – Investor enttäuscht über Freizeitpark-Aus
Initiator Christoph Schlude ist nach der Entscheidung des Gemeinderats gegen seine Pläne für einen Mittelalter-Park bei Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) frustriert. Die Hoffnung, den Themenpark dennoch in der Region verwirklichen zu können, gibt er aber nicht auf.
18.12.2024
Veto in Markgröningen
Bürgerprotest zeigt Wirkung: Mittelalter-Freizeitpark kommt nicht
Die Planung für das in der Region Stuttgart einmalige Vorhaben eines Investors war schon weit fortgeschritten, doch der Gemeinderat in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) hat am Dienstagabend in voll besetzter Halle ein Veto eingelegt.
17.12.2024
In Markgröninger Klinik
„Schwester, I han Schmerza em Fuß“ – Schwäbisch-Kurs für internationale Pflegekräfte
An der Orthopädischen Klinik in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) läuft ein Pilotprojekt, um Sprachbarrieren für internationale Pflegekräfte abzubauen. Denn ein Fuß ist nicht überall ein Fuß, eine Decke nicht überall eine Decke.
16.12.2024
Brand bei Markgröningen
Gartenhütte steht in Flammen
Zeugen haben in der Nacht auf Montag auf einem Grundstück zwischen Markgröningen und Möglingen eine brennende Hütte entdeckt. Der Brandursache ist noch unklar.
16.12.2024
Gesundheitsversorgung im Kreis Ludwigsburg
Noch mehr Geschäftsführer sollen die Kliniken aus dem Tal bringen
Der RKH-Aufsichtsrat genehmigt ein Strategiepapier der Kliniken und stärkt die Position der Regionaldirektoren: Sie werden zu Geschäftsführern mit mehr Verantwortung. Außerdem wird verstärkt auf ambulante Leistungen gesetzt.
13.12.2024
Telefonbetrug im Kreis Ludwigsburg
Über 20 Fälle an einem Tag: Falsche Polizisten am Telefon
Der Polizei Ludwigsburg wurden am Dienstag über 20 Fälle von versuchtem Telefonbetrug gemeldet. Die Betrüger hatten sich als Polizisten ausgegeben und die Angerufenen nach ihren Wertsachen befragt.
11.12.2024
Markgröningen
24-Jähriger schanzt mit BMW in Acker – Schwerer Unfall auf der B10
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend auf der B10 bei Markgröningen (Kreis Ludwigsburg). Die Bundesstraße war zeitweise voll gesperrt
07.12.2024
Deserteur aus Markgröningen
Die wilde Odyssee von Hermann Juppenlatz durch Afrika
Mit 21 floh der Markgröninger Hermann Juppenlatz vor der Einberufung zur Bundeswehr – und führte ein Abenteurerleben.„Eigentlich war es immer riskant, was wir machten.“ Heute blickt er trotzdem gerne auf die Zeit zurück.
15.11.2024
Vertrag geschlossen
Stadtbahn: Eine weitere Hürde ist genommen
Der Stadtbahn-Zweckverband pachtet ab 1. Januar 2026 von der Deutschen Bahn AG die Bahnstrecke Ludwigsburg–Markgröningen.
28.11.2024
Attraktives Remstal
Kampagne „The Städt“: Weinstadt ist gleich doppelt dabei
Auf „The Länd“ folgt die nächste Kampagne: Durch das Projekt des Landes sollen lebendige Ortsmitten in Baden-Württemberg gestärkt werden. Unter den acht Vorzeigestädten ist auch ein Vorhaben im Remstal.
25.11.2024
Markgröningen
Mumifizierte Katzen in alten Häusern – das hat einen schaurigen Grund
Immer wieder tauchen bei der Sanierung alter Gebäude mumifizierte Katzen auf. Das kann kein Zufall sein, meint Petra Schad. Seit vielen Jahren untersucht sie das Phänomen und bietet eine schaurige Antwort.
07.11.2024
Für Mittelalter-Fans
Neuer Freizeitpark bei Markgröningen steht in den Startlöchern
Im Kreis Ludwigsburg sollen Besucher zwischen Burg, Taverne und Kampfarena in die Welt des Mittelalters eintauchen können. In puncto Grundstücksverhandlungen steht offenbar der Durchbruch bevor. Doch auch der Gemeinderat muss mitspielen.
05.11.2024
Bei Pulverdingen
Mehrere Tonnen Kupferkabel aus Umspannwerk verschwunden
Unbekannte haben den Zaun des Umspannwerks bei Pulverdingen zerschnitten und anschließend mehrere Tonnen Kupferkabel mitgehen lassen. Die Polizei hofft nun, dass Zeugen etwas beobachtet haben – zum Beispiel einen Lastwagen.
05.11.2024
Automatenaufbrüche im Kreis Ludwigsburg
Trennschleifer verhilft zu Zigaretten und Geld
Wieder wurden mehrere Zigarettenautomaten im Kreis Ludwigsburg aufgebrochen. Die Täter nutzten jeweils einen Trennschleifer, um an die Objekte ihrer Begierde zu gelangen: Bargeld und Zigaretten.
29.10.2024
Mehrere Fälle im Kreis Ludwigsburg
Automatenknacker in Markgröningen auf frischer Tat ertappt
Ein 45-Jähriger hat in Markgröningen einen Kassenautomaten geöffnet und ausgeräumt. Was er wohl nicht wusste: Dabei löste er einen automatische Alarm aus.
25.09.2024
Versammlung in Markgröningen
AfD wirft Regierung Nazi-Methoden vor
Eine Gegendemo und überall Polizei – der Bürgerdialog der AfD in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) war umstritten. Beim Dialog hatten vor allem die Politiker das Wort.
16.09.2024
AfD in Markgröningen
200 Menschen demonstrieren gegen AfD – Großes Polizeiaufgebot
Eine Veranstaltung der AfD in der Stadthalle Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) hat am Donnerstagabend Gegendemonstranten und ein großes Polizeiaufgebot auf den Plan gerufen. Bei der friedlichen Demo skandierten rund 200 Menschen „Nazis raus“.
19.09.2024
Landes-Veranstaltung in Markgröningen
Gegenüber der AfD: Lieber totschweigen statt Flagge zeigen?
Die AfD hat sich für einen „Bürgerdialog“ in der Markgröninger Stadthalle eingemietet. Das sei nicht zu verhindern gewesen, sagt der Bürgermeister. Jetzt stellt sich die Frage, wie man die Rechtsaußenpartei empfangen soll.
11.09.2024
Schäferlauf Markgröningen
Findet der Schäferlauf in Zukunft ohne weiße Tauben statt?
Die Tierschutzorganisation Peta fordert Bürgermeister Jens Hübner dazu auf, den Auflass der Tauben aus Tierschutzgründen zu stoppen. Der Rathauschef von Markgröningen will die Umstände nun prüfen.
03.09.2024
Schwieberdingen
Riskantes Überholmanöver – Autos müssen in Grünstreifen ausweichen
Die Polizei sucht Zeugen, die am Donnerstagabend an der Weinstraßenkreuzung bei Schwieberdingen durch einen VW Passat gefährdet worden sind. Dessen Fahrer überholte wohl ohne auf den Gegenverkehr zu achten.
30.08.2024
Schäferlauf in Markgröningen
Schäferlauf im Schatten von Solingen – Sicherheitskonzept geht auf
Die Polizei ist zufrieden mit dem Verlauf des Schäferlaufs in Markgröningen. Tatsächlich gab es in diesem Jahr weniger Körperverletzungen als sonst – dafür fuhren die Abschleppwagen aber unermüdlich.
27.08.2024
Schäferlauf 2024
Markgröningen hat ein neues Königspaar
Musik, Tanz, Umzug und Wettkämpfe auf dem Stoppelfeld – den Besuchern des Traditionsfestes wird wie immer viel geboten. Ministerpräsident Kretschmann und Bundesagrarminister Özdemir sagen Schäfern Unterstützung der Politik zu.
24.08.2024
Traditionsfest in Markgröningen
Die ersten Bilder vom Schäferlauf
Am Samstag haben sich zigtausende Besucher den Umzug und den Wettlauf über das Stoppelfeld angeschaut. Am Sonntag wird in Markgröningen weiter gefeiert. Wir haben die ersten Bilder.
24.08.2024
Blauzungenkrankheit im Land
Özdemir vor Schäferlauf: „Mache mir große Sorgen“
Zusammen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist der Landwirtschaftsminister am Samstag auch beim Markgröninger Schäferlauf. Die Tierhalter nimmt er in puncto Impfungen in die Pflicht.
24.08.2024
Markgröningen
Schäferlauf mit Politprominenz - Wichtige Infos zum Programm
Zum historischen Schäferlauf hat sich auch Politprominenz aus Land und Bund angekündigt. Alle Infos zum Programm und zur Anfahrt.
13.08.2024
Absage Leistungshüten in Markgröningen
Bürgermeister enttäuscht: „Es ist eine Katastrophe“
Wegen der Blauzungenkrankheit ist der Schäferlauf um ein Highlight ärmer. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Innerhalb von zwei Stunden wurde für den Freitagvormittag ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt.
22.08.2024
Schäferlauf Markgröningen
Leistungshüten beim Schäferlauf wegen Blauzungenkrankheit abgesagt
Das Leistungshüten beim Schäferlauf in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg), das für diesen Freitag geplant war, muss kurzfristig abgesagt werden. Die Herde des Markgröninger Stadtschäfers Edmund Wörner ist von der Blauzungenkrankheit betroffen.
22.08.2024
Schäferlauf Markgröningen
Schafherde krank: Stadt sagt Leistungshüten ab
Die Tiere von Stadtschäfer Edmund Wörner sind von der Blauzungenkrankheit betroffen. Tierexperten haben daher den Hüte-Wettbewerb für Freitagfrüh abgesagt. Hat das weitere Folgen für das Festprogramm am Wochenende?
22.08.2024
Schäferlauf Markgröningen
Stadtschäfer als Vollzeitjob – Das hat einen wichtigen Grund
Beim Leistungshüten müssen Schäfer mit der Herde des Markgröninger Stadtschäfers Edmund Wörner zeigen, was sie und ihre Hunde können. Die Schafe sind es gewöhnt, gehütet zu werden, und müssen nicht besonders vorbereitet werden.
12.08.2024
Seit 45 Jahren Dirigent
Ein Glücksfall für die Stadtkapelle Markgröningen
Seit 45 Jahren leitet Georg ter Voert den Musikverein Markgröningen. Über den legendären Dirigenten Sergiu Celibidache ist der Stadtmusikdirektor einst in die Region Stuttgart gekommen.
14.08.2024
Event in Markgröningen
Zum Schäferlauf fahren Sonderbusse
Zu der traditionellen Veranstaltung vom 23. bis 26. August werden insgesamt sieben Sonderlinien eingesetzt. Die Fahrt damit kostet nur einen Euro.
08.08.2024