MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
L
Lehrer
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Lehrer-Debakel
Schopper stellt sich den Fragen des Parlaments
Schon kommende Woche wird die Kultusministerin sich den Fragen der Landtagsabgeordneten stellen. Welche Antworten sind zu erwarten?
18.07.2025
Freie Lehrerstellen in Baden-Württemberg
Zusätzliche Lehrerstellen wecken Begehrlichkeiten
Die vom Kultusministerium gefundenen Lehrerstellen schüren bei einigen Schularten Hoffnungen. Manche fürchten aber, dass sich ihre Lage sogar noch verschlimmert.
17.07.2025
Netz spottet über IT-Panne
„Wir können alles. Außer Lehrerstellen ausrechnen.“
Wegen einer beispiellosen IT-Panne im Jahr 2005 sind 1440 Lehrerstellen in Baden-Württemberg unbesetzt. Das Netz reagiert zwischen Verwunderung und Spott.
17.07.2025
1440 offene Lehrerstellen im Land
„Immer mehr orientieren sich um“ – Heftige Kritik von Referendaren und Verband
Nachdem das Kultusministerium im Land 1440 offene Lehrerstellen gefunden hat, melden sich gymnasiale Referendare und junge Lehrkräfte zu Wort. Sie üben heftige Kritik.
17.07.2025
Datenfehler bei Lehrerstellen
Die Panne muss lückenlos aufgeklärt werden
Das mehr als 1000 Lehrerstellen unbemerkt nicht besetzt wurden, ist ein Skandal. Das muss lückenlos aufgeklärt werden, kommentiert unsere Autorin. Zur Not mit Hilfe der Opposition.
16.07.2025
Unterrichtsversorgung in Ba-Wü
Kultusministerium findet 1440 unbesetzte Lehrerstellen
Durch eine Datenpanne wurden 1440 Stellen als belegt angezeigt – obwohl sie eigentlich frei waren. Das Kultusministerium arbeitet nun mit Hochdruck daran, die zu besetzen.
16.07.2025
Radsportler Eiko Berlitz
Böblinger Mathelehrer fährt allen davon
Wenn Eiko Berlitz nicht am Böblinger Max-Planck-Gymnasium unterrichtet, fährt er als Amateur-Radsportler regelmäßig Siege ein. Was reizt den Mathelehrer an der Tortur Radsport?
07.07.2025
Lehrer werden ohne Abi
Direkteinstieg in den Lehrberuf – „Die beste Zeit meines Lebens“
In Baden-Württemberg kann man ohne Abitur und Studium Fachlehrkraft werden. Zwei Frauen aus Stuttgart berichten von ihrer Motivation, ihren Erfahrungen und den Perspektiven.
24.06.2025
Hitzewelle
Lehrerpräsident fordert mehr Lüftungsanlagen in Schulen
Die Hitzewelle stellt auch die Schulen vor große Herausforderungen. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, fordert Gegenmaßnahmen.
01.07.2025
Sexueller Missbrauch
Lehrer in Erfurt soll Schülerin missbraucht haben
Ein Lehrer soll sich an einer früheren Schülerin vergangen haben. Auch ein anderer Mann steht im Fokus.
17.06.2025
Qualifikation von Lehrern
Baden-Württemberg hat die wenigsten Seiteneinsteiger im Lehramt
An den Schulen im Land ist laut Statistischem Bundesamt jeder 25. Lehrer ein Seiteneinsteiger ohne Fachstudium – in Berlin gilt das schon für jeden fünften.
13.06.2025
Verbeamtung
GEW-Chefin für harten Kurs gegen AfD-Lehrer
Wenn die AfD dauerhaft als gesichert rechtsextrem eingestuft werde, müsse das Folgen haben – auch für die Verbeamtung von Lehrern. Das fordert GEW-Chefin Maike Finnern.
11.06.2025
Mehr Quer- und Seiteneinsteiger
Jeder zehnte Lehrer unterrichtet ohne Lehramtsprüfung
Deutschlands Schulen sind zunehmend auf Lehrerinnen und Lehrer angewiesen, die keine Lehramtsprüfung abgelegt haben. An welchen Schulen ist ihr Anteil besonders hoch?
04.06.2025
Großes Konzert zum Abschluss
Die Musik-Ikone des FSG Marbach geht in Ruhestand
Wolfgang Jauch hat nicht nur am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach (Kreis Ludwigsburg) Maßstäbe gesetzt. Jetzt beendet der Musikpädagoge sein Berufsleben.
27.05.2025
Missbrauch an katholischer Schule in Frankreich
Was geschah am Elite-Internat Notre-Dame de Bétharram?
Eine unfassbare Missbrauchsaffäre in einem katholischen Elite-Internat erschüttert Frankreich und setzt Premierminister François Bayrou unter Druck. Was hat Bayrou als damaliger Bildungsminister von der Gewalt und dem Missbrauch durch Lehrer und Priester gewusst? Und: Was geschah an anderen katholischen Schulen?
16.04.2025
Premiere an der Esslinger Landesbühne
Fläschchen statt Flasche: Vier Männerbabys, der Alkohol und die Frauen
Ihnen fehlt die Frau: Die Regisseurin Jenke Nordalm lässt an der Esslinger Landesbühne vier große Männerbabys im „Rausch“ nach dem gleichnamigen Film von Thomas Vinterberg versinken.
20.03.2025
Zustand von Schultoiletten
Wie schlimm steht es um Deutschlands Schulklos?
Schmutzige Toiletten – seit Jahren ein Dauerthema an vielen Schulen in Deutschland. Schülern und Eltern reicht es. Sie können das unangenehme Thema nicht mehr riechen. Eine Studie aus Berlin gibt ihnen uneingeschränkt Recht.
25.08.2023
Urteil nach Tod im Schwimmunterricht
Stehen Lehrer heute grundsätzlich mit einem Bein im Gefängnis?
Ein sieben Jahre alter Bub ertrinkt während des Schwimmunterrichts in Konstanz. Die Lehrerinnen sind jetzt verurteilt worden – viele Lehrer sehen das kritisch. Der Fall zeigt, wie schnell aus Leichtsinn Schuld werden kann.
25.02.2025
Siebenjähriger ertrinkt im Schwimmunterricht
Gericht sieht Schuld bei den Lehrerinnen
Urteil im Prozess um den Tod eines siebenjährigen Schülers im Schwimmunterricht an einer Konstanzer Schule: Das Hallenbad sei gänzlich ungeeignet, der Personalschlüssel schlecht, sagt der Richter. Dennoch hätten die Lehrkräfte den Unfall verhindern können.
25.02.2025
Prozess um ertrunkenen Jungen in Konstanz
Tragödie im Hallenbad: Der Fall Hridhaan und die Verantwortung der Lehrer
Ein siebenjähriger Junge ertrinkt im Schwimmunterricht in einem Konstanzer Hallenbad. Jetzt stehen seine Lehrerinnen vor Gericht. Viele Lehrer zweifeln daran, dass das fair ist.
13.02.2025
Quereinsteigerin aus Vaihingen/Enz
Lehrer ohne Ausbildung: „Wir werden noch kritisch beäugt“
Vor zwei Jahren hat die Landesregierung den Einstieg in den Lehrerberuf auf eine nie dagewesene Weise geöffnet. Davon profitieren motivierte Quereinsteiger wie Friederike Müller aus Vaihingen/Enz – den Schritt würde sie aber nicht jedem empfehlen.
31.01.2025
Grippewelle an Schulen im Rems-Murr-Kreis
Manche Klassen sind ausgedünnt – „Wir sind teils zum Homeschooling zurückgekehrt“
Überall hustet, niest und schnieft es: Die Grippewelle scheint in vollem Gange zu sein und besonders Kinder und Jugendliche zu erwischen. Doch ist sie so schlimm, wie es derzeit klingt, sind Schulen im Kreis betroffen und wie ordnet ein Kinderarzt die Lage ein?
06.02.2025
Gesundheitskrise
Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind
Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb.
07.02.2025
Kinder mit Autismus
Wenn der Gang zur Schule zum Kampf wird
Entsprechen Kinder nicht der Norm, kommt das Schulsystem an seine Grenzen.Das erleben eine Mutter aus Baden-Württemberg und ihr Sohn mit Asperger-Syndrom. Sie kämpfen für mehr Hilfe.
08.01.2025
Der perfekte Lehrer
Abschied von einem Lehrer, der mich geprägt hat
Über Jahrzehnte war Andreas Nothardt Lehrer am Gymnasium in Kornwestheim. Für unserer Autorin Hilke Lorenz war er der beste Lehrer, den sie hatte. Anlässlich seines Todes erinnert sie sich an den Mann im Nickipullover.
30.12.2024
Schule
Lehrerverband fordert mehr Vergleichbarkeit beim Abitur
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, kritisiert, es sei unfair, wenn das Abitur in einem Land leichter sei als in anderen. Ein einheitliches „Deutschland-Abitur“, wie es die FDP vorschlägt, lehnt er aber aus mehreren Gründen ab.
19.12.2024
Mord in Paris
Enthauptung von Samuel Paty: Bis zu 16 Jahre Haft gefordert
Knapp vier Jahre nach der brutalen Tat fordert die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft nun hohe Strafen. Nicht alle der acht Angeklagten zeigen sich einsichtig.
16.12.2024
Frankfurt a. d. Oder /Brandenburg
Geldstrafe für Grundschullehrer wegen sexueller Belästigung
Das Landgericht in Frankfurt verhängte gegen einen Lehrer aus Brandenburg eine Geldstrafe wegen sexueller Belästigung.
13.12.2024
Grundschulen in Baden-Württemberg
Lehrergewerkschaft kritisiert Leistungstest Kompass 4
Als sinnloses „Grundschul-Abi“ bezeichnet die Bildungsgewerkschaft GEW neue Leistungstests für Viertklässler. Die Ergebnisse entscheiden mit, ob man es auf das Gymnasium schafft.
11.12.2024
Lehrer aus dem Kreis Ludwigsburg erzählen
„Recht viele sind schockiert, wie es läuft“
In Baden-Württemberg fehlt es an Lehrkräften. Gleichzeitig ist das Referendariat dafür bekannt, besonders stressig und anspruchsvoll zu sein. Zwei angehende Lehrer aus dem Kreis Ludwigsburg berichten von ihrem Alltag – und warum sie sich für den Beruf entschieden haben.
20.11.2024
Baden-Württemberg
Hunderte Lehrer mehr - Koalition einigt sich
Weil die Schülerzahlen steigen, fordert das Kultusministerium auf den letzten Metern der Haushaltsverhandlungen noch mehr Lehrerstellen. Nun gibt es eine Einigung.
22.11.2024
Landgericht Ellwangen
Wenn Lehrer sexuell belästigen
In Ellwangen hat ein übergriffiger Lehrer eine hohe Geldstrafe bekommen. Angezeigt werden nur die wenigsten Taten. Die Furcht, man könne Nachteile erleiden, ist groß.
17.11.2024
Unterrichtsversorgung
Landesregierung schafft 300 zusätzliche Lehrerstellen
Die Landesregierung sucht nach Lösungen, um Unterrichtsausfälle zu verhindern. Im anstehenden Doppelhaushalt sollen nun die notwendigen Mittel bereitgestellt werden.
06.11.2024
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Bildungsverbände fordern mindestens 1500 weitere Stellen
Die Bildungsverbände üben Kritik an der Landesregierung: Der Haushaltsentwurf stimme hinten und vorn nicht und werde den Lehrermangel weiter verstärken.
05.11.2024
Lehrer in Baden-Württemberg
Kündigungen durch Lehrkräfte um 20 Prozent gestiegen
„Vormittags Recht, nachmittags frei“ lautet ein Vorurteil über Lehrkräfte, die in Wahrheit oft einen stressigen Job haben. Den haben in den vergangenen Jahren immer mehr gekündigt.
31.10.2024
Lehrer aus dem Kreis Göppingen
Sind Lehrkräfte besser als ihr Ruf?
Von Unterricht mit Herzblut und dem Ringen um jeden Schüler kann man hören, wenn man mit Lehrern und Schulleitern spricht. Ständig konzentriert und präsent: Der Pädagoge ist auch Ansprechpartner bei vielen Fragen und Problemen.
28.10.2024
Machtmissbrauch an Schulen
Vom Lehrer unter Druck gesetzt – „Ich liebe dich“
Mails, SMS, zufällige Berührungen – Britta Rotschs Deutschlehrer überschritt alle Grenzen zu seiner Schülerin. Die wusste sich nicht zu helfen, andere Lehrkräfte taten die Sache ab. Wie sie aus der Beziehung heraus kam – und was sie nun fordert.
16.10.2024
Schwarzwald
Nach Streit mit Lehrer: Vater betritt Schule mit Klappmesser
Ein Vater wird nach einem Streit des Schulgebäudes verwiesen. Er geht daraufhin auf einen 39-jährigen Lehrer los und kehrt mit einem Klappmesser zurück in die Schule.
21.10.2024
Baden-Württemberg
Lehrergewerkschaft bemängelt Unterrichtsausfall
Weil an den Schulen Lehrer wegen Krankheit oder aus anderen Gründen fehlen, fällt Unterricht aus, beklagt die Lehrergewerkschaft VBE. Es gibt aber auch Verbesserungen.
14.10.2024
Trauer in Leonberg
Er machte die Geschichte lebendig
Pädagoge, Theatermann, Historiker: Peter Höfer, Mitbegründer der „Bühne 16“ , ist im Alter von 83 Jahren gestorben
08.10.2024
Schuljahr im Kreis Böblingen beginnt
Gute Nachrichten aus den Schulen
94 neue Lehrer sind zum Beginn des neuen Schuljahrs im Kreis eingestellt worden. Auch ein anderes Problem ist endlich zumindest teilweise gelöst worden.
06.09.2024
Personalmangel im Rems-Murr-Kreis
122 neue Lehrer – und trotzdem ist die Not groß
122 neu eingestellte Junglehrer starten am Montag ins neue Schuljahr. Zu wenige, um den Personalmangel an Schulen im Landkreis zu decken. Die Amtsleiterin spricht von teilweise „prekären Lagen“.
06.09.2024
Die Schule muss sich ändern
Schule als Werkstatt des Lebens
Mit Beginn des Schuljahrs werden auch Kinder und Jugendlich im Südwesten wieder zu Leidtragenden der Bildungsmisere. Dabei müsste gerade die Schule eine zentrale Stätte der Sensibilisierung und des Zusammenhalts sein.
02.09.2024
Lehrer müssen besser über Tiktok informiert werden
Lehrergewerkschaft fordert mehr Demokratiebildung an Schulen
Aus Sicht der Bildungsgewerkschaft GEW braucht es im Südwesten mehr Zeit für Demokratiebildung. Auch sollten Lehrer besser über die Plattform Tiktok informiert werden, moniert die GEW.
03.09.2024
Neues Schuljahr in Baden-Württemberg
Rund 400 Quereinsteiger beginnen zum Schulstart im Südwesten
Zu Beginn des vergangenen Schuljahres fehlten im Südwesten mehr als 500 Lehrkräfte. Helfen sollen gegen den Lehrermangel auch Quereinsteiger. In diesem Jahr starten sie erstmals an allen Schularten.
03.09.2024
Sexuelle Belästigung
Lehrer geht in Berufung
Wegen unsittlicher Berührungen und anzüglicher Worte gegenüber Schülerinnen ist ein Lehrer aus Bad Mergentheim verurteilt worden. Nun wird der Fall neu verhandelt.
13.08.2024
Einfach die Ferien verlängern? Verboten!
Welche Bußgelder Schulschwänzern drohen
Wer seine Ferien ohne Erlaubnis der Schule verlängert, riskiert ein Bußgeld. Möglich sind abhängig vom Bundesland vierstellige Beträge – pro Elternteil für jedes schulpflichtige Kind der Familie. Eine Übersicht.
04.08.2024
Prozess um getötete Schülerin aus St. Leon-Rot
Gewalt an Schulen: So ist die Lage in den Bundesländern
Körperverletzungen, Bedrohungen und Raub: Das Spektrum von Straftaten an Schulen ist breit. Gewalt unter Schülern ist längst kein Einzelfall mehr. Viele Lehrkräfte machen diese Beobachtung, wie das aktuelle Deutsche Schulbarometer der Robert-Bosch-Stiftung zeigt.
24.04.2024
Kornwestheimer Schule als Vorbild
Türkische Lehrer bewundern die „deutsche Disziplin“
Sieben Pädagogen aus der türkischen Millionenstadt Konya haben sich die Theodor-Heuss-Realschule in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) angeschaut – und überraschende Erkenntnisse gewonnen.
04.07.2024
Bayern
Lehrer verschwunden - 30 Hinweise nach „Aktenzeichen XY“
2018 wurde der pensionierte Lehrer Helmut Strigl zuletzt gesehen. Der mysteriöse Vermisstenfall beschäftigt auch Deutschlands bekannteste Fahndungssendung - und die bringt neue Hinweise.
04.07.2024