MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
J
Jobs
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Arbeitsmarkt
Rekord: Knapp 2 Millionen offene Stellen
Wer einen Job sucht, hat derzeit gute Chancen, eine freie Stelle zu finden - denn davon gibt es genug. Laut Institut müssen die Stellen schnell besetzt werden.
09.03.2023
Computer
Im Branchentrend: PC-Hersteller Dell streicht 6650 Jobs
Die Entlassungswelle bei Tech-Firmen hält an. Die hohe Inflation und unsichere wirtschaftliche Aussichten machen auch Dell zu schaffen.
06.02.2023
Autobauer
IG Metall: Ford will in Köln bis zu 3200 Stellen abbauen
Noch arbeiten rund 14.000 Menschen für Ford in Köln. Wenn es nach dem Willen des Managements geht, sind es jedoch bald 3200 weniger. «Die Lage ist für die Beschäftigten erschütternd», so IG Metall.
23.01.2023
Internet
Google-Konzern Alphabet streicht 12.000 Stellen
Die Pandemie bescherte dem Geschäft der Online-Riesen einen kräftigen Schub: Sie stellten in großem Stil neue Mitarbeiter ein. Nach Abkühlung der Konjunktur rudern die Konzerne nun massiv zurück.
20.01.2023
Arbeitsmarkt
Zahl der Erwerbstätigen auf Rekordniveau
Corona-Krise und Ukraine-Krieg können dem deutschen Arbeitsmarkt nur wenig anhaben. Ohne Zuwanderer wäre die zusätzliche Arbeit nicht zu schaffen.
02.01.2023
Uhinger Traditionsfirma
Allgaier baut Stellen ab
Die Finanzlage des Uhinger Unternehmens hat sich stabilisiert, der geplante Umsatz des sich inzwischen mehrheitlich in chinesischem Besitz befindlichen Betriebs wird aber nicht erreicht. Um effizienter zu werden, sollen Stellen gestrichen werden.
06.12.2022
Lufthansa
Die Airline stellt neues Personal ein
Lufthansa sucht: Insgesamt plane das Unternehmen mit 20.000 Neueinstellungen in Europa. Ein Teil seien neue Arbeitsplätze, ein anderer ersetze Stellen, die während der Pandemie gestrichen wurden.
21.11.2022
Hilfe für Geflüchtete
Aus dem Krieg direkt zu Mercedes-Benz Vans?
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine suchen Halt in Deutschland – eine neue berufliche Tätigkeit kann da viel helfen. Privatinitiativen reagieren mit eigenen Jobbörsen wie „Job Aid Ukraine“.
11.03.2022
Jobs bei Bosch
Wie Bosch Beschäftigung sichern will
Bosch will in den nächsten fünf Jahren erneut eine Milliarde Euro in Weiterbildung investieren und setzt auch auf die Vermittlung von Boschlern in andere Unternehmen.
09.02.2022
Interview
Managerin berichtet
So punkten Bewerber bei Daimler
Daimler sucht qualifizierte Mitarbeiter. Eine Personalmanagerin berichtet, worauf es bei der Bewerbung ankommt – und was man besser nicht versuchen sollte.
01.10.2021
Bilder
Jobs mit Zukunft
Diese Berufe sind auch in zehn Jahren gefragt
Die Auswahl an möglichen Jobs für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende ist groß. Doch welche Berufe davon haben Zukunft? Ein Querschnitt.
11.08.2021
Finanzämter stellen ein
Banker für Grundsteuer gefragt
Für die Grundsteuerreform werden in der Finanzverwaltung insgesamt 500 neue Stellen geschaffen. Vor allem eine Berufsgruppe hat gute Chancen.
28.07.2021
Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag
Roboter können nicht jeden Job machen
Digitale Technologien verändern die Arbeitswelt. Selbst Hochqualifizierte müssen sich darauf einstellen. Dass Büros und Fabriken künftig menschenleer sein werden, glauben Experten aber nicht.
01.06.2021
Gastronomie in Baden-Württemberg
Wie ein Stuttgarter Gastronom der Coronakrise trotzt
Seit einem halben Jahr ist die Gastronomie geschlossen, die Zahl der Jobs geht in Baden-Württemberg stark zurück. Wie ein Stuttgarter Unternehmer sich dennoch nicht unterkriegen lässt.
10.05.2021
Coronavirus-Pandemie
Kurzarbeit sicherte laut Studie 2,2 Millionen Jobs
Auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie hat die Kurzarbeit laut einer Studie 2,2 Millionen Jobs gesichert. Für manche Beschäftigte wird es allerdings finanziell knapp.
10.05.2021
Kommentar
Umfrage zu Arbeitsplätzen
Zu wenig Weiterbildung gefährdet Jobs im Land
Dass es in Deutschland bei der digitalen Weiterbildung laut einer Umfrage offenbar hakt, ist mehr als ein Warnsignal, meint Daniel Gräfe. Die Firmen müssen aktiv gegensteuern.
28.04.2021
Coronafolgen in Baden-Württemberg
Jede elfte Stelle in der Textilindustrie fällt weg
Baden-Württembergs Textilindustrie ist mit Unternehmen wie Hugo Boss, Olymp und Vaude weltweit bekannt. Doch den Herstellern machen der Lockdown und die Retouren der Händler zu schaffen. Es gibt aber auch einen klaren Krisengewinner.
30.03.2021
Kommentar
Textilindustrie Baden-Württemberg
Für manche Hersteller wird die Zeit zu knapp
Veränderte Kundenwünsche und die Coronakrise verändern die Textilindustrie in Baden-Württemberg rasant. Für einige Unternehmen könnte der Wettlauf mit der Zeit zu eng werden, meint Daniel Gräfe.
30.03.2021
1
2
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?