MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
J
Jens Spahn
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Richterwahl
Grüne fordern in Brief an Spahn und Miersch Bundestags-Sondersitzung
Die Grünen drängen in einem Brief an die Fraktionschef von Union und SPD auf Wiederaufnahme der abgesetzten Verfassungsrichterwahl.
15.07.2025
Nach geplatzter Richterwahl
Spahn: Schwerer Tag für Koalition, aber keine Staatskrise
Der Unionsfraktionschef steht im Zentrum der Kritik nach der abgeblasenen Wahl von Richtern im Parlament. Drei Tage später erklärt er sich nun.
14.07.2025
ARD-„Sommerinterview“
Abgesetzte Richterwahl: Merz stellt sich hinter Spahn
Unionsfraktionschef Jens Spahn steht unter Druck – vor allem seit der vorerst gescheiterten Richterwahl im Bundestag. Der Kanzler will die Wogen glätten.
14.07.2025
Nach geplatzter Richterwahl
„Fehlende Durchsetzungskraft“ – Wiese kritisiert Spahn und Merz
SPD-Politiker Wiese wirft Unionsfraktionschef Spahn und Kanzler Merz fehlende Durchsetzungskraft vor. Die SPD hält weiter zur Kandidatin Brosius-Gersdorf.
11.07.2025
Gescheiterte Richterwahl
Union stürzt Regierung in die Krise
Nach dem Desaster bei der gescheiterten Wahl von drei Richtern für das Bundesverfassungsgericht herrscht bei der SPD Verbitterung über Jens Spahn.
11.07.2025
Geplatzte Richterwahl
Die nächste Uneins-Koalition
Das Scheitern der Richterwahl im Bundestag ist eine Art von politischer Sabotage. Jens Spahn, Chef der Unionsfraktion, blamiert sich, meint StZ-Autor Armin Käfer.
11.07.2025
Masken-Affäre
Spahn verteidigt Corona-Kurs – gegen Untersuchungsausschuss
Unionsfraktionschef Jens Spahn verteidigt seinen umstrittenen Corona-Kurs und weißt Forderungen nach einem Untersuchungsausschuss erneut zurück.
09.07.2025
Maskenkäufe
Jens Spahn verhält sich feige – und schadet so der Demokratie
Es gibt viele offene Fragen zum Thema Maskenkäufe. Schwarz-Rot sollte deshalb den Weg für einen Untersuchungsausschuss freimachen, kommentiert Tobias Peter.
08.07.2025
Maskenaffäre
Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) sieht einem möglichen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre gelassen entgegen. Und schlägt eine Enquete-Kommission vor.
07.07.2025
Beschluss des Koalitionsausschusses
Spahn rechtfertigt Stromsteuersenkung: Entlastung „nur in Schritten möglich“
Frühere Mütterrente ja, Stromsteuersenkung für alle nein: Darauf haben sich Spitzen von Union und SPD geeinigt. Fraktionschef Spahn verteidigt die Beschlüsse.
03.07.2025
Europäischer nuklearer Schutzschirm
Merz bremst Spahn in Atomwaffen-Debatte
Unionsfraktionschef Spahn prescht in der Diskussion über einen europäischen nuklearen Schutzschirm vor. Der Kanzler sieht dagegen keinen Grund zur Eile bei dem Thema.
01.07.2025
Jens Spahn
CDU-Politiker für deutsche Führungsrolle bei Atomwaffen-Schild
In Europa sind Frankreich und Großbritannien Atommächte. Kanzler Merz hat einen gemeinsamen europäischen Schutzschirm bereits thematisiert.
28.06.2025
Masken-Affäre
Spahn sieht die meisten Vorwürfe entkräftet
Die Linke fordert Jens Spahns Rücktritt, die Grünen mehr Aufklärung. Nun äußert sich der Unionsfraktionschef erneut selbst zum Thema Masken.
25.06.2025
Corona-Pandemie
Jens Spahn und die Masken-Affäre: Gefangen in der Selbstüberschätzung
Bei der Beschaffung der Corona-Masken ging der damalige Gesundheitsminister Spahn voll ins Risiko. Dafür müsste er nun die Verantwortung übernehmen, findet Redakteurin Rebekka Wiese.
25.06.2025
Corona-Pandemie
Außer Kontrolle geraten? Das steht im Bericht zu Spahns Masken-Affäre
Es gibt Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn wegen der Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie. Kann das dem CDU-Politiker gefährlich werden?
25.06.2025
Unionsfraktionschef
Jens Spahn: Wir müssen einen Iron Dome über Europa spannen
Unionsfraktionschef Jens Spahn nennt den Angriff Israels auf den Iran einen „Befreiungsschlag“ – und sagt im Interview, was er von Israel lernen möchte.
20.06.2025
Jens Spahn in der Kritik
Ausschuss bekommt geschwärzten Masken-Bericht
Ex-Minister Spahn steht wegen teurer Maskenkäufe in der Pandemie in der Kritik. Ein unter Verschluss gehaltener Bericht dazu soll jetzt ans Parlament gehen, aber nicht einfach so.
20.06.2025
Masken-Vorwürfe während Corona
Spahn wehrt sich und spricht von „subjektiven Wertungen“
Gegen den früheren Gesundheitsminister gibt es neue Vorwürfe wegen seines Handelns in der Corona-Pandemie - in einem geheimen Bericht. Der CDU-Politiker sagt, er kenne den gar nicht.
15.06.2025
Kanzlerwahl
Linnemann hofft auf zweiten Wahlgang noch am Dienstag – Gespräche laufen
Nach Merz’ Niederlage im ersten Wahlgang stellt sich die Frage nach dem Termin für den zweiten Wahlgang. Der CDU-Generalsekretär will nicht lange warten.
06.05.2025
Nachfolger von Friedrich Merz
Jens Spahn neuer Chef der Unionsfraktion
Der 44 Jahre alte Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn gilt als ausgesprochen machtbewusst. In seiner neuen Funktion hat der Mann aus dem Münsterland eine Schlüsselrolle für einen künftigen Kanzler Merz.
05.05.2025
Abgeordneter aus Baden-Württemberg
Spahn will Steffen Bilger als Fraktionsmanager
Jens Spahn soll künftig die Unionsfraktion führen. Auf der Suche nach seinem Parlamentarischen Geschäftsführer ist er schnell fündig geworden.
29.04.2025
Union
Merz will Spahn als Fraktionschef vorschlagen
Die einflussreiche Position an der Spitze der Unionsfraktion wird frei, wenn Friedrich Merz bald Kanzler wird. Jetzt ist klar, wer für ihn übernehmen soll.
28.04.2025
Union
Bericht: CSU sagt Ja zu Spahn als Fraktionschef
Nicht nur die Kabinettsposten sind bei der Union noch zu vergeben, sondern auch der Fraktionsvorsitz im Bundestag. Und da läuft nun alles auf einen bekannten Favoriten zu – mit Zustimmung aus München.
24.04.2025
Debatte um Spahn-Vorstoß
Es ist richtig, der AfD keine Ausschussvorsitze anzuvertrauen
Soll man die AfD im Bundestag so behandeln wie andere Parteien auch? Nein – denn so benimmt sie sich ja auch nicht, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
16.04.2025
ZDF-Talkshow
Corona-Aufarbeitung bei Lanz (10.4.)
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war im ZDF zu Gast?
10.04.2025
Koalitionsvertrag
Politiker von Union und SPD äußern Zweifel an Vorhaben
Jens Spahn (CDU) zweifelt die Aussage aus dem schwarz-roten Vertrag an, wonach ein Mindestlohn von 15 Euro schon 2026 erreichbar ist. Für Matthias Miersch (SPD) ist bei der Ausweitung der Mütterrente das letzte Wort noch nicht gesprochen.
10.04.2025
Mini-Atomkraftwerke
Neue Minimeiler für Großbritannien
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer will Mini-Atomkraftwerke bauen. Auch die CDU in Deutschland ist von der Idee angetan.
24.03.2025
Aschermittwoch in Fellbach
CDU feiert sich selbst: Linnemann soll Alte Kelter zum Kochen bringen
Alljährlich zum Ende der Faschingszeit strömen Tausende Christdemokraten aus dem Südwesten nach Fellbach. Kurz danach wird’s dort noch kabarettistischer – wenn Christoph Sonntag in seinem „Jüngsten Ger(i)ücht“ die Landespolitiker hochnimmt.
27.02.2025
Bundestagswahl 2025 im Rems-Murr-Kreis
Ingeborg Gräßle: „Die absurde Wärmeplanung der Ampel vom Kopf auf die Füße stellen“
Politisch stehe sie „zu 100 Prozent“ hinter dem Programm ihrer Partei, die vor allem auf die Themen Wirtschaft und innere Sicherheit setze, sagt Ingeborg Gräßle (CDU). In ihrem Wahlkreis sieht sie indes noch weiteren besonderen Handlungsbedarf.
11.02.2025
Bundestagswahl 2025 im Rems-Murr-Kreis
Christina Stumpp: „Ich will nicht lange reden, sondern machen“
Entschlossen, bodenständig, familiennah – so beschreibt sich die CDU-Politikerin und amtierende Bundestagsabgeordnete Christina Stumpp selbst. Doch wie will sie ihre Ziele umsetzen? Und was können Wähler von ihr erwarten?
03.02.2025
Vor Bundestags-Eklat
Baerbock, Özdemir und Merz feiern in Laschets Wohnung
Inmitten des Streits um die Asyl-Politik ist es zu einem ungewöhnlichen Treffen führender Politiker von Union und Grünen gekommen.
02.02.2025
„Hart aber Fair“
Thema und Gäste bei Louis Klamroth
Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Worum geht es in dieser Woche? Und wer ist zu Gast?
13.01.2025
Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?
19.11.2024
Umweltpolitik der Union
CDU-Vize Andreas Jung widerspricht Spahn: „Kein Zurück zur Atomenergie“
Auch bei Neckarwestheim 2 sei „die Messe gelesen“, sagt der stellvertretende CDU-Vorsitzende unserer Zeitung.
05.11.2024
Haushaltsberatungen
Union gibt Ampel Schuld für Wirtschaftsschwäche
In der Debatte um den Wirtschaftsetat ist der Ton scharf. Ampel und Opposition machen sich gegenseitig Vorwürfe.
13.09.2024
USA-Talk bei Maybrit Illner
„Sind Sie Trump-Versteher, Herr Spahn?“
Die Euphorie über Kamala Harris im ZDF-Talk war rasch abgehakt. Erstaunlich und umstritten war das Lob von CDU-Politiker Jens Spahn über Donald Trumps Außenpolitik.
26.07.2024
Parteitag der Republikaner
Spahn betont gemeinsame Interessen mit Trump
Der CDU-Politiker Spahn dringt darauf, Übereinstimmungen mit dem Ex-US-Präsidenten Trump zu suchen. Bei den Inhalten sehe er viele gemeinsame Themen.
18.07.2024
US-Wahl
Spahn: „Deutschland ist auf einen Sieg Trumps nicht vorbereitet“
Unionsfraktionsvize Jens Spahn besucht den Parteitag der Republikaner in Milwaukee. Im Gespräch schildert er seine Eindrücke.
16.07.2024
Politprominenz im Landkreis Ludwigsburg unterwegs
Warmlaufen für die Europawahl
Am Dienstag war Jens Spahn in Kornwestheim und Ludwigsburg, um die CDU-Kandidatin Andrea Wechsler zu unterstützen, die SPD, die FDP und die Grünen laden EU-Abgeordnete in den Landkreis ein. Doch der Aufwand ist geringer als bei einer Bundestags- oder Landtagswahl.
28.05.2024
Union will Posten streichen
Migrationsbeauftragten abschaffen? Jens Spahn liegt falsch
Geht es nach Jens Spahn, wird es den Sonderbeauftragten für Migrationsabkommen nicht mehr geben, wenn seine Partei wieder regiert. Dabei müsste man das Amt sogar ausbauen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
16.05.2024
Energiewende
Viele offene Fragen zur Kraftwerksstrategie
Gaskraftwerke sollen einspringen, wenn Wind und Sonne keinen Strom liefern. Doch entscheidende Punkte sind noch ungeklärt. Die Union kritisiert den Plan der Bundesregierung.
06.03.2024
Politischer Aschermittwoch in Fellbach
Jens Spahn löst bei den CDU-Fans Begeisterungsstürme aus
Zum politischen Aschermittwoch der baden-württembergischen Christdemokraten strömen 1500 Anhänger aus allen Landesteilen in die Alte Kelter. Hauptredner ist der frühere Bundesgesundheitsminister. Ansonsten bestimmt überraschend Cadenabbia-Türkis das Bild im riesigen Saal.
14.02.2024
Neue Gaskraftwerke
Union kritisiert Kraftwerksstrategie
Die Bundesregierung hat vorgestellt, wie mit einer Hilfskonstruktion die Energiewende gelingen soll. Für die CDU sind dabei aber noch zu viele Fragen offen.
11.02.2024
Politischer Aschermittwoch
Jens Spahn erneut CDU-Stargast in Fellbach
Der politische Aschermittwoch hat mittlerweile Tradition: Erneut werden rund 1500 Christdemokraten aus dem ganzen Ländle in der Alten Kelter erwartet. Der frühere Gesundheitsminister war im Jahr 2018 schon mal da.
11.02.2024
Bürgergeld
Spahn will Verfassungsänderung für härtere Sanktionen
Jens Spahn spricht sich für eine Verfassungsänderung für schärfere Sanktionen beim Bürgergeld aus. Die von der Bundesregierung geplanten Verschärfungen wertete der CDU-Politiker als ersten Schritt in die richtige Richtung, der aber noch lange nicht reiche.
14.01.2024
Migrationspolitik
„Mit physischer Gewalt“: Spahn fordert Stopp irregulärer Migration
Unions-Bundestagsfraktionsvize Jens Spahn hat sich erneut dafür ausgesprochen, irreguläre Migration nach Deutschland zu unterbinden. Sie müsse gegebenenfalls auch „mit physischer Gewalt“ aufgehalten werden.
24.10.2023
Arbeitsverweigerer in Deutschland
Jens Spahn will Bürgergeld-Kürzung um 50 Prozent
Jens Spahn fordert deutlich schärfere finanzielle Sanktionen für arbeitsunwillige Bürgergeldbezieher – und spricht in Stuttgart von „Kürzungen deutlich über 50 Prozent“.
24.10.2023
Nach Vorstoß von Jens Spahn
Nancy Faeser: „Bin strikt dagegen, das individuelle Asylrecht abzuschaffen“
Innenministerin Nancy Faeser hält die Forderung nach Abschaffung des individuellen Asylrechts für populistisch. Damit erteilt sie eine Absage an Jens Spahns Vorschlag eines festgelegten Flüchtlingskontingents – und kritisiert auch einen Parteikollegen.
23.08.2023
Flüchtlinge
Spahns Asyl-Vorschlag ist politisch chancenlos und nicht durchdacht
Unionspolitiker Jens Spahns schlägt Kontingente für die Aufnahme von Flüchtlingen vor. Damit wirft er die Lehren über Bord, die man aus der Nazizeit gezogen hat, kommentiert Hauptstadtkorrespondent Norbert Wallet.
21.08.2023
Debatte um Flüchtlingspolitik
Kritik von SPD und Grünen an Spahns Vorschlag strengerer Asylregeln
Der CDU-Politiker Jens Spahn fordert, die Zahl in Europa aufgenommener Flüchtlinge auf 500 000 im Jahr zu beschränken. Kritisch sehen das Teile der SPD und der Grünen: Menschenrechte auszusetzen sei keine Lösung.
21.08.2023