MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
J
Themenseite
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Nachrichtenprodukt?
Nehmen Sie an unserer Befragung für Abonnenten teil und gewinnen Sie einen von zehn
EDEKA-Gutscheinen im Wert von je 100€
.
Zur Befragung
Schlittenfahren in der Region
An diesen Hängen geht es steil bergab
Wenn es Frau Holle weiter gut meint, dürfen am ersten Schneewochenende im Kreis Böblingen die Schlitten aus dem Depot. Doch wohin?
Am 3. Dezember ist Wahltag
Am Sonntag wählt Herrenberg einen neuen OB
Die Wahllokale sind am Sonntag, 3. Dezember, in Herrenberg geöffnet: Es geht darum, wer im nächsten Jahr das Amt des Oberbügermeisters von Thomas Sprißler übernimmt.
Kommentar
Geflüchtete im Leonberger Ex-Seniorenheim
Eine selbsterfüllende Prophezeiung?
Geflüchtete im Heim: Wer Schlimmes erwartet, bekommt es auch, meint unser Autor Marius Venturini. Allerdings sei die Situation sehr wohl alles andere als einfach.
Meinung
Kommentar
Dauerzwist um Fernwärme in Böblingen
Falsche Scheu vor dem heißen Eisen
Die besondere Konstruktion bei der Fernwärme in Böblingen sollte nicht zum politischen Dauerstreit führen, in dem keiner den Schwarzen Peter haben will.
Info-Abend in Rutesheim
In Sachen Windkraft ist jetzt die Öffentlichkeit gefragt
Der Verband Region Stuttgart legt Pläne für mögliche Vorranggebiete vor. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich nun zu dazu äußern.
Zwist um höhere Preise in Böblingen
Fernwärme-Streit scheint beigelegt
Auf der Sitzung des Zweckverbands Restmüllheizkraftwerk zeigt sich der Böblinger Landrat Roland Bernhard zuversichtlich, dass der Zwist über höhere Fernwärmepreise bald beigelegt sein könnte. Doch wie kam es eigentlich dazu?
Landkreis schafft in Leonberg Tatsachen
Geflüchtete ziehen ins Seniorenheim
Das Landratsamt macht Nägel mit Köpfen: Aufgrund der angespannten Situation in der Verteilung von Geflüchteten sollen Asylbewerber in dem Gebäude in der Ostertagstraße unterkommen.
Wegen Rattenplage
Herrenberg muss Klassenräume schließen
Herrenberg beschäftigt schon seit Längerem ein Rattenproblem. Jetzt hat es einen neuen Höhepunkt erreicht: An der Pfalzgraf-Rudolf-Schule müssen mehrere Klassenräume gesperrt werden. Bis nach den Weihnachtsferien wird das voraussichtlich dauern.
Unterkunft im Kreis Böblingen
Frauenhaus muss ohne Geld aus Berlin auskommen
Der Kreis Böblingen hat die Hoffnung auf Bundesförderung für das Frauenhaus aufgegeben und eine entsprechende Anfrage beim Bund zurückgezogen. Nun soll das Land weiterhelfen.
Exhibitionist in Renningen
Mann entblößt sich im Einkaufsmarkt
Ein 61-Jähriger hat sich am Donnerstagabend in einem Supermarkt entkleidet. Dem Exhibitionisten wurde ein Platzverweis erteilt,
Einbruch in Ehningen
Unbekannter bricht in Haus ein und lässt Schmuck mitgehen
Die Kriminalpolizei sucht Hinweise zu einem Einbrecher, der am Donnerstag Schmuck aus einem Ehninger Haus geklaut hat.
Diebstahl in Böblingen
Dreiste Diebe klauen alle vier Reifen eines Renaults
Unbekannte haben in Böblingen ihr Unwesen getrieben und einem Renault auf einem öffentlichen Parkplatz die Reifen geklaut. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
A8 bei Rutesheim
Metallene Auffahrrampe auf Autobahn – mindestens 18 Fahrzeuge beschädigt
Am Donnerstagabend fuhren auf der A8 bei Rutesheim mindestens 18 Autos über eine metallene Auffahrrampe, die vermutlich ein LKW verloren hatte. Es entstand ein Schaden von 50 000 Euro.
Einbruch in Sindelfingen-Maichingen
Frau kommt nach Hause und stößt auf fremden Mann im Hausflur
Sie war zurückgekommen, weil sie etwas vergessen hatte – da erwischte sie den ungebetenen Gast. Dann machte er sich aus dem Staub. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Elsenhalde in Schönaich
Lehrpfad soll erneuert werden
Im Nordosten von Schönaich soll der Wald- und Lehrpfad Elsenhalde erneuert werden. Die Verwaltung will sich dafür an die Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg wenden.
Geistlicher Führungswechsel in Leonberg
Kirche ist mehr als ein Sozialbetrieb
Bernhard Schmid, der neue Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit Leonberg, sieht seinen Platz an der Seite der Menschen
E-Sport Racing Center eröffnet in Böblingen
Rennsporterlebnis fast wie im echten Leben
Ein Fahrgefühl fast wie in einem echten Rennwagen: Am Freitag eröffnet in Böblingen ein „E-Sport Racing Center“. Die auch von Rennprofis verwendeten Simulatoren lassen einen nahezu alles spüren – von Bremsen und Beschleunigung bis hin zum Schlagloch.
Deutsch-asiatischer Wirtschaftsaustausch in Leonberg
Taiwan: Eine geheimnisvolle Insel mit vielen Überraschungen
Ein Diplomat aus Taipeh bringt Leonberger Unternehmern sein Land näher. Das ist viel mehr als nur ein Opfer rotchinesischer Begehrlichkeiten, sondern ein wirtschaftsstarker und liberaler Staat in Asien.
Neuer Oberst in Böblinger Panzerkaserne
Mehr Geld für US-Standorte in der Region
Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die strategische Bedeutung der US-Garnison in Stuttgart gewachsen. Der neue Standortkommandeur Oberst Kirk Alexander erklärt, was das bedeutet. Die Beziehungen mit den deutschen Nachbarn will er ausbauen.
Zoff um höhere Fernwärmepreise
Böblinger Stadtwerke legen nach
Die Auseinandersetzungen um die Böblinger Fernwärme ebben nicht ab. Jetzt melden sich nochmals die Böblinger Stadtwerke-Geschäftsführer und zeigen sich irritiert, wie „einige Vertragspartner“ öffentlich argumentieren.
Chaosfahrt durch Böblingen
Mit Drogen, dafür ohne Gurt und Führerschein – 32-Jähriger lässt Polizei staunen
Mit einer Polizeikontrolle fing alles an – was folgt, ist kaum zu glauben: Ein 32-Jähriger fährt unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis durch eine Polizeikontrolle. Nach einer Verfolgungsjagd findet die Polizei mutmaßlich Einbruchwerkzeug in seinem Auto. Und das ist noch nicht alles. Am Ende wird ein Kran benötigt.
Kunsteisbahn in Sindelfingen eröffnet
Erst shoppen, dann Schlittschuhlaufen
Auf dem Grünen Platz in der Innenstadt von Sindelfingen eröffnet am Donnerstag eine Kunsteisbahn. Die Wirtschaftsförderung erhofft sich Impulse.
25 Jahre Waldhaus-Jugendhilfe Leonberg
Ein Team für die Jugend in der Stadt
Seit 25 Jahren ist die Waldhaus-Jugendhilfe in Leonberg aktiv. Die Tätigkeitsfelder der Sozialarbeit sind vielfältig – und oft auch nicht klar voneinander getrennt. Das ist Absicht, wie die Verantwortlichen versichern. Dass es funktioniert, zeigt sich an vielen Stellen.
Mehr Nachrichten
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?