MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
I
Themenseite
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Traditionslokal Plattenbühl in Böblingen
Das „Ellabögle“ steht zum Verkauf
Die Familie Greguric, die fünf Jahrzehnte lang im Plattenbühl kroatische Küche serviert hat, sucht einen Käufer für das besondere, geschichtsträchtige Gebäude.
Fußball-Bezirkspokal Stuttgart/Böblingen
Elfmeter-Krimi! Der VfL Herrenberg steht im Halbfinale
Der VfL Herrenberg kann im Fußball-Bezirkspokal Stuttgart/Böblingen weiter vom Finale auf dem eigenen Platz träumen. In einem packenden Viertelfinale behält das Team von Trainer Daniel Wahnsiedler im Elfmeterschießen die Nerven.
Grafenau will Kosten prüfen
TSV möchte neues Sportheim für fünf Millionen Euro
Teure Technik: Fünf Millionen Euro soll das neue Funktionsgebäude auf dem Dätzinger Holzberg kosten. Vor einer Entscheidung ist der Bauausschuss gefragt.
Rotary Club Leonberg-Weil der Stadt
Benefizkonzert zugunsten der Hospize
Leonberger Sinfonieorchester und Johanneskantorei konzertieren Anfang April gemeinsam zugunsten der Hospize in Leonberg und Weil der Stadt.
Ausstellung mit Kinder-Kunst in Sindelfingen
Ganz viel Spaß und Inspiration
Kleine Künstler kommen groß raus: Die Galerie der Stadt Sindelfingen zeigt Werke von 350 Kindergartenkindern.
Tag des Wassers in Leonberg
Trinkwasserspeicher schmelzen dahin
Der Tag des Wassers macht in diesem Jahr auf das schnelle Schrumpfen der Gletscher aufmerksam. In Leonberg wird informiert.
Spannendes Projekt für Herrenberger Stadtentwicklung
Einmalige Chance: Stadt will Vorkaufsrecht nutzen
Die städtischen Pläne, drei bebaute Grundstücke am Reinhold-Schick-Platz in Herrenberg zu kaufen, wird von allen Ratsfraktionen als einmalige Chance gesehen. Rund 2,85 Millionen Euro stehen zu Buche.
Neue Chance für Stadtentwicklung Herrenberg
Erster Befreiungsschlag für Altstadt
Es ist eine glückliche Stunde für die Herrenberger Stadtentwicklung. Durch die Chance, die Gebäude am Reinhold-Schick-Platz zu erwerben, ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. Aber Geduld bleibt das Gebot.
Am Donnerstagvormittag
In Ehningen und Dagersheim fällt kurzzeitig der Strom aus
Viertel vor elf am Donnerstag kam in Teilen von Ehningen und Böblingen-Dagersheim kein Strom mehr aus den Steckdosen. Was der Grund dafür war.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Geschichten vom Ankommen in Renningen
Bei der Vorstellung eines Buches mit Fluchtgeschichten aus Renningen stehen Plädoyers für den Schutz der Menschenwürde und -rechte im Mittelpunkt.
Vorfall in Weissach
Passant bei Angriff schwer verletzt
Ein 61-jähriger Passant hat am späten Samstagabend in Weissach bei einer Auseinandersetzung mit Jugendlichen schwere Verletzungen erlitten.
Horterweiterung in Ehningen
Kehrtwende nach Förderzusage
Die Ehninger Horterweiterung findet jetzt doch am bestehenden Gebäude statt. Ein grüner Alternativvorschlag fällt im Gemeinderat durch.
Auf dem Flugfeld in Böblingen
Saisonauftakt der Motorworld am Sonntag
Am Sonntag, 23. März, steht von 11 bis 17 Uhr wieder der Saisonauftakt in der Motorworld auf dem Flugfeld an – ein Treffpunkt für Autoliebhaber. Im Fokus steht der Audi S1 Hoonitron.
Zeugen zu Unfall in Sindelfingen gesucht
Kia kracht auf Mercedes – wer hat es gesehen?
Die Sindelfinger Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall am Mittwoch in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße. Wer hat etwas gesehen?
Werkzeug und Bargeld in Böblingen geklaut
Einbruch in Vereinsheim im Zimmerschlag
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch in ein Vereinsheim in Böblingen: Diebe klauten Werkzeug, Getränke und Bargeld.
Bürgermeisterwahl in Deckenpfronn
Drei Kandidaten treten am 13. April an
Seit dieser Woche ist klar: René Weißenberger, Dennis Mews und Reinhold Riesch treten zur Bürgermeisterwahl am 13. April in Deckenpfronn an. Am kommenden Dienstag findet die offizielle Vorstellung statt.
Premiere der Herrenberger Bühne
Ein Heim für herrenlose Schatten
In der poetischen Inszenierung von „Ophelias Schattentheater“ der Herrenberger Bühne spielt die Lichtregie eine tragende Rolle.
Unfall in Leonberg
Rennradfahrer bei Kollision schwer verletzt
Zwei Fahrradfahrer krachen am Mittwoch in Leonberg ineinander. Ein 14-Jähriger war vermutlich unachtsam, als er von seiner Spur abdriftete.
Leonberger Bergfreunde sind Hüttenpate
Millionenprojekt in hochalpiner Lage
Der Deutsche Alpenverein, Sektion Stuttgart, hat das 100 Jahre alte Württemberger Haus in den Lechtaler Alpen weitgehend abgerissen und baut eine neue, moderne Unterkunft für Wanderer.
Verfassungsgerichtschef Malte Graßhof in Herrenberg
„Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft“
Rassismus und Extremismus standen bei den jüngsten „Herrenberger Gesprächen“ im Zentrum – konkret ging es dabei oft um die AfD. Der Verfassungsgerichtschef hat eine klare Meinung, obwohl er oft schweigt.
Bekannte Baumgruppe im Maurener Tal
Die letzte Pappel ist gefallen
Viele Jahre lang prägten vier Bäume das Bild der Straße zwischen Holzgerlingen und Mauren. Nun wurde der letzte von ihnen gefällt.
Sinfonieorchester Sindelfingen
Nicht nur „Rhapsody in Blue“ sorgt für Begeisterung
Bei seinem Frühlingskonzert „Jazz Up!“ legt das Sinfonieorchester Sindelfingen einen beeindruckenden Auftritt in der Stadthalle hin.
Neuigkeiten beim Sängerbund Rutesheim
Der Popchor feiert Premiere
Im Sängerbund Rutesheim beginnt eine neue Ära. Nach 36 Jahren gibt Armin Philippin die Leitung an Anja Wittig und Carolin Wolf ab. Gleichzeitig feiert der Popchor Rutesheim am 5. April sein erstes Konzert in der Bühlhalle.
Nach zehn Jahren als Böblinger Kreisjägermeister
Claus Kissel tritt nicht mehr an
Claus Kissel tritt nach zehn Jahren als Kreisjägermeister nicht mehr an: Der 58-jährige Handwerks-Unternehmer hat bei den Kreisjägern viel bewegt, jetzt will er abtreten. Reussensteinwirt Timo Böckle steht als Nachfolger bereit.
Das Wochenende rund um Leonberg
Am liebsten gemeinsam
Geht besser mit anderen: Aufräumen, Mittagessen, Kunst und Stöbern. Vier Veranstaltungstipps für das Wochenende.
Das Wochenende im Kreis Böblingen
Röhrende Motoren und Stunde der Erde
Ein Wochenende der Gegensätze im Kreis Böblingen steht bevor: Earth Hour und Saisonauftakt der Motorworld.
Von Liedermacher aus Stuttgart
„BB steht für b-beschde“ – Song über Böblingen geht viral
Ein Markenzeichen des Stuttgarter Musikers Nasim Kholti sind seine lustigen Städte-Songs. Nun hat er Böblingen ein Lied gewidmet.
Blutspende in Höfingen
„Ein Joghurt hält länger durch als eine Blutkonserve“
Blutkonserven sind knapp, die Nachfrage steigt – doch immer weniger Menschen spenden regelmäßig. In Höfingen haben sich rund 100 Spendewillige eingefunden, um mit einem kleinen Piks Großes zu bewirken.
Weil der Städter Eine-Welt-Laden wird 35
Eine Million Euro an Projekte im globalen Süden
Der Eine-Welt-Laden in Weil der Stadt setzt sich seit 1990 für fairen Handel ein. Zum 35. Geburtstag hat der Verein jetzt Bilanz gezogen.
Harmonikafreunde Weil im Schönbuch ehren langjährige Spieler
Noch sechs Gründungsmitglieder aktiv
Im Jahr 1964 haben sich die Harmonika-Freunde Weil im Schönbuch gefunden und machen seitdem zusammen Musik. Jetzt wurden langjährige Spieler und Mitglieder ausgezeichnet.
Dagersheim
Tag der offenen Tür im Jugendtreff
Der Dagersheimer Jugendtreff ist fertig saniert – das wird am kommenden Samstag gefeiert. Eingeladen sind nicht nur Jugendliche.
Zwölf Fahrzeuge beschädigt
Autokratzer in Schönaich unterwegs
Unbekannte trieben im Fronäckerweg ihr Unwesen und verursachten einen geschätzten Sachschaden von 20 000 Euro.
Fahrerflucht in Mötzingen
Hauswand gerammt und abgehauen
Ein Unbekannter rammt am Dienstag in Mötzingen vermutlich mit einem Kleintransport eine Hauswand und macht sich davon. Die Polizei sucht Zeugen.
Gesundheits- und Sportwochen in Böblingen
Über den Fleiß als Weg zum Erfolg
Die Gesundheits- und Sportwochen für die Region Böblingen feiern ihren 20. Geburtstag – mit Porridge, Rap und Weltmeistern. Zum Auftakt hat der Organisator Volker Siegle Sportler, einen Musikproduzenten, einen Koch und eine Landwirtin zu Gast.
Abflug des Jungvogels
Holzgerlinger Schwanenkind wird flügge
Der Nachwuchs von Hänsel und Gretel, dem bekannten Schwanenpaar aus Holzgerlingen, ist nun flügge und hat das Fliegen gelernt. Vom Burggraben bis zu den Wiesen rund um Bebelsberg zieht der junge Schwan nun auf eigenen Flügeln durch die Gegend.
Unfallflucht in Sindelfingen
Unbekannte rennt VW-Fahrer vors Auto
Die für die Autos grüne Ampel hielt eine Unbekannte nicht davon ab, eine große Kreuzung in Sindelfingen zu Fuß zu überqueren. Mit gefährlichen Folgen.
Calwer Straße in Böblingen
Linienbus kracht auf Kombi
Am Dienstagnachmittag kracht ein Linienbus auf einen Kombi, als dieser auf die Busspur ausschert.
Schaubühne Sindelfingen im Theaterkeller
Wer hat das Zeug zum Manager?
In dem Theaterstück „Die Grönholm Methode“ der Schaubühne Sindelfingen wird ein Bewerbungsgespräch zum Thriller. Weitere Aufführungen stehen ab diesem Freitag an.
Böblingen wagt Theaterexperiment
Zuschauer entscheiden den Verlauf der Geschichte
Zum 500. Jahrestag des Bauernkriegs präsentiert die Böblinger DAT-Kunstschule ein Freilufttheaterstück, bei dem das Publikum aktiv die Handlung mitbestimmen kann.
Doppelhaushalt 2025/26
Sindelfingen profitiert von seinem dicken Sparbuch
Die Stadt Sindelfingen rechnet in den Jahren 2025 und 2026 erneut mit reichlich Gewerbesteuereinnahmen. Doch die laufenden Kosten und die Investitionen schlagen mächtig ins Kontor. Die hohen Rücklagen können das auffangen – noch.
Sindelfingen und Land fassen Beschluss für 15 Jahre
Notunterkunft für Geflüchtete bleibt
Für den Sindelfinger OB bedeutet das: Verantwortung für Geflüchtete und Entlastung – denn dadurch wird die Anschlussunterbringung nach Sindelfingen reduziert. Bis zu 600 Menschen sollen dort untergebracht werden können.
Panzerkaserne in Böblingen
„Supermarkt für Soldaten“ kommt nach langer Hängepartie jetzt doch
Die weltpolitische Lage mag anderes vermuten lassen, doch in Böblingen baut das US-Militär seine Präsenz aus: Im Juni soll Spatenstich sein für einen lang angekündigten Lebensmittelmarkt in der Panzerkaserne.
Kehrtwende bei Unterkunft in Leonberg
Senioren anstelle von Geflüchteten – statt andersherum
Im früheren Seniorenzentrum am Stadtpark in Leonberg wollte der Kreis Böblingen ursprünglich Asylbewerber unterbringen. Jetzt gibt es die Rolle rückwärts, der Mietvertrag mit dem Eigentümer ist gekündigt. Dieser setzt nun auf betreutes Wohnen für Ältere. Die Reaktionen sind positiv.
Bundesverdienstkreuz für Alex Efstathiou
Höchste Ehre für einen unermüdlichen Menschenfreund
Alex Efstathiou hat mit seinen Kinderherzaktionen über mehr als zwei Jahrzehnte unermüdlich Spenden eingesammelt. Für seine außergewöhnlichen Verdienste hat der Herrenberger Gastronom nun das Bundesverdienstkreuz bekommen.
Wohngebiet in Darmsheim
Sattelzug beschädigt mehrere Grundstücksmauern und ein Wohnmobil
Der Fahrer des Gespanns verließ zunächst den Unfallort. Einen Tag später kehrt er jedoch zurück und stellt sich der Polizei.
Gesundheitsamt legt Pandemiebericht vor
Was während Corona in Böblingen gut lief und was nicht
Vor fast genau fünf Jahren wurde Corona zur Pandemie erklärt. Die Krise erwischte den Kreis Böblingen kalt. 544 Tote sind zu beklagen.
In psychischem Ausnahmezustand
39-Jährige in Grafenau mit Messer unterwegs
Sie folgte einer anderen Frau mit einem Küchenmesser in der Hand in einen Einkaufsmarkt. Die dortigen Mitarbeiter konnten die Frau beruhigen.
Faszinierendes Himmelsereignis
Partielle Sonnenfinsternis in Weil der Stadt
Am 29. März 2025 gibt es in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Zu Mittag verdeckt der Mond teilweise die Sonne. Dieses Spektakel und ein interessantes Programm können in der Sternwarte in Weil der Stadt beobachtet werden.
Leonberg
Nächtlicher Brandmeldealarm im Engelbergtunnel
Reinigungsarbeiten im Engelbergtunnel lösen den Brandalarm aus und verursachen einen nächtlichen Feuerwehreinsatz.
Kontrollen im Kreis Böblingen
Polizei erwischt zahlreiche Gurtmuffel – und Fahrer mit Handy am Steuer
Das Polizeipräsidium hat in der vergangenen Woche verstärkt Kontrollen durchgeführt und zieht eine negative Bilanz.
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von