.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Mittagstisch
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reise
Tickets
Themen
G
Gastronomie
Das Beste aus Böblingen. Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen. Unbegrenzt lesen mit KRZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Coronahilfen des Landes
Opposition fordert klare Bedarfsprüfung
Die Coronatöpfe des Landes sind nicht ausgeschöpft. SPD und FDP kritisieren daher die neue Landesregierung.
06.07.2021
Künstlerhaus Stuttgart
Erste Kunstprojekte nach Lockdown
Kulturschaffende sind prekäre Arbeiter: Deshalb glaubt Künstlerhaus-Chef Eric Golo Stone an die soziale Relevanz institutionenkritischer Kunst.
17.06.2021
Coronavirus Region Stuttgart
Biergarten und Baden: Wo fällt der Coronatest weg?
Der Sommer kann kommen: Im Kreis Esslingen liegt der Inzidenzwert stabil unter 35. Das Landratsamt hat jetzt viele Coronaauflagen zurückgenommen und wird zum Vorbild für andere Kreise in der Region und die Stadt Stuttgart. Welche Regeln gelten jetzt?
07.06.2021
Brauerei in Böblingen
Schönbuch Braumanufaktur: Mit Investitionen gegen die Krise
Die Schönbuch Braumanufaktur in Böblingen musste in der Krise massive Umsatzrückgänge verkraften. Vor allem das Brachliegen der Gastrosparte machte der Brauerei zu schaffen. Trotzdem wurde investiert – und niemand entlassen.
27.05.2021
Bilder
Geöffnete Lokale über Pfingsten
Von schwach besucht bis proppenvoll
Während in Böblingen im Brauhaus und im Seegärtle über Pfingsten Hochbetrieb herrscht, sind Ausflugslokale im Schönbuch noch schwach besucht. Was die Gäste sehr schätzen: Eine Testmöglichkeit vor dem Lokal.
24.05.2021
Zweite Filiale in Tübingen
Böblinger Café trotzt Corona
Entgegen der Befürchtungen vieler Gastronomen, ihre Restaurants wegen der Pandemie schließen zu müssen, konnte sich Marika Schäfer vom Böblinger Café „Seelenschmeichler“ sogar erweitern: Sie eröffnet eine Dependance in Tübingen.
21.05.2021
Offene Lokale im Kreis Böblingen
Endlich wieder Essen gehen
Gute Laune bei Schnitzel und Bier: Seit Montag hat die Gastronomie im Kreis Böblingen wieder geöffnet und fährt langsam hoch. Die Kontrolle der drei G’s (getestet, geimpft, genesen) klappt meist gut – bis auf wenige Ausnahmen.
21.05.2021
Öffnungen in Frankreich und Österreich
Einen Espresso auf die Corona-Freiheit
In Frankreich und Österreich freuen sich viele Bürger über eine Tasse Kaffee im Lokal – die Nachbarländer Deutschlands haben ihre Coronaregeln drastisch gelockert. Auch Kulturbetriebe wie Theater und Kinos haben nach langer Pause dort wieder geöffnet. Wie lief der erste Tag?
19.05.2021
Neustart im V8 Hotel Böblingen
Erstmals in Hotel im Einsatz: Desinfektionsroboter gegen Corona
Der Motor im V8 Hotel auf dem Flugfeld fährt coronabedingt noch immer auf niederer Drehzahl. Doch langsam kehrt das Geschäft zurück. Als erstes Hotel in Deutschland setzt das Haus auf einen Desinfektionsroboter, der wie von Geisterhand gesteuert wird.
18.05.2021
Corona-Lockerungen im Kreis Böblingen
Kunden genießen neue Freiheiten
Seit Montag genießt der Kreis Böblingen wieder mehr Freiheiten im Handel und der Gastronomie, da die Sieben-Tages-Inzidenz zuletzt stabil unter 100 blieb. So verlief der erste Tag mit den Lockerungen.
17.05.2021
Sindelfinger Subkultur
Anwohnerprotest gegen Kneipe in der Spitalscheune
Ex-Traube-Wirt Andreas Ankele bereitet seinen Neustart in der ehemaligen Disco Spitalscheune vor. Dagegen laufen Nachbarn Sturm. Sie fürchten um die Altstadtruhe in Sindelfingen. Der Gastronom verspricht, sich an alle Auflagen zu halten.
17.05.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Dehoga-Chef klagt über fehlende Nachweise der Gäste
Seit Samstag dürfen Gastronomie und Hotellerie im Südwesten wieder öffnen, wenn es die Sieben-Tage-Inzidenz zulässt. Doch bei Spontanbesuchen in Restaurants fehlen oft die nötigen Nachweise.
17.05.2021
Bilder
Corona-Lockerungen im Südwesten
So erlebt Konstanz die Öffnung der Außengastronomie
Darauf haben Konstanzer und Konstanz-Besucher lange gewartet: nach sechs Monaten Zwangspause haben am Samstag die ersten Restaurants und Cafés in der Stadt am Bodensee wieder geöffnet.
15.05.2021
Corona-Lockerungen Region Stuttgart
Läden, Restaurants, Freibäder: So geht es jetzt weiter
Wenn die Zahlen nicht wieder steigen, dürfen von Montag an Restaurants, Cafés, Freibäder und Museen im Kreis Böblingen öffnen – und vieles mehr. Auch in Stuttgart und anderen Kreisen deutet sich eine Entspannung an: mit Auswirkungen auf den Einzelhandel.
14.05.2021
Kommentar
Gastronomie in der Pandemie
Familientradition in Gefahr
Investitionsstau, Kredite, Fachkräftemangel: Die Lasten, die sich die Unternehmer in der Gastronomie aufbürden mussten, könnten für die nachfolgende Generation zu groß sein, meint Daniel Gräfe. Familientraditionen sind in Gefahr.
12.05.2021
Gastronomie in Baden-Württemberg
Wie ein Stuttgarter Gastronom der Coronakrise trotzt
Seit einem halben Jahr ist die Gastronomie geschlossen, die Zahl der Jobs geht in Baden-Württemberg stark zurück. Wie ein Stuttgarter Unternehmer sich dennoch nicht unterkriegen lässt.
10.05.2021
Baden-Württemberg
Corona-Auflagen werden gelockert – Innengastronomie möglich
Endlich! Licht am Ende des Corona-Tunnels für die Gastronomie: In einigen von der Pandemie weniger heimgesuchten Regionen des Landes dürfen bald Wirte wieder Gäste verwöhnen. Bis dahin gibt es noch einiges zu klären.
12.05.2021
Video
Coronapandemie in Baden-Württemberg
Hier könnte die Gastronomie bald wieder öffnen
Endlich! Licht am Ende des Corona-Tunnels für die Gastronomie: In einigen von der Pandemie weniger heimgesuchten Regionen des Landes dürfen bald Wirte wieder Gäste verwöhnen. Bis dahin gibt es noch einiges zu klären.
12.05.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?