MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
F
Frauenhaus
Themenseite
Open House in Heilbronn
Frauenhaus wagt sich aus dem Versteck
Das Open House in Heilbronn ist ein vom Bund gefördertes Modell für eine neue Art Frauenhaus in Deutschland. Die Adresse der Einrichtung ist öffentlich.
25.07.2023
Schutzprojekt im Kreis Böblingen
Böblinger Bundespolitiker unterstützen Frauenhaus
Die Zusage des Bundesfamilienministeriums, das 5,6-Millionen-Projekt im Kreis Böblingen finanziell zu unterstützen, lässt auf sich warten.
17.07.2023
Hängepartie bei Frauenhaus
Ludwigsburgs OB kritisiert Lisa Paus: „Das ist nicht hinnehmbar“
Das Zeitfenster, in dem ein Gebäude in Ludwigsburg für ein zweites Frauenhaus reserviert wird, schließt sich. Eine Förderzusage vom Bund fehlt immer noch. Das macht angesichts des Zeitdrucks viele fassungslos.
19.07.2023
Frauenhaus im Kreis Böblingen
Es gibt noch Hoffnung für die Einrichtung
Ob der Landkreis Böblingen ein Frauenhaus bauen kann, ist immer noch nicht klar. Doch Staatssekretärin Ute Leidig hat weiterhin Hoffnung für das Projekt. Die Entscheidung liegt nun allerdings beim Finanzministerium.
21.06.2023
Frauenhaus in Ludwigsburg
Warum die Immobilie noch freigehalten wird
Der Ludwigsburger Verein Frauen für Frauen hat mit seinem Kampf um Fördergeld für ein zweites Frauenhaus mittlerweile sogar schon überregionale Aufmerksamkeit erreicht. Warum hält der Eigentümer der Immobilie das Haus überhaupt noch frei?
09.06.2023
Das Grundstück ist vorhanden, die Planung steht.
Aus für das Böblinger Frauenhaus?
Der Landrat befürchtet, dass der Bundeszuschuss für das 5,6 Millionen-Projekt in Herrenberg ausbleibt. Jetzt hat er einen Brief an die Bundesfamilienministerin geschrieben.
10.05.2023
Gewalt gegen Frauen
Abgeordnete schelten Familienministerium
„Vollkommen aus den Fugen geraten“ seien die Fördermechanismen beim Ausbau von Frauenhäusern, finden die CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger und Marc Biadazc. Konkret geht es ihnen um Projekte in Ludwigsburg und Böblingen.
09.05.2023
Kommentar
Berlin mauert bei Frauenhaus in Ludwigsburg
Vollmundige Worte, triste Realität
Die Familienministerinnen der vergangenen Jahre haben versagt, Frauen vor häuslicher Gewalt zu schützen, findet unsere Autorin Susanne Mathes.
27.04.2023
Gewalt gegen Frauen in Ludwigsburg
Berlin mauert bei zweitem Frauenhaus: Wie geht es jetzt weiter?
Der Verein Frauen für Frauen in Ludwigsburg will nichts unversucht lassen, um das erhoffte Fördergeld vom Bund für ein weiteres Frauenhaus doch noch zu erhalten. Die Verantwortlichen sind empört, dass sich nichts bewegt – sie erhöhen den Druck auf die Politik.
27.04.2023
Gewalt gegen Frauen in Ludwigsburg
Kreis-SPD fordert Hilfe vom Landkreis für Frauenhaus
In das Hin und Her um Bundesfördermittel für ein zweites Frauenhaus in Ludwigsburg hat sich jetzt auch die Kreispolitik eingeschaltet: Der Landkreis, fordert die SPD in einem Antrag, soll helfen, dass Frauen für Frauen das reservierte Haus nicht verliert.
28.04.2023
Kreis Böblingen
Das Frauenhaus hängt in der Warteschleife
2011 wurde das Frauenhaus in Sindelfingen aus finanziellen Gründen geschlossen. Der Landkreis wartet weiter auf eine Finanzierungszusage für einen Neubau.
18.04.2023
Gewalt gegen Frauen in Ludwigsburg
Familienministerium lässt hilflose Frauen im Stich
Das Haus ist da. Frauen, die Gewalt ausgeliefert sind, könnten schon längst einziehen. Doch der Bund ist nicht imstande, das Fördergeld zu bewilligen – und das seit rund einem Jahr. Die Frauen fühlen sich allein gelassen. Die Hinhaltetaktik der verantwortlichen Bundespolitik lässt die Initiatorinnen in Ludwigsburg verzweifeln.
18.04.2023
Kurzfristig Gespräch in Ludwigsburg angesetzt
Gibt es Hoffnung für ein zweites Frauenhaus?
Countdown beim geplanten zweiten Ludwigsburger Frauenhaus: Das Bundesfamilienministerium ist jetzt doch auf den Verein Frauen für Frauen zugekommen. Es gibt ein Gespräch – zu einem bemerkenswerten Zeitpunkt.
30.03.2023
Erweiterung auf der Kippe
Frauenhaus in Ludwigsburg: Zeit läuft ab
Die Reservierungszeit für das Gebäude, das der Verein Frauen für Frauen in Ludwigsburg zu einem zweiten Frauenhaus umbauen könnte, läuft ab. Eine Information zu den schon lange beantragten Fördermitteln gab es immer noch nicht.
29.03.2023
Scheitert zweites Ludwigsburger Frauenhaus?
Plätze für Frauen in Not sind in Gefahr
Seit einem Jahr hält ein Eigentümer ein Gebäude für ein weiteres Frauenhaus im Kreis Ludwigsburg frei. So lange wartet der Träger schon vergebens auf eine Förderzusage vom Bund. Doch jetzt schließt sich das Zeitfenster.
16.03.2023
Gewaltopfer in Ludwigsburg
Ein Frauenhaus für den Kreis ist zu wenig
Der Verein Frauen für Frauen wartet seit einem Jahr auf eine Finanzierungszusage für ein zweites Frauenhaus. Die scheint allerdings unwahrscheinlicher denn je. Doch der große Aufschrei und die Unterstützung aus der Politik bleiben aus. Das ist beschämend.
16.03.2023
Frauen für Frauen in Ludwigsburg
Frauenhaus in Bedrängnis
Der Verein Frauen für Frauen will in Ludwigsburg erweitern und wartet seit einem halben Jahr vergebens auf eine Antwort darauf, ob er dafür Geld aus einem Bundesprogramm zum Ausbau von Frauenhäusern bekommt. Die Zeit drängt.
06.03.2023
Frauenhaus in Heidenheim
Polizei ermittelt im Fall eines toten Babys
Nachdem ein neun Monate altes Baby in einem Heidenheimer Frauenhaus gestorben ist, ermittelt die Polizei. Es gibt Hinweise auf ein Fremdverschulden.
04.03.2023
1
2
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?