MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Tickets
Suchen
Themen
F
Forschung
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Innovationen
Wenig gemeinsame Forschung mit Frankreich
In den vergangenen vier Jahren wurden nur knapp über 15 Millionen Euro für Forschungsvorhaben mit den französischen Nachbarn bewilligt.
20.05.2021
Vorwürfe zu Tierversuchen
Universität Tübingen will weiter an Krähen forschen lassen
Tierschützer kritisieren, dass an der Universität Tübingen Tierversuche an Krähen durchgeführt werden. Dort werden Forschungsarbeiten verteidigt – sie seien behördlich genehmigt.
07.05.2021
Standards bei Anwendung künstlicher Intelligenz
Wissenschaft und Wirtschaft in Baden-Württemberg begrüßen EU-Regeln
Europa will bei der Anwendung künstlicher Intelligenz globale Standards setzen. Die EU-Kommission hat dafür Regeln vorgeschlagen. Das hat Folgen – auch für Forschung und Wirtschaft im Tüftlerländle Baden-Württemberg.
06.05.2021
Bilder Video
Studie zum Tyrannosaurus Rex
T. Rex ging etwas langsamer als ein Mensch
Er war das größte Raubtier, das jemals die Kontinente bevölkerte. Ein König unter den Sauriern – der Tyrannosaurus Rex. Doch der gefürchtete Räuber war langsam unterwegs, wenn er ging, wie Forscher anhand einer 3D-Rekonstruktion herausgefunden haben.
21.04.2021
Coronapandemie
Britische Forscher: Corona verzögert Krebsforschung um Jahre
Britische Forscher warnen: Die Coronapandemie verzögere die Krebsforschung um Jahre. Die Wissenschaftler richten auch eine Warnung an die Politiker.
19.04.2021
Verhütungsmittel für Männer
Schwedische Forscher entwickeln Antibaby-Gel
Mit einem speziellen Gel sollen in Zukunft auch Männer verhüten können. Die von schwedischen Forschern entwickelte Methode war in ersten Versuchen bisher erfolgreich. In der Pharmaindustrie stößt das Gel jedoch auf wenig Interesse.
31.03.2021
Wahlprogramme Baden-Württemberg
Wissenschaft und Forschung – das fordern die Parteien
Schon jetzt sehen die Parteien das Land Baden-Württemberg als Spitzenstandort für Wissenschaft und Forschung. Ihn auszubauen – das wollen alle. Aber bei den Schwerpunkten, da gibt es durchaus Unterschiede.
07.02.2021
Deutsch-französisches Parlament
KI-Offensive entlang der Rheinschiene gefordert
Die deutsch-französische Versammlung fordert die Regierungen in Berlin und Paris auf, den Worten über eine gemeinsame Innovationspolitik Taten folgen zu lassen. Gerade für Baden-Württemberg könnte dieser Beschluss noch wichtig werden.
21.01.2021
Deutsch-französisches Parlament
KI-Offensive entlang der Rheinschiene gefordert
Die deutsch-französische Versammlung fordert die Regierungen in Berlin und Paris auf, den Worten über eine gemeinsame Innovationspolitik Taten folgen zu lassen. Gerade für Baden-Württemberg könnte dieser Beschluss noch wichtig werden.
21.01.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?