MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
F
Finanzierung
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Ausbau der Bahn
500 Milliarden sind nicht genug
Die Bundesregierung stellt viel mehr Geld als je zuvor für die Deutsche Bahn bereit. Doch das reicht nicht aus, weil das Schienennetz jahrelang kaputtgespart wurde.
11.07.2025
Streit um Finanzierung
Attraktivität des Deutschlandtickets wird ausgehöhlt
Der Vorschlag von Verkehrsminister Schnieder, den Preis an die Inflation zu koppeln, löst die eigentliche Streitfrage nicht, findet unser Redakteur Julian Meier.
04.07.2025
Rettungswache in Bad Cannstatt
Land zahlt nicht für Barrierefreiheit – DRK verschickt 30 000 Spendenbriefe
Das DRK baut in Bad Cannstatt eine dringend benötigte neue Rettungswache. Doch das Land bezahlt nicht alles. Die Retter starten deshalb eine beispiellose Spendenkampagne.
30.06.2025
Deutschlandticket vor dem Aus?
Eine Vision für grünen Verkehr wird zerredet
Das Deutschlandticket war ein Sprung nach vorn. Auch wenn wichtige Fragen etwa zur Finanzierung offen sind – scheitern darf es auf keinen Fall, sagt Andreas Geldner.
16.06.2025
Unklare Finanzierung
Beim Deutschlandticket droht erneut Unsicherheit
Das Deutschlandticket soll über das Jahresende hinaus fortgeführt werden. Aber wie genau sollen die Mehrkosten finanziert werden?
16.06.2025
Naturwissenschaftliche Bildung
Finanziell ist die Forscherfabrik ein großer Klotz am Bein
Der Besuch von Kultusministerin Theresa Schopper wird in Schorndorf von der Klage über die immer enger werdenden finanziellen Spielräume umrahmt.
19.03.2025
Bundestagswahlkampf 2025
„Spiegel“: Verdacht auf verdeckte Finanzierung der AfD in Millionenhöhe
Berichten des „Spiegel“ zufolge soll die Millionenschwere Spende für Plakat-Werbung an die AfD nicht wie angegeben von einem früheren Politiker der rechtspopulistischen FPÖ aus Österreich stammen, sondern von einem deutschen Milliardär.
18.02.2025
Berlin
Droht Deutschlandticket 2026 das Aus?
Im Mai wird das Deutschlandticket zwei Jahre alt. Seine Zukunft aber ist unsicher.
10.02.2025
Krieg in der Ukraine
Mehrheit für neue Ukraine-Hilfe - Finanzierung umstritten
Drei Milliarden Euro mehr für die Ukraine - noch vor der Wahl. Das wollen SPD, Grüne, FDP und Union. Sie könnten die Hilfe im Bundestag beschließen. Wenn sie sich über die Finanzierung einig wären.
16.01.2025
Umbau bei Autozulieferer
Bosch braucht Geld für Investitionen – liebäugelt der Konzern mit der Börse?
Bei dem Stuttgarter Stiftungsunternehmen müssen Aktionäre und Investmentfonds draußen bleiben. Doch für Investitionen braucht es sehr viel Geld. Holt sich das Bosch bald an der Börse? Konzernchef Stefan Hartung will das Thema enttabuisieren.
13.12.2024
Baden-Württemberg
Menschen ohne Krankenversicherung - Aus für Projekte?
Mit mehreren Hunderttausend Euro unterstützt das Land Projekte, die Menschen ohne Krankenversicherung einen besseren Zugang zu medizinischer Behandlung ermöglichen. Nun droht das finanzielle Aus.
08.12.2024
St. Martin auf der Jugendfarm Böblingen
Tinker Rascal führt den Martinszug an
Beim diesjährigen Martinsumzug der Jugendfarm Böblingen am Samstag gibt es einige Neuerungen. Nicht nur die Aufführung des Martinsspiels wurde aufgrund der vielen Besucher im vergangenen Jahr an einen anderen Ort verlegt, auch das Martinspferd ist ein anderes.
06.11.2024
Viele Millionen Euro fehlen
Land steigt in Sirenenausbau ein
Die Katastrophen häufen sich. Längst abgebaute Warnsirenen werden wieder benötigt. Doch das Geld, das der Bund zur Förderung des Ausbaus bereitstellt, reicht nicht. Deshalb steigt jetzt das Land ein – allerdings eher symbolisch.
29.10.2024
Hospiz auf den Fildern
Es fehlen noch immer Großsponsoren
Auf den Fildern soll ein Hospiz entstehen, dafür setzt sich seit Jahren ein Verein ein. Doch noch ist die Finanzierung nicht vollständig geklärt. Ist die für 2028 angepeilte Eröffnung noch realistisch?
30.08.2024
Hospiz auf den Fildern
Es fehlen noch immer Großsponsoren
Auf den Fildern soll ein Hospiz entstehen, dafür setzt sich seit Jahren ein Verein ein. Doch noch ist die Finanzierung nicht vollständig geklärt. Ist die für 2028 angepeilte Eröffnung noch realistisch?
30.08.2024
Wer rettet Bus und Bahn?
Wie man die „Öffis“ neu denken kann
Das beliebte Deutschlandticket soll teurer werden. Denn noch nie waren Bus und Bahn finanziell so bedroht. Wir beleuchten, wie die Rettung des öffentlichen Verkehrs gelingen könnte – und wo die Schmerzgrenze beim Preis fürs Deutschlandticket liegt.
12.06.2024
Neubau von Rettungswachen
Notfallhilfe: Furcht vor Finanzierung nach Kassenlage
Landrat und DRK im Rems-Murr-Kreis warnen davor, die Finanzierungskosten für den Neubau von Rettungswachen auf gemeinnützige Hilfsorganisationen zu verlagern.
04.07.2024
Wer rettet Bus und Bahn?
Alle wollen fahren – keiner will zahlen
Das Deutschlandticket ist populär. Doch noch nie waren Bus und Bahn in Deutschland finanziell so bedroht. Wie kommt der öffentliche Verkehr aus der Sackgasse? Folge zwei: Ein System an der Schmerzgrenze.
10.06.2024
Haushaltsdebatte
Deutschlandticket steht auf der Kippe
Finanzminister Linder stellt das 49-Euro-Ticket in seiner derzeitigen Form in Frage. Wie geht es weiter?
01.07.2024
Musikschule Marbach-Bottwartal
Eltern müssen deutlich mehr zahlen – „Dringend reformbedürftig“
Eltern müssen künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen, wenn ihr Kind die Musikschule Marbach-Bottwartal besucht. Die Räte in Marbach sehen einen dringenden Reformierungsbedarf bei der Finanzierung der Einrichtung.
28.06.2024
Wer rettet Bus und Bahn?
Pendler-Leiden in der S-Bahn-Provinz
Das Deutschlandticket ist populär. Doch noch nie waren Bus und Bahn in Deutschland finanziell so bedroht. Wie kommt der ÖPNV aus der Sackgasse? Kein Einzelfall: der prekäre Pendleralltag in der Peripherie – Leserforum mit Verkehrsminister Hermann.
03.06.2024
Überschwemmungen
Land prüft Hilfen bei Hochwasserschäden
Mehr als zwei Wochen nach den Überflutungen im Südwesten prüft die Landesregierung immer noch finanzielle Förder- und Hilfsmöglichkeiten. Ein Landkreis macht derweil vor, wie schnelle, unbürokratische Hilfen funktionieren.
20.06.2024
Lufttaxi-Start-up
Lilium will Starthilfe aus Frankreich
Das deutsche Lufttaxi-Start-up verhandelt mit Frankreich über Kreditbürgschaften. Das würde dortige Serienfertigung im großen Stil nach sich ziehen. Deutschland hadert noch.
14.05.2024
Großprojekt in Marbach
Stadt will Neubau von Hallenbad forcieren
Vom Bund gibt es keine Förderung für das Projekt in Marbach am Neckar. Nun will die Kommune ein alternatives Finanzierungskonzept erarbeiten.
23.04.2024
EU-Wahl
EU-Parlament: Finanzierung von Wahlwerbung aus Ausland verboten
Das Europäische Parlament in Straßburg hat mit großer Mehrheit entschieden, dass künftig keine Personen aus dem Ausland die Wahlwerbung finanzieren dürfen.
27.02.2024
Finanzierung des Blühenden Barocks Ludwigsburg
Über Eintrittspreise wird erst später diskutiert
Die Grünen wollten im Wirtschaftsausschuss des Gemeinderats über Gewinne und Preiserhöhungen des Blühenden Barock sprechen, wurden aber auf später vertröstet.
24.01.2024
Kein Geld für Rechtsradikale
Was für die NPD gilt, muss die AfD kaum fürchten
Das Urteil gegen die NPD wünschen sich viele auch gegenüber der AfD. Genau das geht nicht, kommentiert Christian Gottschalk.
23.01.2024
Nach Schließung wegen Tiermisshandlungen
Neue Zukunft für den Schlachthof Gärtringen
Wegen Enthüllungsvideos von Tierschützern war der Gärtringer Schlachthof 2020 geschlossen worden. Im Herbst 2025 soll er tierwohlgerecht umgebaut sein.
22.01.2024
Trendbau in der Böblinger Kongresshalle
Baumesse feiert gelungene Premiere
Rund 600 Besucher fanden am Wochenende den Weg zu den 35 Ausstellern auf der Messe Trendbau in der Kongresshalle. Die soll im kommenden Jahr wieder stattfinden – und sich möglichst vergrößern.
19.01.2024
Zur Rettung des Deutschlandtickets
Gehen beliebte VVS-Vorteile aus Kostengründen verloren?
Die Lage beim 49-Euro-Ticket ist verfahren: Der Bund will die Länder in jedem Fall zur Kasse bitten. Und sollte das Ticket gerettet werden, könnten auf VVS-Kunden Abstriche zukommen.
18.01.2024
Clubhouse, WeWork, FTX
Die Billiggeld-Exzesse bei der Start-up-Finanzierung sind vorbei
In der Niedrigzinsära saß das Geld locker – teilweise zu locker. Künftig schauen Investoren hoffentlich genauer hin, meint Finanzreporter Hannes Breustedt.
16.01.2024
Baufinanzierung
Ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt?
Vor allem Private leiden unter teureren Krediten in Verbindung mit höheren Kosten. Wie kommt man noch zu den eigenen vier Wänden?
11.01.2024
Ahrtal
Habeck: „Klare Einigung“ auf Schulden-Aufnahme für Fluthilfe
Die Schuldenbremse soll 2024 zunächst nicht ausgesetzt werden, eine Ausnahme für die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal wird aber ergebnisoffen geprüft. Aus Robert Habecks Sicht steht die Finanzierung jedoch fest.
18.12.2023
Fauler Kompromiss beim 49-Euro-Ticket
Etikettenschwindel beim Deutschlandticket
Kanzler und Ministerpräsidenten haben sich für die angebliche Rettung des 49-Euro-Tickets feiern lassen. Doch wirklich entschieden wurde nichts.
07.11.2023
49-Euro-Ticket in Gefahr
Kann ein Rechentrick das Deutschlandticket retten?
Beim Treffen der Ministerpräsidenten mit dem Kanzler geht es auch um das 49-Euro-Ticket. Ein Finanzmanöver könnte die Fahrkarte sichern – zumindest für ein paar Monate.
03.11.2023
Theatersommer in Ludwigsburg
Neue Führung stemmt sich gegen das drohende Aus
Neue Geschäftsführung und neue Intendanz: Nach dem Weggang von Peter Kratz übernimmt ein Frauentandem die Verantwortung für den Theatersommer. Dazu gehört auch, bei Gemeinderat und Verwaltung der Stadt Ludwigsburg für mehr Geld zu werben.
02.11.2023
Ausflugslokal Waldschlössle Fellbach
Sanierung der Gastronomie ist ein Erfolgsprojekt
Bei der Gemeinderatssitzung in Fellbach war der Abrechnungsstand der Sanierung des Waldschlössles Thema. Kann das Budget eingehalten werden? Gäste und Betreiber freuen sich jedenfalls über die neue Vollgastronomie.
25.10.2023
Eigenheimfinanzierung
Womit Häuslebauer heute rechnen müssen
Höhere Zinsen – stark gestiegene Baukosten: In dieser schwierigen Phase ist bei der Finanzierung des Eigenheimerwerbs einiges zu beachten, damit der Haushaltsetat nicht überfordert wird.
16.10.2023
Deutschlandticket
Bund und Länder unter Zugzwang
Beim Streit über die Finanzierung des Deutschlandtickets droht ein heißer Herbst – denn es geht um Grundsatzfragen, schreibt unser Autor Andreas Geldner.
17.08.2023
Flüchtlinge im Rems-Murr-Kreis
Fünf weitere Unterkünfte geplant
Die Städte und Gemeinden im Kreis suchen händeringend nach Wohnraum. Ein Bürgermeister beklagt die geringe finanzielle Unterstützung – das Geld fehle dann an anderer Stelle.
20.07.2023
Deutschlandticket
Höchste Zeit für den Anschluss
Die Regierung hatte ohnehin vor, Busse und Bahnen attraktiver zu machen. Deshalb sollte der Bund das Deutschlandticket auch künftig finanzieren, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
31.07.2023
Baden-Württemberg
Finanzierung von Start-ups bricht drastisch ein
Die deutsche Start-up-Szene hat zuletzt goldene Zeiten erlebt. Doch bereits 2022 hielten sich die Geldgeber zurück. Nun zeigt sich der nächste Dämpfer – auch in Baden-Württemberg.
17.07.2023
Verkehrswende dank Deutschlandticket
Lernen vom Europameister Schweiz?
Die Schweiz hat vor Jahren vorgemacht, welchen nachhaltigen Ruck ein Preissenkung im öffentlichen Verkehr bringen kann. Kann Baden-Württemberg nach der Einführung des 49-Euro-Tickets daraus lernen?
16.06.2023
SWR in Baden-Baden
Neues Funkhaus kostet mehr
Das neue Medienzentrum geht rund ein halbes Jahr später in Betrieb. Die Prognose für die Baukosten liegt jetzt bei 63,5 Millionen Euro.
31.05.2023
Reaktionen im Rems-Murr-Kreis
Flüchtlingsgipfel löst Ernüchterung aus
Dass der Bund für die Versorgung von Flüchtlingen eine Milliarde Euro zusätzlich freigeben will, wird im Kreis zurückhaltend aufgenommen.
11.05.2023
Kreis Böblingen
Das Frauenhaus hängt in der Warteschleife
2011 wurde das Frauenhaus in Sindelfingen aus finanziellen Gründen geschlossen. Der Landkreis wartet weiter auf eine Finanzierungszusage für einen Neubau.
18.04.2023
Kosten für Pflege
Lebensrisiko Pflege
In einer solidarischen Gesellschaft ist die Co-Finanzierung der Pflegekosten aus dem Steuertopf unumgänglich, kommentiert Norbert Wallet.
28.03.2023
Unterfinanzierung
Bürgern droht Qualitätsverlust
Der Städtetagchef Ralf Broß beklagt eine Milliardenlücke bei der Finanzierung der vom Bund und Land an die Kommunen übertragenen gesetzlichen Aufgaben.
12.01.2023
Klimaschutzpolitik
EU-Taxonomie belastet den Mittelstand
Atomkraft und Erdgas wurden als nachhaltig eingestuft – gleichzeitig fürchten unter anderem die Maschinenbauer infolge der Taxonomie steigende Finanzierungskosten.
07.12.2022
Pläne der RKH-Kliniken
Wird die Marbacher Pflegeschule zu teuer?
Die Planungen am Gesundheitscampus in Marbach schreiten voran. Ob die Pflegeschule von Ludwigsburg wie beabsichtigt dorthin umziehen kann, ist aber eine Kostenfrage.
09.12.2022