MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
F
Feinstaub
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Abgasnorm Euro 7
Abgasstreit: EU geht auf Autoindustrie zu
Hersteller rügen die EU, die eine Einhaltung der Grenzwerte selbst unter Extrembedingungen fordere. Brüssel tritt dem nun entgegen.
16.02.2023
Abgasnorm Euro 7
Autobauer für schärfere Grenzwerte
Die EU will die Höchstwerte für Schadstoffe aus dem Auspuff nur moderat reduzieren, dafür aber die Bedingungen für deren Messung drastisch verschärfen. Die Industrie will lieber strengere Grenzwerte. Das bringe mehr als eine Auslegung der Abgasreinigung auf Extremsituationen.
09.02.2023
Was tun gegen Staub im Haushalt?
Sichtbarer Staub ist oft gar nicht so schlimm
Wirklich gefährlich ist der luftgetragene Staub: Milbenkot, Pollen, Schimmel und Tierhaare können Allergene hervorrufen. Deshalb ein paar wichtige Tipps zum Putzen im neuen Jahr. Fast so wichtig wie richtiges Wischen ist ordentliches Lüften.
02.01.2023
Baden-Württemberg
Mehrere Umweltzonen sollen dank guter Luft wegfallen
Die EU will die Grenzwerte für die Belastung der Luft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid senken. Währenddessen sollen im neuen Jahr gleich in mehreren Orten Baden-Württembergs Vorgaben für Fahrzeuge gelockert werden.
23.12.2022
Gefährliche Partikel
Was Feinstaub im menschlichen Körper anrichtet
Wir atmen nicht nur Luft ein, sondern auch Feinstaub – mit teils tödlichen Folgen. Forscher erklären, wie die Partikel dem Körper schaden.
14.12.2022
Kommentar
Kommentar zum Feinstaub
Ein Kampfbegriff kehrt zurück
Vom Feinstaub wird man bald wieder mehr hören. Hoffentlich läuft die Debatte dieses Mal besser.
16.12.2022
Exklusiv Infografik
Luftqualität und Influenza
So stark erhöht Feinstaub das Gripperisiko
Die Grippe gerät nach zwei Coronawintern dieses Jahr wieder in den Blick – und nach einer neuen Studie auch der Feinstaub. Die Region Stuttgart ist besonders betroffen.
15.12.2022
Exklusiv Infografik
Studie für Baden-Württemberg
Feinstaub treibt Grippewellen an
Eine AOK-Studie zeigt, dass Feinstaub zu mehr Influenzafällen führt. In Baden-Württemberg sind die Werte höher als die EU für 2030 anpeilt.
14.12.2022
Karlsruher Forscher warnt vor Holzöfen
„Uns droht der dreckigste Winter seit Jahrzehnten“
Weil Gas, Öl und Strom knapp sind, dürfte in diesem Winter mehr denn je mit Kaminöfen geheizt werden. Der Aerosol-Forscher Achim Dittler warnt vor den Folgen: Holz sei ein extrem umweltschädlicher Brennstoff.
14.11.2022
Neue Abgastechnik
Bosch will die EU-Grenzwerte deutlich unterschreiten
Die EU stellt in Kürze ihre Pläne für einen deutlich geringeren Schadstoffausstoß beim Einsatz von Verbrennermotoren vor. Der Bosch-Konzern hat eine neue Abgastechnik entwickelt, die Schadstoffe drastisch reduziert. Doch eine große Ungewissheit bleibt.
06.10.2022
Rennsportfirma HWA
Die Feinstaub-Killer aus Affalterbach
Das Rennsportunternehmen HWA ist bisher eher für 850-PS-Motoren bekannt als für Öko-Projekte. Nun hat es eine Technologie angeschoben, die gesundheitsschädlichen Ultrafeinstaub deutlich zurückdrängen könnte.
23.09.2022
Komfortkamine und Feinstaub
Wie umweltfreundlich ist eine Holzheizung?
Gaskrise und Klimaschutz kurbeln die Nachfrage nach neuen Heizungen an. Bisher galten Pellets und Scheitholz als eine gute ökologische Lösung. Doch nun gibt es zunehmend Bedenken. Das Umweltbundesamt kommt zu einem sehr klaren Urteil.
22.08.2022
Podiumsdiskussion in Tübingen
Boris Palmer wettert gegen Feinstaub
Nach Ansicht des Tübinger OB Boris Palmer sind die Umweltdebatte und ihre Konsequenzen sinnlos gewesen.
15.07.2022
Feuerwerk in der Region
Ist Pyrotechnik besser als ihr Ruf? – Das sagt das Umweltbundesamt
Das Umweltbundesamt gibt Entwarnung: Die Belastung durch Pyrotechnik bei Großveranstaltungen ist gering. Dennoch verzichtet Stuttgart beim Lichterfest auf Raketen. Anderswo in der Region kommen Feuerwerkfans aber auf ihre Kosten.
03.06.2022
Auswirkungen der Feinstaubbelastung
Kann schlechte Luft kriminell machen?
Es klingt beinahe absurd: Untersuchungen zeigen, dass die Kriminalitätsrate steigt, je höher die Luftverschmutzung ist – auch in Baden-Württemberg. Was dahinter steckt.
13.05.2022
Feinstaub- und Stickoxidbelastung
Luftqualität in deutschen Städten hat sich verbessert
Das Umweltbundesamt sieht große Fortschritte bei der Luftqualität, aber auch weiteren Handlungsbedarf. Die derzeitigen Grenzwerte für Feinstaub werden inzwischen an allen Messstellen eingehalten.
10.02.2022
Feinstaub-Belastung im Südwesten
Stuttgarts Luft wird sauberer – Ludwigsburg ist Hotspot
Die Luftqualität hat sich im vergangenen Jahr in den meisten baden-württembergischen Städten deutlich verbessert – es gibt aber auch Problemfälle.
12.01.2022
Bilder
Luftverschmutzung in Städten
Feinstaub trägt zu 1,8 Millionen Todesfällen bei
Feinstaub ist weltweit in Städten ein großes Problem. Die Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität sind groß – genauso wie die Zahl der Todesopfer durch Luftverschmutzung.
07.01.2022
1
2
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?