MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
F
Facebook
Themenseite
Regeln im Internet
Europäische Union schränkt Macht von Google und Co ein
Die EU einigt sich darauf, den großen Einfluss der Internet-Giganten zu beschneiden und Nutzer besser zu schützen.
25.03.2022
Neues Digital-Gesetz
Worauf Google und Co. sich einstellen müssen
Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz – die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU hat nun ein Gesetz beschlossen, das den Wettbewerb fairer machen soll.
25.03.2022
Kommentar
Regeln für das Internet
Das Ende des Wilden Westens im Netz
Die EU will Google, Amazon & Co. stärker kontrollieren – doch die Regeln fürs Internet müssen auch durchgesetzt werden, fordert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn in seinem Kommentar.
25.03.2022
Digital-Gesetz
Internetriesen müssen in EU strenge Regeln einhalten
Google, Facebook und andere Internetgiganten gelten vielen in Europa als zu mächtig. Ein fairer Wettbewerb ist aus Sicht von Kritikern nicht mehr möglich. Die EU hat sich jetzt auf ein neues Gesetz geeinigt, dass die Unternehmen in ihre Schranken weisen soll.
25.03.2022
Russland
Gericht verbietet Facebook und Instagram
Ein russisches Gericht hat Facebook und Instagram landesweit verboten. Das Urteil folgte auf einen Antrag des russischen Geheimdienstes.
21.03.2022
Meta und Ukraine-Krieg
Facebook-Konzern löscht gefälschtes Selenskyj-Video
Der Facebook-Konzern Meta identifiziert und löscht ein gefälschtes Video, in dem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj angeblich seine Soldaten auffordert, die Waffen niederzulegen. Die Hintergründe.
17.03.2022
„Tod den russischen Eindringlingen“
Facebook lockert Hassrede-Regeln für Krieg in Ukraine
Um Aufrufe zur Gewalt gegen russische Truppen in der Ukraine zuzulassen, lockert der Facebook-Konzern Meta teilweise seine Regeln hinsichtlich Hassreden. Alles ist trotzdem nicht erlaubt.
11.03.2022
Kommentar
Krieg in der Ukraine
Wo Putin gegen Selenskyj keine Chance hat
Russland und die Ukraine bekämpfen einander auch in den Sozialen Medien – beide Seiten manipulieren, kommentiert Erik Raidt.
07.03.2022
Bilder Video
Ukraine-Krieg
Russland blockiert nach Facebook auch Twitter
Russland hat im Zug des Ukraine-Kriegs nach Facebook auch den Zugang zu Twitter blockiert. Die Dienste sind nicht mehr abrufbar.
04.03.2022
Medienaufsicht in Moskau
Facebook in Russland blockiert
Russischen Medien war es bereits verboten Begriffe wie „Angriff“, „Invasion“ oder „Kriegserklärung“ zu verwenden. Nun gehen die Einschränkungen weiter: die Medienaufsicht in Moskau hat auch Facebook blockiert.
04.03.2022
Ukrainischer Präsident
Selenskyj wird zur Widerstandsikone
Wolodymyr Selenskyj ist in der größten Krise der Ukraine zu einem Staatsmann gereift, auf den die Welt mit Hochachtung blickt. Das war nicht immer so.
01.03.2022
Vorwürfen wegen Desinformation
Facebook geht gegen russische Staatsmedien vor
Facebook geht gegen russische Staatsmedien vor. Kritiker werfen RT und Sputnik vor, Desinformation und Fake News zu verbreiten.
01.03.2022
Meta und Tiktok
Facebook führt weltweit neue Funktion ein
Facebook verändert seinen Fokus und führt weltweit eine neue Funktion ein. Künftig soll es eine hauseigene Tiktok-Kopie Reels geben.
23.02.2022
Alfred-Landecker-Stiftung
Die Demokratie entscheidet sich im Internet
Die Alfred-Landecker-Stiftung hat den Nerv der Zeit getroffen. Sie unterstützt Sozial-Start-ups und Initiativen, die gegen Hass und Radikalisierung im Internet vorgehen.
09.02.2022
Digitale Nachlassregelung
Wer kümmert sich nach dem Tod um Facebook, Digitalabos und Co.?
Ohne soziale Netzwerke, E-Mail- oder Cloud-Dienste kommt kaum noch jemand aus. Doch nach dem Tod wird es für die Hinterbliebenen oft kompliziert, an die digitalen Daten zu kommen. Wie regelt man den digitalen Nachlass?
08.02.2022
Mark Zuckerberg droht
Dreht Facebook Europa den Rücken zu?
Der Social-Media-Dienst Facebook droht, seine europäischen Nutzer zu sperren. Grund dafür sind die Datenschutz-Gesetze hierzulande. Was steckt dahinter?
07.02.2022
Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe
Facebook muss vor Kontokündigung abmahnen
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe darf Facebook Nutzerkonten nur im Ausnahmefall ohne vorherige Abmahnung kündigen.
04.02.2022
Kommentar
Aktien-Absturz von Meta und Netflix
Die nächste Schockwelle ist nicht weit
Schon wieder stürzt mit der Facebook-Mutter Meta die Aktie eines Internetgiganten ab. Das wird nicht die letzte Schockwelle an den Börsen sein, meint Daniel Gräfe.
03.02.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?