MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
E
Erneuerbare Energien
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Energie
Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr.
15.07.2025
Bürgerentscheid Herrenberg
Wichtiges, basisdemokratisches Signal
Die Wählerinnen und Wähler haben das Vorgehen von Verwaltung und Gemeinderat bestätigt. Sie zeigen aber auch: Windkraft muss als Option ernstgenommen werden.
14.07.2025
Mehrheit für Windräder
Reaktionen auf den Bürgerentscheid in Herrenberg
Knapp 60 Prozent unterstützen mit ihrem Votum das bisherige Vorgehen von Verwaltung und Gemeinderat. Windkraftbefürworter warnen vor einer Spaltung der Stadtgesellschaft.
14.07.2025
Projekt «H2 Mare»
Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen
Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen - und das mitten im Meer.
08.07.2025
Rekord bei Sonnenstrom
Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafft
Millionen Anlagen auf Dächern und Feldern produzieren Sonnenstrom für Verbraucher. Doch das Wachstum verliert an Schwung und am Markt dominiert China, während hiesige Firmen in die Pleite rutschen.
04.07.2025
UV Energy aus Böblingen
Start-up überdacht Volksbank-Parkplatz mit Solaranlagen
Die neuen Sonnendächer spenden Strom und Schatten. Lob gibt es von Umweltministerin Thekla Walker. Die Gründer freuen sich – berichten aber auch von Hürden.
02.07.2025
Energie
Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr
Die Millionengrenze hat der Bestand jüngst hinter sich gelassen - und der Boom hält an.
02.07.2025
Windkraft im Kreis Böblingen
Stadt Herrenberg veranstaltet Informationsabend zum Bürgerentscheid
Die Herrenberger dürfen über einen möglichen Windpark im Spitalwald entscheiden. Vor der Wahl will die Stadt den aktuellen Projektstand präsentieren.
24.06.2025
Premiere im Kreis Böblingen
Stadtwerke Sindelfingen reichen Genehmigungsantrag für Windräder ein
Im Sindelfinger Wald bei der ehemaligen Deponie Dachsklinge soll ein Windpark mit fünf Anlagen entstehen. Wie es jetzt weitergeht.
27.06.2025
Restrukturierung geplant
Solarhersteller Meyer Burger beantragt US-Gläubigerschutz
Der Solarmodulhersteller Meyer Burger kämpft weiter um seine Zukunft. Während in Deutschland bereits vorläufige Insolvenzverfahren laufen, will sich das Unternehmen auch in den USA neu aufstellen.
26.06.2025
Analyse
Umweltagentur: Erneuerbare könnten Verbraucherpreise senken
Die Europäische Umweltagentur EEA hält die erneuerbaren Energien für einen Schlüssel zur Senkung der Stromkosten. Das ist nur einer der Vorteile, die die Experten in einer neuen Analyse aufzeigen.
26.06.2025
Energiewende
Energiefirmen planen Mega-Batteriepark
Mit billigem Grünstrom Geld verdienen: Großspeicher machen's möglich. Im Ruhrgebiet soll jetzt ein besonders leistungsstarker Batteriepark entstehen. Auch Stadtwerke sind beteiligt.
25.06.2025
Dekarbonisierung
Klingbeil will für Arbeitsplätze bei "grünem Stahl" kämpfen
Der grüne Umbau von zwei Stahlwerken ist ins Stocken geraten. Eine Entscheidung von ArcelorMittal sorgt für Unsicherheit. SPD-Chef Klingbeil macht einen Vorschlag.
21.06.2025
Energiewende
Kleine Kommunen bei Wärmeplanung zurückhaltend
Drei Jahre haben kleine Kommunen noch Zeit, kommunale Wärmepläne zu erstellen. Während große Städte vielerorts schon losgelegt haben, zögern viele kleinere Gemeinden. Sie machen den Großteil aus.
21.06.2025
Nach Absage von ArcelorMittal
Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort
ArcelorMittal will in Deutschland nun doch nicht investieren, um klimaschonenderen Stahl zu kochen. Und wie sieht es bei den anderen deutschen Herstellern aus?
20.06.2025
Kehrtwende bei ArcelorMittal
IG Metall will Stahlgipfel: "Geht um Tausende Arbeitsplätze"
ArcelorMittal verwirft Pläne für eine klimaneutrale Stahlproduktion in Bremen und Eisenhüttenstadt. Die IG Metall reagiert mit scharfer Kritik - und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.
20.06.2025
Dekarbonisierung
Rückschlag für "grünen" Stahl - ArcelorMittal ändert Pläne
Der Hochlauf von «grünem» Wasserstoff kommt nicht in Gang, die Strompreise in Deutschland sind hoch. Das hat nun enorme Konsequenzen.
19.06.2025
Erneuerbare Energie im Strohgäu
Große Pläne für einen Windpark in Hemmingen
In Hemmingen bläst genug Wind, um daraus Strom zu erzeugen. Ein Projektentwickler aus Ellwangen hat deshalb Großes vor. Die Pläne sind weit gediehen – und umstritten.
21.05.2025
Solarenergie
Zahl der Balkonkraftwerke steigt auf eine Million
Binnen eines Jahres hat sich die Zahl verdoppelt - das ist auch ein Erbe der Ampel.
11.06.2025
E-Mobilität
Schnellladesäulen: Göppingen ist jetzt im „Deutschlandnetz“
Volle Energie gibt’s künftig an einem neuen Schnellladepark für E-Fahrzeuge – direkt an der B 10 am Berufsschulzentrum Öde.
03.06.2025
Wirtschaftsministerin Reiche
Welchen Kurs nimmt die Energiewende?
Die neue Wirtschaftsministerin hat sich in der Energiepolitik schon zu Wort gemeldet. Doch bislang sorgt sie für das, womit eigentlich Schluss sein sollte: Unsicherheit.
30.05.2025
Erneuerbare Energie im Strohgäu
Das sind die Pläne für den Windpark
In Hemmingen bläst genug Wind, um daraus Strom zu erzeugen. Ein Projektentwickler aus Ellwangen hat deshalb Großes vor. Die Pläne sind weit gediehen – und umstritten.
21.05.2025
Klimabilanz im Rems-Murr-Kreis
Eine bittere Erkenntnis – das Klimaziel ist nicht zu halten
Selbst mit maximalem Tempo reicht es nicht. Warum der Rems-Murr-Kreis an seinen eigenen Ambitionen scheitert – und welche dramatische Folge schon 2031 droht
21.05.2025
Innovationen
Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn
Die Autoindustrie ist Deutschlands bedeutendster Industriezweig. In einem wichtigen Innovationsfeld haben andere Nationen die technologische Führung übernommen.
22.05.2025
Elektromobilität
Wallbox-Überprüfung: Netzagentur sieht keine Gefahren
Immer mehr Menschen fahren E-Autos - und laden zu Hause mit Hilfe einer Wallbox. Doch wie sicher sind diese Geräte? Die Bundesnetzagentur wollte es genau wissen.
20.05.2025
Öko-Streit in Korntal-Münchingen
Müssen Äcker endgültig Solaranlagen weichen?
Lange gekämpft, trotzdem gescheitert: Die Stadt muss hinnehmen, dass entlang der A81 Solarparks entstehen können. Der Bürgermeister ist stinksauer. Und jetzt?
13.05.2025
Neue Bundesregierung
Grüne warnen Ministerin: Zögern bei Erneuerbaren wird teuer
Die neue Wirtschaftsministerin will zügig mehr Gaskraftwerke sehen. Für die Grünen der falsche Fokus.
10.05.2025
Bundeswirtschaftsministerin
Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an
Kurz nach ihrem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsministerin macht Katherina Reiche eine erste öffentliche Bestandsaufnahme zur Lage im Land. Dabei nennt sie Prioritäten und was nicht mehr geht.
09.05.2025
Sonnenstrom
Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5
Deutschland ist im internationalen Vergleich weder ein besonders großes noch ein besonders sonniges Land. Doch bei der Solarenergie liegt die Bundesrepublik in der Spitzengruppe.
07.05.2025
Energieversorgung
Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle
Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist.
02.05.2025
Christian Schäfer aus Sindelfingen wollte Windräder bauen
Der Traum ist wohl geplatzt
Christian Schäfer wollte bei Darmsheim zwei Windräder bauen. Er investierte Zeit und Geld. Nach den jüngsten Änderungen am Regionalplan ist sein Projekt aber vermutlich gestorben.
23.04.2025
Energiewende im Kreis Göppingen
Der nächste Schritt zu mehr Windrädern
Die Regionalversammlung streicht zwei Vorranggebiete für Windkraft im Kreis Göppingen, es kommen aber auch neue hinzu. Viele Flächen sollen kleiner ausfallen als geplant.
07.04.2025
Absurde Beispiele
Keine Spur vom Windrad-Turbo im Kreis Ludwigsburg
Die Landesregierung verspricht Tempo beim Ausbau der Windkraft – doch im Landkreis Ludwigsburg zeigen sich die Stolperfallen des Projekts „Planungsoffensive“. Anstatt neuen Windräder gibt es viel Frust.
04.04.2025
Interkommunaler Windpark bei Böblingen
Projektierer legen Planung vorerst auf Eis
Nach der Entscheidung der Regionalversammlung, das Vorranggebiet BB-14 deutlich zu verkleinern, unterbricht die Bietergemeinschaft ihre Planungen. Nun geht es vor allem darum, wie die drei Kommunen weitermachen wollen.
03.04.2025
Interkommunaler Windpark bei Böblingen
Was die Bürgermeister zur Verkleinerung von BB-14 sagen
Die Fläche für den interkommunalen Windpark wird kleiner, der Abstand zur Diezenhalde größer. Vor allem die Bürgermeister von Holzgerlingen und Ehningen reagieren irritiert und enttäuscht.
03.04.2025
Geplante Solarparks im Großraum Stuttgart
Korntal-Münchingen schießt scharf gegen die Region
Die Regionalversammlung berät am Mittwoch über die Vorranggebiete für Windkraft-, aber auch Solaranlagen im Raum Stuttgart. Die Stadt Korntal-Münchingen ist in Aufruhr. Kommt es am Ende zum Rechtsstreit?
01.04.2025
Windpark bei Böblingen
Grüne nehmen CDU/FDP den Wind raus
Grüne, SPD/Linke und Freie Wähler beantragten am Donnerstagabend im Böblinger Gemeinderat, einen Windpark-Antrag von CDU und FDP von der Tagesordnung zu nehmen. Als Grund nannten sie die kurz bevorstehende Sitzung der Regionalversammlung. Und was sagt OB Belz?
24.03.2025
Lärmprognose für möglichen Windpark bei Böblingen
Windparkgegner erheben Vorwürfe – Projektierer erklärt sein Vorgehen
Der Windparkprojektierer Sowitec hat am jüngsten Infoabend eine Schallprognose präsentiert, die den Umgebungslärm nicht einbezieht. Die Initiative Lebenswertes Böblingen unterstellt ihm „Schönrechnung“. Doch der Projektierer nennt einen plausiblen Grund.
20.03.2025
Böblingen und der interkommunale Windpark
Mitspracherecht und Zeit verloren
Die Folgen des Böblinger Gemeinderatsbeschlusses, die Aufnahme von Verhandlungen zu vertagen, werden beim Infoabend deutlich. Gewonnen hat Böblingen damit nichts, findet unsere Autorin. Im Gegenteil.
14.03.2025
Infoabend zur Windkraft in Holzgerlingen
Interkommunaler Windpark nimmt Gestalt an
Vier Windräder könnten sich in Zukunft auf den Gemarkungen von Holzgerlingen und Ehningen drehen. Wie viele Haushalte sie voraussichtlich mit Strom versorgen könnten und welche Rolle Böblingens vorläufiger Rückzug spielt.
14.03.2025
Stadtwerke Böblingen sollen Planung aussetzen
CDU und FDP stellen Antrag zum interkommunalen Windpark
Die beiden Fraktionen im Böblinger Gemeinderat haben am Mittwochvormittag einen gemeinsamen Antrag eingereicht. Sie wollen, dass die Stadtwerke die Planungen für den Windpark vorerst aussetzen.
12.03.2025
Erneuerbare Energien
Kein EU-Land baut so viele neue Windräder wie Deutschland
In Deutschland läuft es mit dem Ausbau der Windkraft relativ gut - in Europa insgesamt laut Windkraftverband aber eher weniger. Woran liegt das?
27.02.2025
Grüner Heiner
Größeres Windrad steht 2027 – „Wir hätten gern höher gebaut“
Wie kann Korntal-Münchingen von der leistungsstärkeren Windkraftanlage auf dem Grünen Heiner profitieren? Die Stadt lotet ihre Optionen aus.
24.02.2025
Balkonkraftwerke in Böblingen – lohnt sich das?
Udo Maruhn will die Energie der Sonne nutzen
Udo Maruhn und seine Frau Jutta Löffler-Maruhn aus Böblingen haben sich ein Balkonkraftwerk gekauft. Für sie als Mieter war der Weg dorthin nicht ganz leicht. Doch inzwischen gelten neue Regeln. Und: Die Stadt fördert die Installation der Mini-PV-Anlagen. Noch ist genug Geld im Topf.
18.02.2025
Böblinger Grünen-Kandidat Tobias B. Bacherle
„Wir sind keine Verbotspartei“
Bundestagskandidat im Profil Tobias B. Bacherle sieht Grünen-Schelte gelassen. Wenn es gegen Ehrenamtliche geht, ist für ihn jedoch eine Grenze überschritten.
11.02.2025
Herrenberg
Bürgerentscheid zum Windpark kommt
In Herrenberg war ein entsprechendes Bürgerbegehren erfolgreich. Der Gemeinderat entscheidet kommende Woche über den Termin.
11.02.2025
Handys mit Sonnenlicht laden
Jugendgemeinderat will Solarbänke für Böblingen
Der Böblinger Jugendgemeinderat setzt sich für Solarbänke in der Stadt ein und schreibt sogar einen Haushaltsantrag. Welche Vorteile die jungen Leute darin sehen.
11.02.2025
Neues Konzept
Stadt im Bottwartal will ausschließlich grünen Strom verkaufen
In Großbottwar (Kreis Ludwigsburg) soll eine Gesellschaft gegründet werden, die Solaranlagen baut und Energie aus erneuerbaren Quellen an die Bürger veräußert – und eventuell sogar Wärmenetze betreibt.
24.01.2025
Alternative Energien
Auf dem richtigen Weg
Der schnelle Ausbau der alternativen Energien ist eine sehr gute Nachricht, es bleibt aber noch viel zu tun.
23.01.2025
Energieerzeugung in der EU
Die Hälfte des EU-Stroms kommt aus Erneuerbaren
In Europa geht der Ausbau von Wind- und Solaranlagen zum Teil überraschend schnell voran. In einem Bericht mahnen Wissenschaftler aber, sich nicht auf dem Erfolg auszuruhen.
23.01.2025