.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Mittagstisch
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reise
Tickets
Themen
D
Deutsche Bahn
Das Beste aus Böblingen. Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen. Unbegrenzt lesen mit KRZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Schienenverkehr
Deutsche Bahn erneut mit Verlusten
Der Staatskonzern hat seine Verluste verringert – auch dank Milliardenhilfen. 2022 rechnet die Bahn mit 130 Millionen Fahrgästen in den ICE und Intercitys.
31.03.2022
Verkehr
Nach zwei Jahren Corona: Bahn-Fahrgäste kehren zurück
In ICE und Intercity steigen wieder so viele Menschen wie vor der Pandemie. Die Bahn erklärt, wie pünktlich sie dieses Jahr sein will. Und was die hohen Energiekosten für die Fahrpreise bedeuten.
31.03.2022
Vorfall am Mannheimer Hauptbahnhof
Zentralrat sieht Diskriminierung von Roma aus Ukraine bei der Bahn
Eine aus der Ukraine geflüchteten Roma-Familie soll am Mannheimer Bahnhof von DB-Sicherheitsmitarbeitern diskriminiert worden sein. Nun hat sich der Zentralrat deutscher Sinti und Roma eingeschaltet.
30.03.2022
Managergehälter
Bahnchhef verdient mehr - Aufsichtsrat stimmt zu
Aufgrund der finanziellen Schieflage in der Corona-Krise war die Erhöhung 2021 ausgesetzt worden. Doch künftig soll der Bahnchef Richard Lutz mehr Geld bekommen - und nicht nur er.
30.03.2022
Reisen über Ostern
Deutsche Bahn setzt Sonderzüge ein
Auf den stark nachgefragten Strecken will die Deutsche Bahn über die Ostertage Sonderzüge einsetzen. Allerdings könnte die Fahrt aufgrund zahlreicher Baustellen länger dauern.
29.03.2022
Verkehr
Deutsche Bahn setzt über Ostern erneut Sonderzüge ein
Bahnreisende dürfen über die Ostertage zwar mit etwas mehr Platz in den Zügen rechnen - gleichzeitig könnte die Fahrt aufgrund zahlreicher Baustellen öfter mal länger dauern.
29.03.2022
Pandemie
Trotz Corona-Lockerung: Viele Bürger nutzen weiter Masken
Nur noch wenige Tage, dann soll auch die Maskenpflicht in Geschäften und im Bahnverkehr fallen. Viele Menschen werden an der bewährten Schutzmaßnahme aber dennoch festhalten.
28.03.2022
ÖPNV
Verkehrsminister empfehlen Nulltarif statt 9-Euro-Ticket
Um die Bürger zu entlasten, plant die Bundesregierung 9-Euro-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr. Ginge es nach den Verkehrsministern der Länder, sollte es gänzlich gratis sein.
25.03.2022
Solarstrom bei der Deutschen Bahn
Trotz viel Sonne keine Photovoltaikanlagen im Südwesten
Die Bahn lässt die große Möglichkeit, ihre Gebäude für die umweltfreundliche Energieproduktion zu nutzen weitestgehend ungenutzt. Das Unternehmen verweist auf „strategische Probleme“.
25.03.2022
Dienstleistungen
Post installiert Hunderte Packstationen an Bahnhöfen
Packstationen an Bahnhöfen sehen künftig etwas anders aus: Eine Seite der Abhol-Automaten ist weiterhin gelb, die andere Seite blau. Die beiden Farben visualisieren einen Schulterschluss zweier Konzerne.
24.03.2022
Extremismus
ICE-Messerangreifer wohl doch islamistisch motiviert
Ein Mann attackiert in einem Zug offensichtlich wahllos Menschen. Vieles sieht zunächst nach der Tat eines Kranken aus. Doch mittlerweile ergibt sich ein anderes Bild.
21.03.2022
Corona-Lockerungen
Bei der Bahn entfällt ab Sonntag die 3G-Zugangsregel
Am Freitag hat der Bundestag den Wegfall der meisten bundesweiten Corona-Schutzregeln beschlossen. Auch für Bahnreisende wird sich einiges ändern.
19.03.2022
Steigende Kosten
Stuttgart 21 verteuert sich um 950 Millionen Euro
Nun herrscht Klarheit im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn: Der Konzern hat das Gremium über Mehrkosten bei Stuttgart 21 in Höhe von 950 Millionen Euro informiert. Und das ist möglicherweise noch nicht alles.
18.03.2022
Für Digitalisierung des Bahnverkehrs
Südwest-Verkehrsminister Hermann will mehr Geld vom Bund
Nach Ansicht des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann investiert der Bund viel zu wenig in die Digitalisierung der Schiene. Sorgen macht sich der Verkehrsminister vor allem um die Umsetzung des „Digitalen Knotens Stuttgart“.
18.03.2022
Baden-Württemberg
Zwei Felsblöcke im Höllental erfolgreich gesprengt
Operation geglückt: Im Höllental bei Freiburg im Breisgau sind zwei Felsblöcke gesprengt worden.
18.03.2022
Verkehr
Gewerkschaft: Bahn kann S21-Mehrkosten nicht alleine stemmen
Der Bau des unterirdischen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart und die Verbindung nach Ulm ist über die Jahre immer teurer geworden. Streit gibt es darüber, wer für die Mehrkosten aufkommt.
18.03.2022
Bahnstrecke von Wendlingen nach Ulm
ICE testet Neubaustrecke mit Tempo 275
Von Mittwoch an wird ein Versuchszug voller Messtechnik für drei Wochen zwischen Wendlingen und Ulm pendeln. Am 11. Dezember wird die Strecke freigegeben.
15.03.2022
Deutsche Bahn
Erster Zug der "Schienenbrücke" fährt in die Ukraine
15 Container, beladen mit Schlafsäcken, Windeln und Trinkwasser haben Deutschland Richtung Ukraine verlassen. Die Deutsche Bahn kündigt weitere Hilfsfahrten an - und will Geflüchteten Jobangebote machen.
11.03.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?