MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
D
Denkmalschutz
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Armenhaus Bad Boll
Frust über den schnellen Abriss
Der Verein für den Erhalt des ehemaligen Armenhauses in Bad Boll ist empört, wie schnell das Haus Klinge 3 jetzt verschwinden soll. Doch der Gemeinderat sieht keine Perspektive.
01.06.2025
Umbauen im Denkmal
Gut gehalten, altes Haus – 10 der besten Umbauten in Baden-Württemberg
Denkmalgeschützte Bauten in zukunftsfähige Häuser verwandeln – dafür gibt es Lob vom Land: wer gewinnt den mit 100 000 Euro dotierten Innovationspreis, der in Stuttgart vergeben wird?
23.05.2025
Historische Altstädte
Führungen durch die schönsten Fachwerkstädte
Drei Kommunen im Rems-Murr-Kreis beteiligen sich am Sonntag am Deutschen Fachwerktag: Schorndorf, Backnang und Waiblingen bieten Führungen an.
20.05.2025
Architektur-Spaziergang Stuttgart
5 Stuttgarter Villen von Stars der Architektur – und ein Lost Place
Architektur to go: Diese kurze Route zu architektonisch herausragenden Gebäuden in der Stadt führt zu einem Lost Place und Super-Villen bekannte Architekten – mit Aussicht.
07.05.2025
Calw
Warum ein Stellwerk über Bahngleisen schwebt
Es steht seit Jahren still und drohte einzustürzen. Doch dank des Einsatzes eines jungen Mannes ist ein altes Stellwerk in Calw nun gerettet.
20.05.2025
Land gibt Millionen Euro für Denkmalschutz
Einst Tabakscheune, bald Wohnpalast auf dem Lande
Das Land Baden-Württemberg spendiert mehrere Millionen Euro für die Sanierung alter Ställe, Schlösser und Schulen. Ist das Steuergeld gut angelegt?
23.04.2025
Erneuerbare Energien in Stuttgart
Fast unsichtbare Solaranlage auf dem Neuen Schloss installiert
Auf dem zentralsten Gebäude Stuttgarts wird jetzt auch Sonnenstrom geerntet. Der Denkmalschutz stellt aber erhöhte Anforderungen. Und selbst die Mauersegler kommen zu ihrem Recht.
14.04.2025
Archäologische Grabungen in Böblingen
Schlossberg bleibt Baustelle
Seit einem halben Jahr sind die Archäologen mit den Grabungen auf dem Schlossberg in Böblingen fertig. Die Absperrungen stehen aber noch. Warum?
01.04.2025
Schön wohnen in Stuttgart
Zwei Brüder bauen das denkmalgeschützte Haus der Oma um
Wie aus einem alten Mietshaus in Stuttgart schicke Gründerzeitwohnungen und Maisonette-Apartments mit toller Aussicht entstehen. Zu Besuch im Heusteigviertel.
18.03.2025
Kirchturmsanierung in Hildrizhausen
Ein Fußboden voller Rätsel
Auch kurz vor Abschluss der Sanierungsarbeiten ist der Kirchturm der Nikomedeskirche in Hildrizhausen noch für Überraschungen gut.
31.01.2025
Ludwigsburg-Neckarweihingen
Imposanter Gewölbekeller in altem Fachwerkhaus – „Ich könnte hier stundenlang stehen“
Bernhard Remmele renoviert ein 400 Jahre altes Fachwerkhaus. In seiner Vorstellung wird aus einem der ältesten Häuser in Neckarweihingen eine Kneipe mit Gewölbekeller.
07.01.2025
Besondere Ausstellung in Gerlingen
Hier bleiben die meisten Kalendertürchen zu
Cornelie Hofferbert liebt Adventskalender. Ein Bruchteil ihrer 3500 Stück großen Sammlung hängt jetzt im Stadtmuseum in Gerlingen.
17.12.2024
Rathaus in Altdorf ist saniert
Bürgermeister Heller tauscht Kaminzimmer wieder gegen Büro
Nach 18-monatiger Sanierungszeit sind die Mitglieder der Gemeindeverwaltung Altdorfs zurück an ihrem angestammten Platz. Auch wenn die Arbeiten teurer geworden sind als anfangs gedacht – die Verwaltungsspitze ist zufrieden mit dem Umbau des Rathauses.
13.12.2024
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Walcker-Orgel kann dank Großspende endlich renoviert werden
Die Friedenskirche in Ludwigsburg erhält eine Großspende über 100 000 Euro zur Renovierung der denkmalgeschützten Walcker-Orgel.
11.12.2024
Claus Wolf, der oberste Denkmalschützer im Land
Hüter der Schätze
Der Archäologe Claus Wolf ist der oberste Denkmalschützer des Landes.In diesem Amt macht er sich nicht nur Freunde.
11.11.2024
Architektur und Denkmalschutz
„Denkmalschutz ist Klimaschutz“
Was sind die größten Abriss-Sünden im Land, wie können alte Gebäude in Stuttgart und anderswo besser und leichter geschützt werden? Das hat sich die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel gefragt und ein Denkmalnetz für Baden-Württemberg gegründet.
17.10.2024
Schöner wohnen auf der Stuttgarter Halbhöhe
Eine Familie zeigt ihre perfekt sanierte Villa aus der Gründerzeit
Die Villa Cornelia auf der Stuttgarter Halbhöhe ist feinste Gründerzeit-Architektur. Um das Haus von 1899 weiterleben zu lassen, hat der Architekt Simon Fehrle das Gebäude behutsam saniert und kaum sichtbar erweitert – mitsamt spektakulärem Showroom für italienische Sportwagen. Ein Besuch.
26.10.2024
Ehemaliges Seestudio in Böblingen
„Garagenhöfe sind nicht unser Ziel“
Seit die Stadt drei Gebäude in der Unteren Poststraße in Böblingen gekauft hat, stellt sich die Frage, was sie damit vorhat. Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger wünscht sich eine klare Aufwertung der Uferpromenade. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
22.10.2024
Lost Place in Rottenburg
In diesem unterirdischen Krankenhaus lagen nie Patienten
In Rottenburg am Neckar befindet sich ein Krankenhaus unter der Erde. Der Bau entstand während des Kalten Krieges und sollte bis zu 400 Menschen medizinisch versorgen können. Die Zukunft des Gebäudes ist jedoch ungewiss.
06.09.2024
Denkmalschutz in Baden-Württemberg
Eine Tankstelle als Wohnung und ikonische Bauten aus Stuttgart
Am Tag des offenen Denkmals sind Villen, Seilbahnen, Regierungssitze zu besichtigen. Um den Wert schützenswerter Gebäude in Stuttgart und anderswo auch aus der Nachkriegszeit zu betonen, reist derzeit Wohnministerin Nicole Razavi durchs Land.
04.09.2024
Denkmalschutz und PV
Genehmigungen nehmen zu
Bürokratiewahnsinn bei Fotovoltaik-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden? Das Land hat nachgebessert. Ob das reicht, muss sich noch zeigen.
18.06.2024
Große Pläne für altes Apothekerhaus
Traum eines Herrenberger Ehepaars droht zu scheitern
Ein altes Apothekerhaus in Herrenberg steht seit Jahren leer. Judith und Michael Dreher wollen das ändern. Doch die Hürden sind groß.
15.05.2024
Feuer in Freiberg am Neckar
Brandstifter wohl für Feuer am alten Stellwerk verantwortlich
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude am Bahnhof in Freiberg am Neckar fing am Samstag Feuer. Die Polizei konnte im Zuge der Ermittlungen einen Verdächtigen festnehmen. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
10.06.2024
Denkmalschutz am Bodensee
Hermann Hesse findet keine Ruhe
Die Eigentümer des Dichterhauses sehen kaum Hoffnung, ein geplantes Mehrfamilienhaus zu verhindern. Sie rufen den Landtag an.
23.05.2024
Museen und Bibliothek ziehen um
Kelter soll das Herz Steinheims werden
Für sechs Millionen Euro will die Stadt Steinheim an der Murr (Kreis Ludwigsburg) mehrere Einrichtung an einem Ort zentrieren. Die beiden Museen und die Bibliothek sollen in die Kelter ziehen. Man verspricht sich eine Belebung der Innenstadt mehr Effizienz.
13.05.2024
Fünf Millionen Euro für Denkmalschutz im Land
500 000 Euro für die phänomenale Multihalle von Architekt Frei Otto
Das Land Württemberg investiert in die Sanierung bedeutender Baukultur, darunter das Dach der Mannheimer Multihalle und ein Gebäude in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung. Ob das Geld gut angelegt ist und wer noch davon profitiert.
18.04.2024
Großeinsatz in historischem Kern
Feuer in Altstadt bewegt Waldenbuch
Bei einem Brand in der historischen Altstadt von Waldenbuch ist am Samstag ein hoher sechsstelliger Schaden entstanden. Ein Hund konnte nur tot geborgen werden. Dennoch: Der Einsatz verlief relativ glimpflich.
14.04.2024
Denkmalschutz in Horrheim
Einzigartige Klosterruine braucht Frischzellenkur
Die Klosterruine am Horrheimer Baiselsberg (Kreis Ludwigsburg) gilt als einmalig in ihrer Art. Der Zahn der Zeit hat jedoch an ihr genagt. Die Stadt Vaihingen ist nun am Zug.
09.04.2024
Immobilie in Renningen
Historisches Gebäude in bester Lage wird zum Ladenhüter
Renningen unternimmt zweiten Versuch, das denkmalgeschützte Anwesen in der Mühlgasse 6 zu verkaufen. Dieses Mal mit einem satten Abschlag.
20.03.2024
Junges Kulturdenkmal in Sindelfingen
Die Stadtbibliothek soll saniert werden
Gerade erst ist die Stadtbibliothek in Sindelfingen zum jungen Kulturdenkmal ernannt worden. Die Stadt hält an ihren Sanierungsplänen fest. Die gibt es schon länger, aber es gibt einige Unbekannte.
20.02.2024
Lost Places in der Region
Letzte Ruhestätte für 13 beste Freunde
In einem Waldstück stoßen Spaziergänger auf 13 kleine Gräber. Was hat es mit diesem Mini-Friedhof auf sich und wer wurde dort beerdigt?
Unsere Serie über Lost Places in der Region
03.01.2024
Unliebsame Überraschungen
Kosten für Sanierung des Altdorfer Rathauses steigen weiter
Undicht im Untergrund, Pilzbefall im Gebälk: Der Umbau des Altdorfer Rathauses kostet deutlich mehr als gedacht. Die Kosten steigen von einst 1,5 auf mehr als vier Millionen Euro.
15.11.2023
Historische Altstadt Herrenberg
Schwieriges Leben im Denkmal
Mehr Spielraum bei Balkonen, Fenstern und Solaranlagen: Herrenberg überarbeitet die Vorgaben, mit der die historische Altstadt gestützt werden soll. Einfach wird das nicht.
30.10.2023
Teure Denkmalpflege in Weil der Stadt
Stadtmauerteile ja, aber nur geschenkt
Weil der Stadt schätzt seine Stadtmauer. Die Stadt übernimmt zwar angebotene Stücke ihres Kulturdenkmals aus privater Hand, allerdings bleibt es bei der Regelung, dass dafür nichts gezahlt wird – denn die Sanierung ist teuer.
12.10.2023
Gefährdetes Welterbe
Venedig, eine Stadt ohne Zukunft
Die Unesco will die Lagunenstadt als gefährdet einstufen – nicht zum ersten Mal. Der Massentourismus und der Klimawandel setzen dieser wunderschönen Stadt dermaßen zu, dass die Hoffnungen auf eine Rettung Venedigs schwinden. Ein Nachruf.
05.09.2023
Gefährdete Welterbestätten
Wenn die Unesco rotsieht
Die Unesco kann Stätten die begehrte Auszeichnung des Weltkulturerbes verleihen. Sie kann diese aber auch auf die sogenannte Rote Liste setzen – oder ihnen den Status des Weltkulturerbes gar ganz entziehen. Über Sinn und Zweck dieses Prozederes.
30.08.2023
Architektur in Reutlingen
Stuttgarter Architekten bauen ein spektakuläres Haus aus Luft und Glas
Wulf Architekten aus Stuttgart haben einen Coup gelandet: Das Büro plant in Reutlingen ein Haus, das nichts enthält als Luft und Licht – und komplett von Glasziegeln umhüllt ist.
08.08.2023
Preis für Architektur auf dem Land
Ziegenstall im Allgäu gewinnt Architekturpreis
Ein Ziegenstall mit Käserei im Allgäu hat den mit 30 000 Euro dotierten Landbaukultur-Preis 2023 gewonnen. Siegreich waren auch Projekte aus Baden-Württemberg.
12.05.2023
Architektur Balthasar Neumann Preis 2023
Architekturpreis für begrünten Campus
Der mit 10 000 Euro dotierte Balthasar-Neumann-Preis geht an ökologische Neubauten und einen Getreidespeicher. Diese fünf Projekte haben die Jury überzeugt – ein Überblick.
24.04.2023
Architektur in Stuttgart
Kinder freuen sich über ein prima Klima in der minimalistischen Mensa
Die neue Mensa der Martin-Luther-Schule in Bad Cannstatt ist ein zukunftweisender architektonischer Hingucker. Überraschende Funde während des Baus gab’s obendrein.
14.04.2023
Ärger um einen Neubau in Geschwend
Ein Schwarzwald-Dorf streitet
Im Örtchen Geschwend könnte es so traut und friedlich sein. Wäre da nicht der Plan, im denkmalgeschützten Unterdorf mit seinen alten Schwarzwälder Eindachhöfen ein Mehrfamilienhaus zu bauen.
02.03.2023
Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden
Millionenhilfe für Sanierung denkmalgeschützter Gebäude
Die Landesregierung fördert die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude 2023 mit voraussichtlich rund 16,6 Millionen Euro. Die ersten Projekte auch in der Region Stuttgart wurden jetzt bewilligt – für neue Dächer, Fassaden und Fenster von Wasserschlössern, Kirchen und Wohnhäusern.
23.03.2023
Historisches Gebäude in Weil der Stadt
Alte Mühle wird zum Klimahaus
Schon seit der Mitte des 15. Jahrhunderts steht eine Mühle an der Würm bei Weil der Stadt. Die Besitzer haben das Gebäudeensemble aufwendig sanieren lassen – und jetzt eine Auszeichnung für Energieeffizienz erhalten.
15.03.2023
Unglück in Wertheim
Experten haften nicht für den Mauerfall
Eine neun Meter hohe historische Sandstein fällt am frühen Morgen in der Wertheimer Altstadt krachend auf die Straße. Hätte eine Spezialfirma das Unglück verhindern können?
28.02.2023
Unglück in Wertheim
Experten haften nicht für den Mauerfall
Eine neun Meter hohe historische Sandsteinmauer fällt am frühen Morgen in der Wertheimer Altstadt krachend auf die Straße. Hätte eine Spezialfirma das Unglück verhindern können?
28.02.2023
Kraftakt im Kern von Altdorf
Eine ganze Verwaltung muss umziehen
Das Altdorfer Rathaus ist in die Jahre gekommen. Darum soll es nun saniert werden. Währenddessen müssen der Bürgermeister und seine Mitarbeitenden das Feld räumen.
10.02.2023
Klimaschutz
Bei diesen Projekten bremst Bürokratie die Energiewende aus
Bürokratie gilt als einer der Hauptfeinde der Energiewende. Wir haben uns auf die Suche nach konkreten Beispielen gemacht und sind auf Fälle gestoßen, über die man sich nur wundern kann.
02.02.2023
Preisgekrönte Architektin Almut Grüntuch-Ernst
Stuttgarter Architektin verwandelt Gefängnis in idyllischen Ort
Die in Stuttgart geborene Architektin Almut Grüntuch-Ernst baut auf Un-Orten gastliche Häuser und pflanzt Wälder auf Büros. Sie erklärt, welche Herausforderungen auf den Nachwuchs zukommen und was sie an Architektur fasziniert.
28.12.2022
Geld für Wohnen im Denkmal
Alte Gemäuer im Land werden zu Wohnungen umgebaut
Denkmalgeschützte Bauernhöfe, Mühlen und Gasthäuser werden in Wohnungen umgewidmet. Die Bauherren erhalten dafür 1,1 Millionen Euro Förderungen vom Land. Auch eine Villa im Kreis Tübingen und eine Scheune in Stuttgart sind darunter.
21.12.2022
Wohnhaus in Warmbronn
So wohnte der weltberühmte Architekt Frei Otto
Leicht und einfach bauen – die Maxime von Pritzker-Preisträger Frei Otto ist aktuell wie nie. Ein Besuch im Wohnhaus des weltberühmten Architekten in Warmbronn nahe Stuttgart.
13.12.2022