MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
C
Challenge
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Kreis Böblingen
Neue TikTok-Challenge besorgt Apotheker
Apotheker und Apothekerinnen aus dem Kreis Böblingen schlagen Alarm wegen einer gefährlichen Tiktok Mutprobe.
11.02.2025
Vortrag über Medienkonsum
Expertin: Gefährliche Inhalte dürfen gar nicht erst an Kinder gelangen
Silke Müller ist Bestsellerautorin, Schulleiterin und Digitalbotschafterin Niedersachsens. Am 21. Januar hält sie einen Vortrag in Leinfelden. „Wir verlieren unsere Kinder“, so der Titel der Veranstaltung – mit traurigem Anlass.
10.12.2024
Feuerwehr-Challenge in Böblingen
Mit dem letzten bisschen Kraft ins Ziel
Bei der Feuerwehr-Challenge in der Panzerkaserne in Böblingen quälen sich Feuerwehrteams aus ganz Deutschland mit ihrer fast 40 Kilogramm schweren Ausrüstung durch einen Parcours, der es in sich hat.
14.10.2024
Challenge für den Herbst
Was ist der NaNoWriMo?
Ein Monat, ein Buch. So lautet die einfache Rechnung des NaNoWriMo. Denn der November steht bei dieser Challenge ganz im Zeichen des Schreibens. Das steckt hinter dem National Novel Writing Month.
10.09.2024
Antisemitische Schmierereien in Vaihingen an der Enz
Nazi-Symbole als Challenge für Jugendliche
Das Nazisymbol Hakenkreuz ist jüngst an mehreren Schulen im Landkreis Ludwigsburg aufgetaucht. Offenbar stecken meist Schüler dahinter, die manchmal sogar entsprechende Herausforderungen in den sozialen Medien annehmen, um Aufmerksamkeit zu erregen.
11.01.2024
Wettkampf in Böblinger Panzerkaserne
Feuerwehrleute quälen sich bei Firefighter-Challenge
Wasserschläuche fünf Stockwerke hochschleppen oder 80-Kilo-Dummies bergen – bei der Firefighter Challenge in der Panzerkaserne Böblingen müssen Feuerwehrleute im Wettkampf über ihre Grenzen gehen. Vor allem eine Frau weiß sich zu behaupten.
29.10.2023
Umstrittene Social-Media-Trends
Wie gefährlich ist die Deo-Challenge?
Sich exzessiv Deospray auf die Haut sprühen oder es einatmen: Vor solchen gefährlichen Mutproben warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Derzeit kursiert in sozialen Medien eine sogenannte Deo-Challenge. Die Aktionen können lebensgefährlich sein. Eine Übersicht umstrittene Social-Media-Aktionen.
22.09.2023
Schritte-Wettbewerb von Kommunen im Land
Renningen macht das Rennen
Die landesweite Schritte-Challenge der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg ist entschieden.
25.04.2023
Pro & Kontra
Hilft ein Wettbewerb mit Bewegungs-App wirklich weiter?
Städte und Gemeinden im Kreis Ludwigsburg wetteifern darum, in welcher Verwaltung die Mitarbeiter die meisten Kilometer zu Fuß machen. Bei der Challenge zeichnet das Smartphone alles auf. Unser Autor Andreas Hennings findet das prima. Seine Kollegin Susanne Mathes ist da ganz anderer Meinung.
15.03.2023
Städte im Kreis Ludwigsburg messen sich
Wer legt zu Fuß mehr Kilometer zurück?
Die Schritte-Challenge von Rathäusern im Kreis Ludwigsburg könnte Nachahmer finden. Die Bewegungs-Apps bringen offenbar immer mehr Menschen zusammen.
08.03.2023
TikTok Trend „F74“
Per Filzstift in ein anderes Universum
„Floor 74“ heißt die neue Challenge auf der Video App TikTok. Wer „F74“ auf sein Handgelenk schreibt, wird im Traum in ein Paralleluniversum transportiert. Was ist dran am bizarren Trend?
17.10.2022
Blackout Challenge bei TikTok
Was hinter dem gefährlichen Trend steckt
Trends entwickeln sich auf TikTok sehr schnell. Dass diese aber nicht immer unterhaltsam sind, zeigt die Blackout Challenge. Was es mit dem gefährlichen Trend auf sich hat, erfahren Sie hier.
13.07.2022
Sportkreis Böblingen
Siegerehrung mit Gutscheinen und Pokal bei „BBbewegt sich Challenge“
Voriges Jahr war die „BBbewegt sich Challenge“ aus der Corona-Not heraus geboren worden. Auch 2022 erfreute sie sich großer Beliebtheit. Und bald soll es auch eine Fortsetzung geben.
14.04.2022
Realschule in Leonberg
War Feuer in Schultoilette eine Tiktok-Challenge?
Die Feuerwehr löscht Flammen schnell. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Eine sogenannte Tiktok-Challenge im Internet wird als Grund nicht ausgeschlossen.
23.03.2022
Von 7. bis 27. März
Bewegungs-Challenge bekommt eine Neuauflage
Die Erstauflage im Jahr 2021 war – im wahrsten Sinne des Wortes – ein ziemlicher Renner. Kein Wunder bekommt die Bewegungs-Challenge des TSV Schönaich eine Fortsetzung spendiert. Einige Vereine sind schon dabei, weitere willkommen.
16.02.2022
Tiktok, Twitter, Instagram
Ärzte warnen vor Milk-Crate-Challenge
Sie klettern auf hohe Türme aus Milchkisten, filmen sich dabei und stellen die Aufnahmen mit dem Hashtag „milkcratechallenge“ ins Netz. Ärzte warnen die Teilnehmer vor möglichen Stürzen und den Konsequenzen.
26.08.2021
Laufchallenge der Jungen Union
Ein Baum für jeden fünften erlaufenen Kilometer
Die Junge Union im Kreis Böblingen hat eine Laufchallenge ins Leben gerufen, die gut für die Natur ist. Denn für jeden fünften erlaufenen Kilometer soll ein Baum gepflanzt werden.
12.07.2021
Leichtathletik
Laufpark Run des TSV Kuppingen ist der absolute Jackpot
Der Laufpark Run des TSV Kuppingen war ein voller Erfolg. Mehr als 400 Teilnehmer haben am kontaktlosen Event teilgenommen und sich dabei einen spannenden Wettkampf geboten.
21.06.2021
Challenge des TSV Gärtringen
Auf diesem Parcours sind Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt
Ab Mittwoch, 2. Juni, dürfen sich Kinder und Jugendlichen zwischen drei und 15 Jahren auf drei verschiedenen Routen austoben. Gefragt sind Ausdauer, Koordinationsfähigkeit und Geschicklichkeit. Start ist an der Theodor-Heuss-Halle und am Waldkindergarten.
31.05.2021
Bewegung in Böblingen/Sindelfingen
Alles läuft – positive Halbzeitbilanz bei der Flugfeld-See-Challenge
Die Technik funktioniert, Vandalen halten sich fern, und die Läuferschar dreht fleißig ihre Runden. Karen und Axel Stahl ziehen ein positives Halbzeitfazit bei ihrer Flugfeld-See-Challenge, die noch bis zum 24. Mai geht.
12.05.2021
Handball
Bei „Bösi-Aktiv“ kommen über 40000 Kilometer zusammen
511 Teilnehmer, sogar zwei aus Österreich, machen die Aktion der HSG Böblingen/Sindelfingen zu einem großen Erfolg. Bei „BöSi-Aktiv“ umrunden sie einmal den Äquator.
09.05.2021
Fußball beim VfL Herrenberg
Frauenteams fordern Männer zu einer Laufchallenge heraus
Unter dem Strich kamen über die Dauer der Challenge, die den ganzen März lief, 1391 Kilometer bei den Frauen und 1241 bei den Männern des VfL Herrenberg zusammen. Aus den Frauen-Teams haben sich 25 Kickerinnen beteiligt, bei den Männern waren es 15.
23.04.2021
Neue Laufveranstaltung von Karen und Axel Stahl
Große Vorfreude auf die Flugfeld-See-Challenge von 28. April bis 24. Mai
Dank sogenannten Trackboxen können die Teilnehmer loslaufen, wann immer sie wollen. Die Zeitmessung erfolgt automatisch mit einem Chip in der erworbenen Startnummer.
27.04.2021
Laufwettbewerb in Zeiten von Corona
Am 28. April startet die Flugfeld-See-Challenge von Karen und Axel Stahl
Mit einem Tages- oder einem Aktionsticket können sich die Teilnehmer der Flugfeld-See-Challenge miteinander messen. Wann man startet und versucht, schnelle 2-Kilometer-Runden zu absolvieren, bleibt dank Trackboxen und Chip in der Startnummer jedem selbst überlassen.
20.04.2021
Handball bei der HSG Böblingen/Sindelfingen
Beim BöSi-Aktiv-Lauf kamen schon über 35000 Kilometer zusammen
Die Organisatoren von der HSG Böblingen/Sindelfingen sind begeistert vom bisherigen Ergebnis ihrer Aktion. In der letzten Woche peilen sie nun die 40 000 Kilometer an.
21.04.2021
Stadtwerke-Outdoor-Challenge
9319 Euro gehen an die Bürgerstiftungen aus Böblingen und Sindelfingen
Die 100 000er-Marke haben die Teilnehmer der Stadtwerke-Outdoor-Challenge von Karen und Axel Stahl nicht ganz geknackt. Aber mit den 9319 Euro für den guten Zweck sind alle Beteiligten vollauf zufrieden.
14.04.2021
Ausdauersport
Schüler der Schönbuchschule trotzen dem Lockdown
33 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin der Schönbuchschule sammelten in den Wintermonaten 3751,603 Kilometer an der frischen Luft. Als Belohnung gab’s ein blaues Shirt, möglich gemacht durch den TSV Hildrizhausen.
06.04.2021
Ausdauersport
Lauftreff Schönaich gewinnt „Sportkreis BB bewegt sich-Challenge“
Insgesamt sind über 270 000 Kilometer zusammengekommen. Der TSV Waldenbuch darf sich über einen Sonderpreis freuen. Am Donnerstagabend werden die Pokale vom Sportkreis-Präsident überreicht.
06.04.2021
Stadtwerke-Outdoor-Challenge
Böblingen muss im Endspurt zulegen
Der Endspurt bei der Stadtwerke-Outdoor-Challenge hat begonnen: Das Osterwochenende ist die letzte Möglichkeit, um noch einmal Kilometer für seine Stadt zu sammeln. Sindelfingen liegt nach wie vor deutlich vorne.
02.04.2021
Sportkreis-BB-bewegt-sich-Challenge
Teilnehmer knacken die 200000-Kilometer-Marke
Endspurt bei der „Sportkreis-BB-bewegt-sich-Challenge“: Noch bis zum 2. April können die Teilnehmer ihre Kilometer sammeln.
30.03.2021
Stadtwerke-Outdoor-Challenge
Sindelfingen und Böblingen zusammen schon bei über 20000 Kilometern
Die Sindelfinger vergrößern ihren Vorsprung und liegen nun bei 12 993 Kilometern. Weit dahinter kommen die Böblinger mit ihren 10 615 Kilometern.
30.03.2021
Sportkreis-BB-bewegt-sich-Challenge
Lauftreff Schönaich läuft einsam und allein an der Spitze
24 Vereine sind bei der„Sportkreis-BB-bewegt-sich-Challenge“ dabei. Von Anfang an auf Platz eins der jeweilige Zwischenwertung: der Lauftreff Schönaich. Seit dem Startschuss Anfang März sieht die Konkurrenz nur die Rücklichter.
26.03.2021
Stadtwerke-Outdoor-Challenge
Sindelfingen liegt schon wieder weit vor Böblingen
Nach dem ersten Wochenende hat sich Vorjahresgewinner Sindelfingen bei der Stadtwerke-Outdoor-Challenge schon wieder um fast 2000 Kilometer von Böblingen abgesetzt. Bei den Kreisstädtern ist also noch viel Luft nach oben bis 5. April.
29.03.2021
Sportkreis BB bewegt sich-Challenge
Lauftreff Schönaich baut seine Spitzenposition weiter aus
Nach drei Wochen haben die 24 teilnehmenden Vereine fast 150 000 Kilometer zusammenbekommen.
23.03.2021
Sportkreis-BB-bewegt-sich-Challenge
Spannende Duelle um die Plätze zwei und drei
Im heißen Duell um Platz zwei sogar noch eine Schippe draufgelegt. An der Spitze hat sich der Lauftreff Schönaich festgesetzt
16.03.2021
Sportkreis Böblingen
Lauftreff Schönaich liegt bei der Bewegungs-Challenge momentan vorn
Die 24 teilnehmenden Vereine der „Sportkreis BB bewegt sich-Challenge“ haben nach einer Woche gemeinsam bereits mehr als 40 000 Kilometer zurückgelegt.
10.03.2021
„Jerusalema Challenge“ der Polizei
Warner Music wegen Lizenzgebühren in der Kritik
In den Sozialen Medien häuft sich die Kritik an dem Unternehmen, nachdem es Lizenzgebühren vom Land NRW verlangt und erhalten hat. Warner Music verteidigt sich gegen die Kritik.
16.02.2021
„Jerusalema-Challenge“ bei Polizei
NRW zahlt nachträglich Gebühren
Zu dem Lied „Jerusalema“ haben schon etliche Belegschaften von Universitäten, Krankenhäusern und Polizeiwachen Tanzvideos veröffentlicht. Doch Warner Music hat nun Lizenzgebühren gefordert.
15.02.2021