MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
B
Berlin
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Umwelt
Elf Prozent Beteiligung bei Berliner Klima-Volksentscheid
Muss Berlin beim Klimaschutz mehr tun? Bei einem Volksentscheid können nun die Bürger darüber befinden.
26.03.2023
Geschmack
Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister "das Beste an Berlin"
Ein bisschen was kann der Politiker der Kulinarik in Berlin abgewinnen. Grundsätzlich ist er aber dem bayerischen Essen und Trinken stark verbunden. Welche Gerichte lässt er sich gerne schmecken?
26.03.2023
Gewalttat
Handgranaten-Angriff: Mann weiter in Lebensgefahr
Insgesamt wurden drei Personen verletzt - ein 61-Jähriger kämpft nun ums Überleben. Die Ermittlungen dauern an, inzwischen sieht die Polizei aber ein mögliches Tatmotiv.
26.03.2023
Volksentscheid
Berliner entscheiden über mehr Tempo beim Klimaschutz
Soll Berlin beim Klimaschutz mehr tun? Bei einem Volksentscheid können die Bürger darüber befinden. «Der Politik Ziele setzen!» - ruft ein Bündnis auf. Die Frage ist, ob Klimaneutralität bis 2030 machbar ist.
26.03.2023
Sehenswürdigkeiten im Dunkeln
„Earth Hour“ in (fast) aller Welt
Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich am Samstag an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme.
25.03.2023
Einigung bei Neuwagen mit E-Fuels
Auch nach 2035 werden Verbrenner zugelassen
Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit klimaneutralem Kraftstoff betankt werden.
25.03.2023
Kommentar
Verbrenner-Aus
Berlin wird zum Störfaktor in Europa
Der Streit um das Verbrenner-Aus ist beigelegt. Doch Deutschland beschädigt mit seinen Ego-Trips zunehmend das europäische Projekt, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
25.03.2023
Verbrechen
Berlin: Verletzte nach Angriff mit Handgranate und Messer
Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an.
25.03.2023
Adel
Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.
25.03.2023
Musiker
Grönemeyer: Brauchen diese Jugend, die uns den Marsch bläst
In Berlin wollen heute etwa 35.000 Menschen für einen Klima-Volksentscheid protestieren. Herbert Grönemeyer zeigt sich verständnisvoll - und lobt die Jugend.
25.03.2023
Vorschlag aus Brüssel
Minister rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit
Ein Vorschlag aus Brüssel wird in Berlin geprüft. Volker Wissing räumt ein, dass noch juristische Fragen geklärt werden müssten.
24.03.2023
Volksentscheid in der Hauptstadt
Berlin drohen 113 Milliarden Euro Klimakosten
Am Sonntag stimmen die Berliner darüber ab, ob die Hauptstadt schon bis 2030 klimaneutral werden soll. Ein Ja könnte riesige Kosten nach sich ziehen.
24.03.2023
Gegen die Angst
Musik als Perspektive - Grönemeyer-Album "Das ist los"
Mit «Das ist los» legt Herbert Grönemeyer ein neues Album vor. Der Musiker taucht damit - sehr tanzbar - aus langen Jahren der Isolation auf. Nun spricht er von Perspektiven. Und von Druck.
24.03.2023
Klimakrise
Luisa Neubauer vor Klimaentscheid: Es kommt auf alle an
Wie stimmt die Bundeshauptstadt beim Volksentscheid am Sonntag darüber ab, ob es in Sachen Klimaschutz mit mehr Tempo vorangehen soll? Um ein Feuer zu löschen, braucht es viele, sagt Aktivistin Neubauer.
24.03.2023
Auszeichnungen
Deutscher Filmpreis: "Im Westen nichts Neues" ist Favorit
Setzt Edward Bergers Anti-Kriegsdrama «Im Westen nichts Neues» seinen Siegeszug fort. Es sieht ganz so aus.
24.03.2023
Volksentscheid
Wegner und Giffey: Klimaneutralität bis 2030 nicht möglich
Die Wunsch-Koalitionäre in Berlin, CDU-Landeschef Kai Wegner und die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey, sind sich einig: Beide erklären, die Hauptstadt könne nicht bis 2030 klimaneutral werden.
24.03.2023
Kriminalität
Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.
23.03.2023
Schwäbisch Hall/Brandenburg
Verdächtiger von Entführung bei Schießerei in Berlin dabei
Ein 46-Jähriger wird in Schwäbisch Hall entführt und nach Brandenburg verschleppt. Nun wurde bekannt, dass einer der Entführer an einer Schießerei am 15. März in Berlin-Charlottenburg beteiligt gewesen sein soll.
23.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?