.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Mittagstisch
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reise
Tickets
Themen
B
BUND
Das Beste aus Böblingen. Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen. Unbegrenzt lesen mit KRZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Am Samstag in Sindelfingen
BUND lädt zur Pflanzentauschbörse
Am Samstagnachmittag noch nichts vor? Hobbygärtner könnten zur Pflanzentauschbörse des BUND in Sindelfingen. Dort blüht so manche(r) auf!
24.05.2022
Bundesrat am Freitag
Beim 9-Euro-Ticket kommt es zum politischen Showdown
Die Vorfreude ist vielerorts groß – ob es tatsächlich ab Juni günstige Monatsfahrkarten gibt, entscheidet sich Freitag im Bundesrat. Denn die Geldforderungen der Länder hat die Ampelregierung bisher abgelehnt.
17.05.2022
Nahverkehr
Finanzstreit gefährdet 9-Euro-Ticket
Bund und Länder bekennen sich auf der Verkehrsministerkonferenz in Bremen zum verbilligten Monatsticket für den Nahverkehr. Ein erbitterter Streit darüber, wieviel Geld dem ÖPNV danach zur Verfügung steht, stellt aber das ganze Vorhaben in Frage.
05.05.2022
Agrarpolitik in Baden-Württemberg
BUND wettert gegen Bauern und Politiker
Der BUND Baden-Württemberg kritisiert beim Thema Lebensmittelproduktion scharf bestimmte „rückwärtsgewandte“ Verbände und Politiker und fordert eine weitere Ökologisierung der Landwirtschaft – nur das ermögliche auf Dauer eine sichere Ernte.
02.05.2022
Umweltschutz in Baden-Württemberg
Wie Streuobstwiesen vor der Rodung geschützt werden sollen
Baden-Württemberg hat höhere Hürden für die Rodung dieser Biotope festgelegt. Wie diese aussehen – und was der Nabu zum Vorstoß des Umweltministeriums sagt.
27.04.2022
Brennstoffzellen-Fabrik in Weilheim
Umweltschützer kritisieren Verlust von Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Der BUND kritisiert die Pläne für ein Gewerbegebiet in Weilheim an der Teck. Die Fläche „Rosenloh“ sei zu groß geplant, so die Umweltschützer. Ein Bürgerentscheid dazu steht noch aus.
19.04.2022
Kommentar
Ende von Coronamaßnahmen
Jeder trägt Verantwortung
Die Corona-Pandemie wandelt sich. Es ist Zeit für flexiblere und differenziertere Antworten. Und dafür braucht es kein einheitliches Bundesgesetz, sagt Andreas Geldner
18.03.2022
Interview
BUND-Chefin zur Windkraft
Artenschutz und Windkraft – das geht
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist nur ein Schritt: Die BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch fordert ein energisches Umsteuern, um aus fatalen Abhängigkeiten herauszukommen.
16.03.2022
Kommentar
Bund-Länder-Runde
Überflüssige Konfrontation
Es ist richtig, die Corona-Schutzmaßnahmen auf ein notwendiges Mindestmaß zu begrenzen. Die Bundesregierung und insbesondere die FDP hätten sich aber nichts vergeben, auf berechtigte Kritikpunkte der Länder einzugehen, meint unser Redakteur Christopher Ziedler.
17.03.2022
Haushalt 2022
Bundeskabinett stimmt für Entwurf von Christian Lindner
Das Bundeskabinett hat den Entwurf von Bundesfinanzminister Christian Lindner für den Haushalt 2022 gebilligt. Geplant ist eine Neuverschuldung von 99,7 Milliarden Euro.
16.03.2022
Exklusiv
Flüchtlinge aus der Ukraine
Kommunen fordern Hilfsprogramm von Bund und Ländern
Wegen des Krieges in der Ukraine werden wohl auch viele Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchen. Die Kommunen fordern finanzielle Mittel von Bund und Ländern.
24.02.2022
Coronavirus in Deutschland
Länder fordern Überarbeitung der Einstufung von Hochrisikogebieten
Die Bundesländer fordern eine Überarbeitung der Einstufung von Corona-Hochrisikogebieten. Der Bund müsse das Vorgehen „dringend überprüfen und anpassen“, heißt es in einer Beschlussvorlage.
16.02.2022
Sindelfingen setzt Bundesbeschluss um
Feuerwerk und Böllern verboten
In Sindelfingen besteht ein Verkaufsverbot für Pyrotechnik. Feuerwerkskörperzünden in der Nähe von Fachwerkhäusern und in bestimmten öffentlichen Bereichen ist verboten.
23.12.2021
Corona-Beschlüsse
Kommt eine frühe Sperrstunde?
Die Beschlüsse des Bundes und der Länder gehen Ministerpräsident Kretschmann nicht weit genug. Ein weiterer Schritt zur Eindämmung des Virus könnte eine Sperrstunde sein.
22.12.2021
Coronavirus
Die neuen Maßnahmen und Beschränkungen im Überblick
Die Ministerpräsidenten haben sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf eine Reihe von Maßnahmen verständigt, die Deutschland ertüchtigen sollen, mit der kommenden Omikron-Welle zurechtzukommen.
21.12.2021
Kommentar
Scholz braucht die Länder
Nicht ohne meinen Bundesrat
Ohne die Länder ist die ehrgeizige Agenda des neuen Kanzlers nicht umsetzbar, meint Christopher Ziedler. Das zeigt sich auch jenseits der Corona-Themen.
09.12.2021
Kulturlandschaft im Südwesten
Streuobstwiesen werden trotz Verbots weiter gerodet
Vor einem guten Jahr hat die Landesregierung die Umwandlung von Obstwiesen in Bauland im Prinzip untersagt. Der BUND kritisiert heftig, dass Kommunen und Landratsämter das Gesetz aber nicht ernst nähmen und weiter Genehmigungen erteilten.
10.11.2021
Umweltschützer mit Appell an Kretschmann
BUND will bei Gesprächen zur Autoindustrie mehr mitmischen
Umweltverbände wollen mehr Mitspracherecht, wenn es um die Transformation der Autoindustrie geht. Das formulierten sie mit Blick auf anstehende Gespräche.
27.10.2021
1
2
3
4
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?