MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
B
Bürgerentscheid
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Herrenberg
Initiative „Rückenwind“ setzt sich für Windpark ein
„Rückenwind“ ruft dazu auf, beim Bürgerentscheid für den im Spitalwald geplanten Windpark zu stimmen. Bis zum Termin im Juli hat sie verschiedene Aktionen geplant.
08.04.2025
Penny und Bäckerei auf offenem Feld
Oberriexingen hat entschieden – Bürgerinitiative darf weiter mitreden
Mehr als Zweidrittel der Bürger in Oberriexingen (Kreis Ludwigsburg) wollen, dass das Baugebiet Steingrube vorangetrieben wird. Doch was wird aus dem Schutz vor Starkregen?
24.02.2025
Bürgerentscheid
Klare Mehrheit für neuen Penny und Bäcker in Oberriexingen
Die Wohnbau Oberriexingen will im Gebiet Steingrube ein neues Nahversorgungszentrum bauen. Das wollen auch die Bürger – wie das Ergebnis des Bürgerentscheids von Sonntag zeigt.
23.02.2025
Neuer Supermarkt oder Starkregenschutz?
Bürgerentscheid in Oberriexingen: Das sind die Argumente
In Oberriexingen wählen die Bürger am Sonntag nicht nur eine neue Bundesregierung, im 3000-Einwohner-Ort findet der erste Bürgerentscheid in der Geschichte der Kommune statt. Dabei geht es um Starkregenschutz – aber auch um Metzger im Ort.
20.02.2025
Bürgerbegehren in Herrenberg
Am 13. Juli wird gewählt
Windkraft im Herrenberger Spitalwald, ja oder nein? Am 13. Juli wird gewählt.
19.02.2025
Herrenberg
Bürgerentscheid zum Windpark kommt
In Herrenberg war ein entsprechendes Bürgerbegehren erfolgreich. Der Gemeinderat entscheidet kommende Woche über den Termin.
11.02.2025
Bürgerentscheid in Oberriexingen
Penny-Markt oder Starkregenschutz: Die Bürger haben die Wahl
Ende des Monats findet der erste Bürgerentscheid in der Geschichte von Oberriexingen (Kreis Ludwigsburg) statt. Bei der Podiumsdiskussion zeigt sich, wie Debatten trotz aufgeheizter Zeiten funktionieren können: Ja, die Stadt ist in der Frage gespalten, aber nicht zerstritten.
05.02.2025
Geschichten des Jahres
In Weil der Stadt wehte ein richtungsweisender Wind
Der Traum von Windkraft ist in Weil der Stadt einst geplatzt. 2024 hat man große Schritte in Richtung Windräder gemacht.
07.01.2025
Streit um Gemmrigheimer Grundschule
Bürger votieren gegen Neubau
Die Gegner des Neubaus setzten sich beim Bürgerentscheid mit knapp 80 Prozent deutlich durch. Wie es jetzt mit der Grundschule weitergeht.
13.10.2024
Bürgerentscheid in Gemmrigheim
Eltern wollen keine neue Grundschule
Dank Atomkraft hat Gemmrigheim jahrelang aus dem Vollen schöpfen können. Jetzt muss die Grundschule saniert werden und es fehlt das Geld. Helfen nur noch Abriss und Neubau?
04.10.2024
Großprojekt in Remseck
„Wir sind nicht in China“ – Der lange Weg zu einer neuen Neckarbrücke
Anderswo geht es um den Erhalt von Brücken, in Remseck (Kreis Ludwigsburg) will man schon seit Jahren eine neue Querung über den Neckar bauen. Das Großprojekt ist Teil einer Neuordnung der Stadt, kommt aber anscheinend nicht wirklich voran. Warum?
24.09.2024
Bürgerentscheid Windkraft
Klares Signal aus allen Teilorten von Weil der Stadt
Windkraft in Weil der Stadt? Ja, haben die Bürger per Votum entschieden – selbst in Merklingen, wo sich jeher am meisten Widerstand regte. Akzeptieren die Windkraftgegner das Wahlergebnis?
12.06.2024
Bürgerentscheid
Weil der Stadt stimmt für die Windkraft
Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Weil der Städter Bürger für „Ja“ entschieden. Es geht um die Frage, ob zwei Gebiete auf Weiler Gemarkung für die Entwicklung von Windkraftanlagen genutzt werden sollen.
10.06.2024
Windkraft in Weil der Stadt
Bürgerentscheid kommt
Es ist amtlich: Die Bürgerinnen und Bürger der Keplerstadt stimmen am 9. Juni darüber ab, ob die Kommune Flächen für Windräder zur Verfügung stellt. Der Bürgermeister ist zuversichtlich.
20.03.2024
Was wird aus dem Sindelfinger Badezentrum?
Stadtverwaltung lädt Bürger zum Dialog ein
Die Stadt Sindelfingen lädt ihre Bürgerinnen und Bürger für kommenden Mittwoch, 7. Februar, zum Informationsabend ein. Es geht um das Badezentrum und die Sanierungspläne.
02.02.2024
100-Millionen-Euro-Projekt
Sindelfingens Bürger haben beim Badezentrum das letzte Wort
Knapp 100 Millionen Euro kostet die Sanierung und Erweiterung des Badezentrums in Sindelfingen. Der Gemeinderat hat jetzt sein Go für die weitere Planung gegeben – über den Bau entscheiden soll aber das Volk.
22.12.2023
Bauen in Vaihingen/Enz
Ein Vorzeigeprojekt, das Ängste um die Innenstadt auslöst
Bei Vaihingen/Enz könnte auf einem Acker Wohnraum für 1200 Menschen entstehen. Der Strom soll per Wind- und Sonnenkraft generiert werden. Alles klingt wunderbar. Doch das Projekt ist zum Politikum geworden.
28.11.2023
Schwimmbad in Sindelfingen
Gemeinderäte vertagen die Entscheidung zum Badezentrum
Braucht die Stadt Sindelfingen ein Sportbad oder ein Familienbad? Der Sindelfinger Gemeinderat erlebte am Dienstag eine regelrechte Kampfabstimmung über das 99,2 Millionen Euro teure Projekt.
06.12.2023
Baupläne auf ehemaligem IBM-Areal
Bürgerbegehren in Ehningen gescheitert
Obwohl die Anzahl der Unterschriften gereicht hat, ist das Bürgerbegehren gegen die geplante Bebauung auf dem ehemaligen IBM-Areal aus einem anderen Grund nicht zulässig. Die Initiatoren fühlen sich hintergangen.
23.11.2023
IBM-Areal Ehningen
Gemeinderat muss entscheiden: Ist das Bürgerbegehren zulässig?
Am Mittwoch geht es im Gemeinderat einmal mehr um die Zukunft des ehemaligen IBM-Areals in Ehningen.
20.11.2023
Bürgerentscheid in Bad Überkingen
Klare Mehrheit für Erhalt des Thermalbads
Bad Überkingen behält sein Bad. Einer Schließung aus Kostengründen erteilten fast dreiviertel der Teilnehmer eines Bürgerentscheids eine Absage.
20.11.2023
Umgestaltung des Badezentrums in Sindelfingen
Grüne wollen den Bürgerentscheid
Bekommt Sindelfingen ein modernes Spaßbad, das Gäste aus der ganzen Region anzieht, oder wird lediglich das bestehende Bad grundsaniert? Geht es nach den Grünen im Gemeinderat, soll das der Bürger entscheiden. Wie?
17.11.2023
Vor Bürgerentscheid
Hat das Überkinger Thermalbad noch eine Chance?
Eine Initiative in Bad Überkingen wirbt vor dem Bürgerentscheid dafür, dem Thermalbad noch eine Chance zu geben. Sie beklagt, die Einrichtung sei über Jahre hinweg stiefmütterlich behandelt worden. Das sind die Argumente.
05.11.2023
Schönau im Schwarzwald
Schüler wehren sich gegen kuriosen Schulhof-Zaun
Zwar keine Mauer wie einst in Berlin, dafür aber ein Bauzaun: In Schönau im Schwarzwald ist ein Schulhof seit Jahresbeginn geteilt. Dagegen hat sich die Schulgemeinschaft gewehrt – mit Erfolg.
16.10.2023
Baupläne auf ehemaligem IBM-Areal
Ehninger ringen um Bürgerentscheid
Eine Bürgerinitiative um Rainer Klein (CDU) sammelt in Ehningen 1281 Unterschriften und schafft damit die Voraussetzung für einen Bürgerentscheid.
11.10.2023
Bad Überkingen
Bürgerentscheid zum Thermalbad naht
Die Zukunft des Thermalbads erhitzt im Überkinger Rat die Gemüter. Der Bürgerentscheid soll am 19. November über die Bühne gehen. Das Thema polarisiert stark, Bürgermeister Matthias Heim sprach ein Machtwort.
25.09.2023
Protest gegen IBM-Areal in Ehningen
Kommt ein Bürgerentscheid zu den Quantum Gardens?
Eine Ehninger Initiative will ein Bürgerbegehren über das Megaprojekt auf dem IBM-Areal initiieren. Ab sofort sammelt sie dafür Unterschriften.
18.09.2023
Fehlende Gewerbeflächen im Landkreis Göppingen
Gewerbegebiete: IHK stößt auf Skepsis
Fehlende Gewerbeflächen im Landkreis Göppingen machen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Sorgen. Edith Strassacker, die Präsidentin der Bezirkskammer, bringt einen möglichen neuen Anlauf für abgelehnte Gebiete ins Spiel.
02.08.2023
Bürgerentscheid zu den Schraienwiesen
Mehrheit in Urbach stimmt für neues Gewerbegebiet
Bürgerentscheid: Knapp 60 Prozent der Wählenden haben dafür votiert, dass Flächen in den Schraienwiesen künftig zu einem klimaneutralen Gewerbegebiet entwickelt werden.
24.07.2023
Megaprojekt Quantum Gardens in Ehningen
Bürgerentscheid über Pläne auf IBM-Gelände?
Sollten die Bürger bei den „Quantum Gardens“ in Ehningen besser beteiligt sein? Ein CDU-Rat will einen Bürgerentscheid über das Megaprojekt initiieren.
13.07.2023
Bürgerbeteiligung
Der Dialog soll bei schwierigen Entscheidungen helfen
In Aichelberg ist das nächste Gewerbegebiet an einem Bürgerentscheid gescheitert. Nach Einschätzung der zuständigen Staatsrätin hätte ein Dialog mit den Bürgern zur Versachlichung der Debatte führen können.
01.06.2023
Pläne für neuen Herrenberger Stadtteil
OB wendet Kampfabstimmung ab
Thomas Sprißler zieht die Notbremse und nimmt Entscheidung von der Tagesordnung. Ein Bürgerdialog soll nun den Weg weisen für ein neues Wohngebiet in Herrenbergs Süden, das einmal 3000 Bewohner beherbergen könnte.
24.05.2023
Entscheid in Urbach
Per Bürgerentscheid zum Gewerbegebiet?
Der Gemeinderat in Urbach will Bürger abstimmen lassen, ob auf den Schraienwiesen ein knapp zehn Hektar großes, „klimaneutrales Gewerbegebiet“ realisiert werden soll. Naturschützer kritisieren das Vorhaben und den gewählten Zeitpunkt des Entscheids.
04.05.2023
Bürgerentscheid in Aichelberg
Bürger entscheiden über Gewerbepark
Kann der Transformationsprozess in der Region Stuttgart gelingen? Dafür braucht es Gewerbeflächen. Auch am Albrand in Aichelberg hat der Gemeinderat die Entscheidung an die Wähler abgetreten.
07.03.2023
Schlachthof Gärtringen
Kritik aus Rottenburg am Böblinger Landrat
Aus Rottenburg kommen scharfe Töne in Richtung des Böblinger Landrats Roland Bernhard. Der hatte den Bürgerentscheid für den Erhalt des dortigen Schlachthofs als „schwarzen Tag“ für das Tierwohl bezeichnet.
25.01.2023
Nach Bürgerentscheid in Rottenburg
Wird der Gärtringer Schlachthof jemals wieder in Betrieb gehen?
Mit der Entscheidung, dass ihr Schlachthof erhalten bleibt, haben die Rottenburger auch über den Gärtringer Schlachthof abgestimmt. Nun fehlt plötzlich eine Million Euro und das Projekt ist gefährdet. Der Landrat möchte kämpfen.
23.01.2023
Spannende Entscheidung für Böblingen
Sorgt Rottenburg für das Aus des Schlachthofs?
Sagen die Rottenburger am Sonntag Ja zu ihrem Schlachthof fehlt in Gärtringen viel Geld für den Umbau des eigenen Schlachthofs. Dies ist wegen massiven Verstößen gegen den Tierschutz geschlossen worden.
19.01.2023
Machtkampf im Frankfurter Rathaus
Parteien gegen den OB und OB gegen die Parteien
Vor dem Bürgerentscheid und dem Korruptionsprozess nimmt der Machtkampf um die Abwahl von Stadtoberhaupt Peter Feldmann in Frankfurt Fahrt auf.
28.09.2022
Gewerbeareal in Mundelsheim
Nächste Schritte zum Innovationspark
Die Region will innerhalb von einem Jahr den Regionalplan für das Gewerbegebiet Benzäcker bei Mundelsheim ändern.
23.06.2022
Neues Gewerbegebiet
Bei Benzäckern geht es ans Verhandeln
Die Gemeinde Mundelsheim (Kreis Ludwigsburg) muss sich nun die Grundstücke in dem potenziellen Gewerbegebiete sichern – mit ungewissem Ausgang.
20.06.2022
Bürgerentscheid für Gewerbegebiet
Mundelsheim hofft auf Ruhe nach emotionalen Wochen
Die Reaktionen nach dem Bürgerentscheid zum Gewerbegebiet Benzäcker in Mundelsheim sind geprägt von großen Hoffnungen auf einen zukunftsträchtigen Innovationsstandort. Es wird jedoch auch angemahnt, die naturschutzrechtlichen Belange nicht außer Acht zu lassen.
30.05.2022
Bürgerentscheid für Gewerbegebiet
Mundelsheim hofft auf Ruhe nach emotionalen Wochen
Die Reaktionen nach dem Bürgerentscheid zum Gewerbegebiet Benzäcker in Mundelsheim sind geprägt von großen Hoffnungen auf einen zukunftsträchtigen Innovationsstandort. Es wird jedoch auch angemahnt, die naturschutzrechtlichen Belange nicht außer Acht zu lassen.
30.05.2022
Bürgerentscheid über Gewerbegebiet Mundelsheim
So kann Transformation gelingen
Die Entscheidung für die Schaffung eines Gewerbegebiets in Mundelsheim lässt die Verantwortlichen beim Regionalverband hoffen. Das Votum zeigt, wie wichtig Transparenz und Bürgerbeteiligung bei solchen Prozessen sind, meint Kai Holoch.
30.05.2022
Bürgerentscheid über Gewerbegebiet Mundelsheim
So kann Transformation gelingen
Die Entscheidung für die Schaffung eines Gewerbegebiets in Mundelsheim lässt die Verantwortlichen beim Regionalverband hoffen. Das Votum zeigt, wie wichtig Transparenz und Bürgerbeteiligung bei solchen Prozessen sind, meint Kai Holoch.
30.05.2022
Bürgerentscheid in Mundelsheim
Erleichterung nach dem Ja zum Gewerbegebiet
Freude beim Verband Region Stuttgart über das Bürgervotum: Zwischen Mundelsheim und der A 81 soll das neue Gewerbegebiet Benzäcker entstehen. Nun geht es darum, die für das Gewerbegebiet benötigten Grundstücke zu erwerben.
30.05.2022
Bürgerentscheid in Mundelsheim
Erleichterung nach dem Ja zum Gewerbegebiet
Freude beim Verband Region Stuttgart über das Bürgervotum: Zwischen Mundelsheim und der A 81 soll das neue Gewerbegebiet Benzäcker entstehen. Nun geht es darum, die für das Gewerbegebiet benötigten Grundstücke zu erwerben.
30.05.2022
Bürgerentscheid in Mundelsheim
Mehrheit für das Gewerbegebiet
Das Ergebnis fiel knapper als erwartet aus, doch die Mundelsheimer haben entschieden: Das Gewerbegebiet Benzäcker kann kommen.
29.05.2022
Bürgerentscheid in Mundelsheim
Mehrheit für das Gewerbegebiet
Das Ergebnis fiel knapper als erwartet aus, doch die Mundelsheimer haben entschieden: Das Gewerbegebiet Benzäcker kann kommen.
29.05.2022
Benzäcker Mundelsheim
Entscheidung im Live-Blog verfolgen
An diesem Sonntag stimmen die Mundelsheimer in einem Bürgerentscheid für oder gegen das Interkommunale Gewerbegebiet Benzäcker. Die vorläufige Entscheidung wird gegen 19.15 Uhr in der Käsberghalle verkündet. Im Live-Blog gibt es alle Infos.
27.05.2022
Benzäcker Mundelsheim
Entscheidung im Live-Blog verfolgen
An diesem Sonntag stimmen die Mundelsheimer in einem Bürgerentscheid für oder gegen das Interkommunale Gewerbegebiet Benzäcker. Die vorläufige Entscheidung wird gegen 19.15 Uhr in der Käsberghalle verkündet. Im Live-Blog gibt es alle Infos.
27.05.2022