MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
B
Bäcker
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Einbruch in Esslingen
Unbekannter plündert Kasse in Bäckerei
In Esslingen ist zwischen Montag und Dienstag ein Unbekannter in eine Bäckerei eingebrochen. Die Polizei ermittelt.
08.07.2025
Streik bei Lieken
„Früh aufstehen und Gehörsturz“ – Bäcker fordern mehr Lohn
Fast 100 Bäcker und Bäckerinnen der Firma Lieken in
Bietigheim-Bissingen
haben heute gestreikt. Sie möchten mehr Lohn und beschweren sich über harte Arbeitsbedingungen.
18.06.2025
Bürokratie im Kreis Böblingen
„Du musst heute viel mehr machen, um einen Euro zu verdienen“
Für unsere Serie über Bürokratie haben wir Bäcker Rolf Bauer besucht. Er ächzt unter manchen bürokratischen Vorgaben – hat aber auch eine pfiffige Lösung gefunden.
12.05.2025
SB-Theke als Vorbote für Neubau
Bäcker Baier löst Sehne im Aidlinger Rewe ab
Der geplante Neubau des Aidlinger Rewe-Markts wirft seine Schatten voraus. Erster Vorbote ist eine SB-Theke mit Bio-Backwaren des prämierten Bäcker Baier aus Herrenberg.
06.05.2025
Baden-Württemberg
Handwerkstag: Kunden von Bäckern und Metzgern sparen
Ob Brezel oder Salami: Die Leute halten ihr Geld beisammen. Dennoch ist die Stimmung bei den Bäckern und Metzgern laut Handwerkstag nicht schlecht. Der Verband sieht einen Trend - mit höheren Preisen.
27.04.2025
Tipps vom Backprofi
Der moderne Osterhase ist aus Quark und Dinkel
Unfallfrei einen Osterhasen backen – das kann nicht jeder. Dinkel-Bäcker Volker Kleinle aus Ludwigsburg-Poppenweiler weiß, wie es geht: mit Quark!
16.04.2025
Törtchen, Sushi und italienische Feinkost
Neue Markthalle in Sindelfingen eröffnet
Fünf Standbetreiber bespielen das Erdgeschoss in der Bahnhofstraße 1. Es gibt asiatische und italienische Köstlichkeiten, feines Brot und Törtchen. Deutlich wird: Die Erwartungen sind groß. Zwei Anbieter haben sogar den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
07.03.2025
Ingmar Krimmer aus Untermünkheim
Der besondere Bäcker
Der 37-jährige Ingmar Krimmer mischt von Untermünkheim bei Schwäbisch Hall aus eine Branche auf, die in der Krise steckt. Was macht er anders als die Konkurrenz?
10.02.2025
Aufwendiger Umbau in Böblingen
Bäckerei Raisch eröffnet neue Filiale
Vergangenes Jahr schloss die Bäckerei eine Verkaufsstelle an der Berliner Straße, demnächst eröffnet sie in Böblingen eine große neue Filiale mit Café-Ecke und Terrasse. Wo geht es hin?
21.02.2025
Überfall in Kirchheim unter Teck
Räuber überfällt Bäckerei und flüchtet mit einzelnem Geldschein
In Kirchheim (Kreis Esslingen) hat am Mittwochnachmittag ein Unbekannter eine Bäckereifiliale überfallen. Er forderte Bargeld und zeigte eine mitgeführte Waffe. Als die Verkäuferin seiner Aufforderung nicht nachkam, stahl er das Geld einer Kundin und floh.
13.02.2025
Wuschels Backstub im Kreis Böblingen
Auf besonderen Wegen in die Zukunft der Familienbäckerei
Klaus und Tim Wunschik führen in zweiter und dritter Generation „Wuschels Backstub“. Während rundherum Bäcker aufgeben, eröffnen sie eine neue Filiale. Um ihre Bio-Bäckerei gut aufzustellen, verlassen beide ihre Komfortzone.
27.11.2024
Bäcker von der Schwäbischen Alb
Preisgekrönter Albbäcker - Beckabeck ist vor allem der Heiner
Sein Kerngeschäft ist das Backen, sagt Heiner Beck. Doch er ist auch ein Erfinder. Zum Beispiel wird sein Betrieb auf der Alb immer klimafreundlicher und wächst. Dabei hat es Beck gar nicht auf das Größerwerden abgesehen.
11.11.2024
Migration am Arbeitsmarkt
Ohne Bäcker aus Marokko keine schwäbische Brezel
Die deutliche Mehrheit der ausländischen Beschäftigten übt eine qualifizierte Beschäftigung aus – und macht sich unverzichtbar am deutschen Arbeitsmarkt. Fachkräfte aus dem Ausland zieht es vor allem nach Baden-Württemberg.
04.10.2024
Sehne aus dem Kreis Böblingen
Geplante Windräder – Großbäcker verbündet sich mit Gegnerszene
Bei Sehne kaufen Tausende in der Region Stuttgart ihr Brot. Was viele nicht wissen: In der Großbackstube in Ehningen (Kreis Böblingen) treffen sich Windkraftgegner und fragwürdige Experten.
20.09.2024
Bäcker Bauer in Steinenbronn
Blick in die Backstube
Wie werden eigentlich Brezeln gemacht? Bäcker Bauer zeigt’s bei seinem Backstubenfest im Rahmen der Reihe „Gläserne Produktion“. Kinder dürfen auch selbst backen.
26.07.2024
Neuer Wettkampf: Max Baier in Herrenberg
Ein neuer Stern am Bäckerhimmel
Wenn Jochen Baier einen Nachfolger backen könnte, es wäre sein Sohn Max. Der ist Deutscher Meister der Bäckerjugend und tritt bei internationalen Wettbewerben an. Ob er in die Fußstapfen des Vaters tritt, lässt der 21-Jährige offen. Jetzt geht es erstmal nach Lyon zu den World Skills.
19.07.2024
Familienbetrieb in Schönaich hört auf
Bei der Bäckerei Schimpf ist der Ofen bald aus
Rund 200 Jahre lang gibt es die Bäckerei Schimpf in Schönaich. Am 3. August endet dieses Kapitel. Das Ehepaar Bernd und Christa Schimpf gibt das Geschäft auf – es geht einfach nicht mehr.
12.07.2024
Deutscher Kader für EM 2024
Wie es zur Bekanntgabe von Führichs Nominierung durch eine Bäckerei kam
Chris Führich vom VfB Stuttgart ist in den EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen worden. Verkündet hat das die Bäckerei Seeger in Nagold. Eingeweiht war nur ein kleiner Kreis von Mitarbeitern.
14.05.2024
Wuschels Backstube im Kreis Böblingen
Goldmedaillen für den Bio-Bäcker
Klaus Wunschik und sein Sohn Tim sind für ihre Bioland-Brote ausgezeichnet worden. Sie erzählen, warum ihnen das Arbeiten mit puren Rohstoffen wichtig ist und wie sie dem Fachkräftemangel entgegentreten.
11.04.2024
Kreislaufwirtschaft
Ein Bäcker brennt fürs Klima
Der Friedrichshafener Hannes Weber macht aus Brotresten Alkohol. Wenn sein Projekt der Kreislaufwirtschaft profitabel wird, könnte es europaweit Nachahmer finden.
27.02.2024
Baden-Württemberg
Bäckerinnen und Bäcker bekommen ab März 5,9 Prozent mehr Lohn
In einer langen und schwierigen Verhandlungsrunde wurde sich darauf geeinigt, dass Bäckerinnen und Bäcker in Baden-Württemberg zum März mehr Gehalt bekommen. Zudem wurde eine Inflationsausgleichsprämie verhandelt.
01.03.2024
Südkoreanischer Bäcker hat in Remseck gelernt
Mit Jürgen Klinsmann in der koreanischen Backstube
Der Südkoreaner Hyung-Jun Kim hat das Bäcker-Handwerk in Remseck (Kreis Ludwigsburg) gelernt. Heute betreibt er in Seoul seine eigene Bäckerei und zählt unter anderem Jürgen Klinsmann zu seinen Kunden.
24.01.2024
Mangelnde Nahversorgung in Mundelsheim
Die Leiden einer kleinen Gemeinde
In Mundelsheim haben eines der letzten Wirtshäuser und der letzte Bäcker in der Ortsmitte dicht gemacht. Bald schließt wohl auch die letzte Apotheke. Wie kann es weitergehen?
23.01.2024
Gastronomie in Ludwigsburg
Warum die Mehrwegpflicht nicht richtig funktioniert
Seit einem Jahr gilt für gastronomische Betriebe einer gewissen Größe die Pflicht, ihre Speisen auch in Mehrwegbehältnissen anzubieten. Viel geändert hat sich seither allerdings nicht. Die Ursachen sind vielfältig.
17.01.2024
Personalnot auch im Kreis Ludwigsburg
Traditionsbäckerei muss Öffnungszeiten weiter reduzieren
Die Bäckerei Ziegler in Murr ist ein Traditionsbetrieb. Doch seit einem halben Jahr plagen Markus Kaiser große Personalsorgen – in der Backstube, aber auch im Laden. Damit steht er nicht alleine da.
10.01.2024
Angebot im Rems-Murr-Kreis
Neue Fairteiler bieten kostenfrei Lebensmittel an
Die Lebensmittelretter der Initiative Food-Sharing erweitern ihr Angebot. Neue sogenannte Fairteiler-Stationen gibt es in Backnang, Berglen und Allmersbach im Tal. Eine weitere ist geplant. Mehr über Hintergründe und die Abgrenzung zu Tafeln lesen Sie hier.
20.11.2023
Bäcker Diefenbach und Tante M geschlossen
Wie die Schöckinger ihre Nahversorgung gerettet haben
Im kleinsten Ditzinger Stadtteil Schöckingen brach binnen einer Woche die Nahversorgung zusammen. Die Dorfgemeinschaft wirbelte daraufhin. Mittendrin: der Ortsvorsteher.
28.09.2023
Sterbende Bäckereien
Was wird aus Diefenbach-Filialen in den Ditzinger Teilorten?
Bäckersterben in Schöckingen, Hirschlanden, Ditzingen und Giebel: Was passiert nun mit den ehemaligen Diefenbach-Filialen, und wie steht es mit der Nahversorgung vor Ort?
28.09.2023
Aktion im Kreis Ludwigsburg
Regionale Bäcker backen für die Karlshöhe
Sieben Betriebe im Kreis Ludwigsburg backen in den nächsten drei Monaten das Aktionsbrot „Karlshöher Herzle“ und spenden 50 Cent pro Brot an das Ausbildungszentrum (AZK) der Karlshöhe
02.08.2023
Aktionstag am 6. August
Gläserne Produktion in der Bäckerei
Die Bäckerei Bauer in Steinenbronn lädt im Rahmen der Reihe „Gläserne Produktion“ zum Backstubenfest am 6. August. Dazu gibt es weitere Aktionen für Groß und Klein.
27.07.2023
Bäckerei in Ludwigsburg
Volker Kleinle setzt auf Dinkel – und zwar zu 100 Prozent
Volker Kleinle setzt in seiner Bäckerei in Poppenweiler zu 100 Prozent auf das Urgetreide. Die Kunden schätzen seine Brote, Brötchen, Croissants, Snacks und Kuchen.
17.07.2023
Gehörloser Azubi in der Backstube
Backen funktioniert für Florian auch ohne Hören
In der Bäckerei Montagnese in Ditzingen-Hirschlanden macht Florian seine Ausbildung zum Fachwerker Bäcker. Er ist nicht nur in der Bäckerei, sondern auch in der Berufsschule der einzige Gehörlose.
10.07.2023
Bäcker Baier aus Herrenberg geehrt
Einem Chancenlosen eine Chance gegeben
Jochen Baier hat einen geflüchteten Gambier, der kein Wort Deutsch sprach, zum Bäcker ausgebildet. Dafür ist er von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut für den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung“ nominiert worden.
05.07.2023
Stadtradeln in Freiberg
Für Radler gibt’s ein Extra in der Tüte
Bäckereien und Markthändler in Freiberg locken mit einem „Extra in der Tüte“ zum Stadtradeln.
27.06.2023
Zuckerbäcker aus Langenenslingen
Wie rote Osterhasen entstehen
Der Zuckerbäcker Wolfram Stehle aus Langenenslingen hat eine schon verschwunden geglaubte Tradition wiederbelebt: Er fertigt Zuckerhasen und Bonbonswie vor 150 Jahren, als es noch keine Massenproduktion von Schokolade gab.
14.03.2023
Zuckerbäcker aus Langenenslingen
Wie rote Osterhasen entstehen
Der Zuckerbäcker Wolfram Stehle aus Langenenslingen hat eine schon verschwunden geglaubte Tradition wiederbelebt: Er fertigt Zuckerhasen und Bonbonswie vor 150 Jahren, als es noch keine Massenproduktion von Schokolade gab.
14.03.2023
Nachfolgermangel
Den Unternehmern läuft die Zeit davon
Tausenden kleinen und mittelständischen Unternehmen droht das Aus. Wer die Nachfolge zu spät regelt, gefährdet sein Lebenswerk – und damit auch Arbeitsplätze, meint Daniel Gräfe.
28.03.2023
Waiblingen im Wandel
Ein Bummel durch die Vergangenheit
In den letzten Jahrzehnten sind in der Waiblinger Innenstadt viele inhabergeführte Fachgeschäfte aufgegeben worden. Betroffen sind alle Branchen. Wer erinnert sich an Namen wie Nanz, Tengelmann oder Göltenbodt?
22.02.2023
Leonberg
Konditor-Azubi wird nach Gambia abgeschoben
Der Leonberger Rainer Zachert bildet zwei junge Männer aus Gambia aus – einer davon wird jetzt in sein Heimatland abgeschoben.
20.02.2023
Rassismus-Vorwurf bei Berlinern
Miteinander reden statt beleidigen
Die Aufregung um Faschingsfiguren auf Berlinern in einer Heilbronner Bäckerei zeigt, wie sehr die Fronten in der Gesellschaft verhärtet sind, kommentiert Florian Dürr.
16.02.2023
Aufregung in Heilbronn
Sind diese Berliner rassistisch?
Die Heilbronner Bäckerei Herrmann erhält Post von der Antidiskriminierungsstelle wegen stereotyper Faschingsfiguren auf Berlinern. Wie der Bäcker und seine Kunden darauf reagieren.
16.02.2023
Einzelkämpfer oder expandierendes Unternehmen?
Bäcker stellen sich für die Zukunft auf
Die Zeiten waren schon einfacher für das Bäckerhandwerk. Doch sowohl Einzelkämpfer als auch expandierende Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft.
26.01.2023
Werbung für gutes Brot
Was macht ein Brotsommelier?
Jochen Kühn aus Leonberg ist Brotsommelier. Der Bäckermeister ist einer von weltweit 200. Das Brot habe heute nicht mehr die Bedeutung, die es verdiene, sagt er.
16.01.2023
Bäckerei Saur in Fellbach schließt
Zum Abschied eine Neujahrsbrezel
Zum Jahresende schließt die Bäckerei Saur in der Fellbacher Schmerstraße. Damit geht eine Ära des Handwerks im Oberdorf zu Ende. Mancher Kunde deckt sich noch mit Backwaren ein. Ein Abschiedsbesuch.
28.12.2022
Bäckereien im Kreis Böblingen
Betriebe ächzen unter Mehrkosten
Für Öfen und Kühlung braucht es viel Strom – der kostet inzwischen bis zu acht Mal so viel, berichtet der Chef der Böblinger Bäckerinnung.
12.10.2022
Brottester im Kreis Böblingen
Auf Laib und Seele getestet
Wie gut sind die Bäckereien im Landkreis Böblingen? Manfred Stiefel testet jedes Jahr 7000 verschiedene Backwaren auf ihre Qualität.
12.10.2022
Energiekrise in Stuttgart und der Region
Bäckereien stehen mit dem Rücken zur Wand
Aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs und der sprunghaft gestiegenen Preise beispielsweise für Butter und Mehl, sind Bäcker von Existenzängsten geplagt. Stimmen von Betroffenen aus Stuttgart und der Region.
07.09.2022
Energiekrise in Stuttgart und Region
Bäckereien stehen mit dem Rücken zur Wand
Aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs und der sprunghaft gestiegenen Preise beispielsweise für Butter und Mehl, sind Bäcker von Existenzängsten geplagt. Stimmen von Betroffenen aus Stuttgart und der Region.
07.09.2022
Bäckerei Wanner im Kreis Böblingen
Hohe Energiekosten machen Bäckern zu schaffen
Die Bäckerei Wanner aus Holzgerlingen baut eine neue Produktionsstätte. Eigentlich hatten die Unternehmer im nächsten Jahr vor, von Öl auf Gas umzustellen. Angesichts der hohen Preise muss der Betrieb nun nach Alternativen suchen.
30.08.2022
Gehälter im Handwerk in Baden-Württemberg
In diesen Handwerksberufen verdient man am meisten
Kfz- und Elektrotechniker, Maurer, Bäcker, Installateure – wo verdient man im Handwerk wie viel? Und wo sind Urlaubs- und Weihnachtsgeld am besten? Das Handwerk im Land im exklusiven Gehältercheck.
21.07.2022