MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
A
Ausgangssperre
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Proteste gegen Migrationspolitik
Ausgangssperre in Los Angeles aufgehoben
Bürgermeisterin Bass hatte in Los Angeles eine Ausgangssperre verhängt, um die Lage bei Protesten zu entspannen. Die Maßnahme wird nun wieder aufgehoben.
17.06.2025
Proteste in Los Angeles
Festnahmen wegen Verstößen gegen die Ausgangssperre
Seit Tagen gehen Menschen in Los Angeles auf die Straße, um gegen die Abschiebungspolitik von Donald Trump zu protestieren. Nun liefert die Ausgangssperre einen Grund für Festnahmen.
11.06.2025
Südamerika
Ausgangssperre in Chile nach landesweitem Stromausfall
„Es ist ein riesiges Problem“: Da weite Teile Chiles ohne Elektrizität sind, schickt die Regierung sicherheitshalber Soldaten auf die Straße. Bis das Problem behoben ist, könnte es länger dauern.
26.02.2025
Brände in Kalifornien
Ausgangssperre wegen Plünderungen in Los Angeles verhängt
Angesichts der Gefahr durch Plünderer hat die Polizei von Los Angeles in den von der Brandkatastrophe heimgesuchten Gebieten eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.
10.01.2025
Nach dem Sturz von Assad
Islamistische Kämpfer verhängen Ausgangssperre in Damaskus
Die syrische Hauptstadt Damaskus wird nach dem Sturz von Machthaber al-Assad von islamistischen Rebellen kontrolliert. Ihr Ziel ist es, die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.
08.12.2024
Tierschutz in Walldorf
Jetzt droht wieder Katzenknast
Die bundesweit einmalige Ausgangssperre für Katzen in Walldorf bleibt umstritten. Artenschutz könne unbequem sein, sagen die Behörden.
15.03.2023
Walldorf
Ausgangsverbot für Katzen vorzeitig beendet
Katzen-Besitzer dürften nun aufatmen. In Walldorf ist eine ungewöhnliche Maßnahme zum Schutz seltener Vögel aufgehoben worden. Doch warum?
15.08.2022
Corona-Maßnahmen in Baden-Württemberg
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte werden aufgehoben
Die Corona-Verordnung wird angepasst. Und damit werden auch die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte von Freitag an aufgehoben.
26.01.2022
Ausgangssperre im Kreis Böblingen
Inzidenz überschreitet 500er-Marke
An drei aufeinanderfolgenden Tagen lag die Inzidenz im Kreis Böblingen über 500. Ab Dienstag, 18. Januar, gelten deshalb Ausgangssperren für nicht genesene und nicht geimpfte Personen.
17.01.2022
Coronamaßnahmen
Schwere Eingriffe in Grundrechte möglich
Das Bundesverfassungsgericht billigt Ausgangssperren und Schulschließungen des Frühjahrs. Doch was bedeutet dies jetzt?
30.11.2021
Bundesverfassungsgericht zu Corona
Ausgangssperre wieder möglich
Das Bundesverfassungsgericht hat Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen in der Vergangenheit gebilligt. Für die Zukunft ist die Entscheidung komplizierter, kommentiert Christian Gottschalk.
30.11.2021
Coronaregeln in Baden-Württemberg
Ausgangssperre in jedem zweiten Kreis
Wo die 7-Tage-Inzidenz zwei Tage lang über 500 liegt, gelten für Ungeimpfte und nicht Genesene nächtliche Ausgangssperren. Auch ein Kreis in der Region Stuttgart ist betroffen, weitere könnten bald folgen.
24.11.2021
Neue Corona-Verordnung in Baden-Württemberg
Wo ab Mittwoch Ausgangssperren und Einschränkungen gelten könnten
Die Landesregierung arbeitet an einer neuen Corona-Verordnung. Neu sind dabei 2-G-plus-Regelungen in bestimmten Bereichen. Zudem wird es in vielen Stadt- und Landkreisen Ausgangsbeschränkungen geben.
22.11.2021
Coronapandmie in Baden-Württemberg
Nächtliche Ausgangssperre für Ungeimpfte in drei Kreisen
Wieder Ausgangsbeschränkungen, doch diesmal trifft es nur die Ungeimpften. In Hotspots dürfen sie nachts nur noch aus sehr wichtigen Gründen auf die Straße, weil die Infektionszahlen explodieren.
20.11.2021
Coronavirus in Italien
Maskenpflicht und letzte regionale Ausgangssperre aufgehoben
Angesichts sinkender Corona-Fallzahlen ist in Italien am Montag die Maskenpflicht im Freien aufgehoben worden. Das sind die Regelungen im Detail.
28.06.2021
Coronavirus in Europa
Die Türkei lockert ihre Beschränkungen
In der Türkei werden die teils strikten Corona-Beschränkungen etwas gelockert. Das kündigte Präsident Recep Tayyip Erdogan am Montag an.
31.05.2021
Urlaub auf den Balearen
Nächtliche Ausgangssperre auf Mallorca endet
Noch bis Sonntag gilt in Mallorca eine nächtliche Ausgangssperre, danach soll sie fallen. Weniger streng geht es auch bald bei privaten Treffen zu. Wie viele Menschen bald zusammenkommen dürfen und wie es um die Impfung der Bevölkerung steht.
31.05.2021
Der Norden lockert
Corona-Ausgangsbeschränkung in Hamburg gefallen
In Hamburg fällt die nächtliche Ausgangsbeschränkung, in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dürfen die Gastronomen bald wieder bewirten. Virologe Drosten geht derweil davon aus: Wer sich nicht impft, wird sich unweigerlich mit dem Virus infizieren.
12.05.2021
Corona-Beschränkungen aufgehoben
Spanien jubelt – nur Mallorca randaliert
Das Land hebt den Corona-Alarmzustand auf – und die Jugend feiert. Während das Festland die Freiheit bejubelt, sind Urlaubsgebiete wie Mallorca mit ganz anderen Problemen konfrontiert.
10.05.2021
Bundesverfassungsgericht zu Ausgangssperren
Das Gericht zeigt Sympathie für Corona-Maßnahmen
Das Bundesverfassungsgericht hält an der Ausgangssperre fest. Offiziell bewertet das Gericht die Maßnahme nicht auf seine Verfassungsmäßigkeit hin. Aber es lässt Sympathien erkennen, meint Redakteur Christian Gottschalk.
05.05.2021
Ausgangsbeschränkungen
Darum lehnt das Verfassungsgericht die Eilanträge ab
Mit einem einheitlichen Vorgehen wollen Bund und Länder der Corona-Pandemie Einhalt gebieten. Dagegen gibt es viele Klagen. Die gegen die Ausgangsbeschränkungen hält das oberste deutsche Verfassungsgericht aber nicht für eilbedürftig.
05.05.2021
Keine nächtliche Ausgangssperre mehr
Erste Stadt in Baden-Württemberg lockert Corona-Notbremse
Keine nächtliche Ausgangssperre mehr, Treffen zweier Haushalte mit bis zu fünf Personen erlaubt und Zutritt zu Museen und Zoo mit Termin möglich – die erste Stadt im Südwesten lockert die Corona-Notbremse.
30.04.2021
Flut der Beschwerden gegen Bundesnotbremse
Jetzt entscheiden die Richter über die Corona-Ausgangssperre
Beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sind 202 Verfahren wegen der Bundesnotbremse eingereicht worden. Die Verfassungsbeschwerden und Eilanträge richteten sich vor allem gegen die Ausgangsbeschränkungen.
30.04.2021
Corona-Ausgangssperre und Ausnahmen
Fragen und Antworten rund um die Bundesnotbremse
Einige Tage nach Inkrafttreten der Bundesnotbremse tauchen nach wie vor Fragen auf: Darf man Ferienwohnungen vermieten? Darf man vor Mitternacht zu zweit joggen? Das Sozialministerium in Stuttgart klärt auf.
29.04.2021
Nächtliche Ausgangssperre
Alle bleiben brav zu Hause
Seit zwei Wochen gibt es wieder nächtliche Ausgangsbeschränkungen für die Bürger. Polizei und Ordnungsämter haben nur wenig Arbeit mit Leuten, die sich nicht daran halten. Jugendhilfemitarbeiter jedoch befürchten Probleme für Jugendliche.
26.04.2021
„Bundesnotbremse“ greift
Welche Corona-Regeln jetzt im Kreis Böblingen gelten
Seit Samstag ist die sogenannte „Bundesnotbremse“ in Kraft: Sie regelt die Beschränkungen in allen Landkreisen, die an drei Tagen in Folge über einer Inzidenz von 100 liegen. Dazu gehört von Beginn an auch Böblingen.
26.04.2021
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
Freiheitsrechtler reichen Klage gegen Ausgangssperre ein
Freiheitsrechtler halten die nächtlichen Ausgangssperren für Symbolpolitik bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie – und klagen dagegen vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
25.04.2021
Nächtliche Ausgangssperre in der Coronakrise
So ist die Bilanz der Polizei
Es war vielerorts die zweite Wochenendnacht mit Ausgangsbeschränkungen. In Städten und Gemeinden kontrollierten Polizei und Ordnungsamt, ob die Menschen auch wirklich zu Hause bleiben.
25.04.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Ausgangsbeschränkung im Südwesten auch erst ab 22 Uhr
Bei der Ausgangssperre ist Winfried Kretschmann ein Hardliner. Der grüne Regierungschef hält sie für sehr effektiv und hätte sie gern schon ab 21.00 Uhr gehabt. Doch die Gerichte haben die strengen Ausgangsbeschränkungen schon einmal kassiert.
22.04.2021
Corona-Notbremse in Baden-Württemberg
Land tendiert zu härteren Regeln
Grün-Schwarz will sich am Donnerstag festlegen, ob sie die vom Bundestag beschlossene Covid-Notbremse übernimmt.
21.04.2021
Corona-Regeln in Baden-Württemberg
Infektionen und Ausgangssperre – was gilt wann?
Seit Montag gilt in fast allen Kreisen Baden-Württembergs eine nächtliche Ausgangssperre. Wann aber tritt sie in Kraft? Und was ist, wenn die Infektionszahlen wieder sinken?
20.04.2021
Land bleibt bei strenger Ausgangssperre
Grün-Schwarz will härtere Ausgangssperren als der Bund
Der Bund will nächtliche Ausgangssperren erst ab 22 Uhr und das Spazieren gehen bis 24 Uhr erlauben. Das Land Baden-Württemberg geht da strenger vor – und bleibt vorerst bei seiner Linie.
19.04.2021
Beschluss von Verwaltungsgericht
Mainz setzt Ausgangssperre aus
Mainz und der Kreis Mainz-Bingen setzen die wegen der Corona-Pandemie verhängte abendliche Ausgangssperre nach einem Gerichtsbeschluss aus. Damit habe die Ausgangssperre, die von 21 bis 5 Uhr galt, bis auf Weiteres keine Gültigkeit.
16.04.2021
Corona im Kreis Böblingen
Ab Samstagabend gibt es eine Ausgangssperre
Der Inzidenzwert im Kreis hat die 150er-Marke überschritten, zwischen 21 und 5 Uhr müssen die Menschen zu Hause bleiben.
15.04.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
20.000 Corona-Verstöße in sechs Wochen verzeichnet
Zwischen Mitte Dezember und Anfang Februar hat es in Baden-Württemberg rund 20.000 Verstöße gegen die Ausgangssperren gegeben. Das sagte Landesinnenminister Thomas Strobl in einem Bericht.
15.04.2021
Kampf gegen das Coronavirus
Drücken Ausgangssperren die Infektionszahlen?
In weiten Teilen Baden-Württembergs gelten nächtliche Ausgangssperren. Unsere Analyse zeigt, dass sie die Infektionszahlen senken. Doch ausgerechnet die Kreise mit den lockersten Regeln sind noch besser.
14.04.2021
Öffnungspläne im Sozialministerium
Gedankenspiele zum falschen Zeitpunkt
Die öffentlich gewordenen Lockerungsideen des Sozialministeriums verwirren zum derzeitigen Zeitpunkt nur, meint StN-Autorin Annika Grah.
13.04.2021
Corona-Infektion durch Aerosole?
Nur drinnen lauert die Gefahr
Aerosolforscher haben untersucht, wo das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus am höchsten ist. Sie warnen Politiker vor symbolischen Coronamaßnahmen wie Ausgangssperren – und zeigen, welcher Schutz am besten die Infektionsgefahr senkt. Ein Überblick.
12.04.2021
Schleswig-Holstein
Widerstand gegen bundesweit einheitliche Corona-Regeln
In Schleswig-Holstein regt sich Widerstand gegen die geplanten bundesweit einheitlichen Regelungen zur Eindämmung der dritten Corona-Welle ab.
12.04.2021
Einheitliche Corona-Schutzmaßnahmen
Bund plant Ausgangssperren von 21 bis 5 Uhr ab 100er-Inzidenz
Die Vereinheitlichung der Corona-Schutzmaßnahmen werden ersten Berichten zufolge konkreter. Demnach hat die Bundesregierung den Fraktionen von Union und SPD bereits Vorschläge zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes übermittelt.
09.04.2021
Coronavirus in Deutschland
Infektionsschutzgesetz soll Ausgangssperren bundesweit regeln
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) teilte mit, dass im neuen Infektionsschutzgesetz bundesweit einheitliche Regelungen zu Ausgangssperren und Schulschließungen enthalten sein sollen.
09.04.2021
Lockdown und Co
Der Trend schreit nach dem Bund
Immer mehr Politiker plädieren für Maßnahmen, die einheitlich aus Berlin gelenkt werden. Das ist ein durchschaubares Spiel, kommentiert Christian Gottschalk, und es kann sogar gefährlich werden.
08.04.2021
Corona-Maßnahme im Check
Hier kein Ausgang! Was nächtliche Sperren gegen Corona bringen
Die von Bund und Ländern zunächst geplante Osterruhe gibt es nicht. Und doch wird das Leben in einigen Ecken Deutschlands weiter heruntergefahren. Teilweise gilt bereits an den Feiertagen eine nächtliche Ausgangssperre. Was kann das nützen?
01.04.2021
Coronaregeln in Baden-Württemberg
Wann und wo künftig Ausgangssperren gelten
Nach wochenlangem Zaudern macht das Sozialministerium jetzt eine klare Ansage: Nächtliche Ausgangssperren sind an die Infektionszahlen gekoppelt. In acht Kreisen im Land werden sie bereits überschritten.
31.03.2021
Coronaregeln in Baden-Württemberg
Notbremse – jetzt aber mal so richtig
Das Sozialministerium achtet darauf, dass die Corona-„Notbremse“ umgesetzt wird – und will bei Bedarf Ausgangssperren anordnen. Details nennt es allerdings nicht.
29.03.2021
Miami ruft Notstand aus
Wilde „Spring Break“-Parties schüren Corona-Ängste
Aus Deutschland zieht es Urlauber nach Mallorca, in den USA locken die Strände Floridas. Vor allem Studenten zieht es trotz Pandemie in Scharen in den Süden. Sie wollen feiern und Spaß haben - Masken und Corona-Auflagen sind dabei out. Betroffene Orte ziehen die Notbremse.
25.03.2021
Kontrollen im Kreis Böblingen
800 Verstöße gegen die Ausgangssperre
Die Polizei zieht für Böblingen Bilanz: Die Ertappten kommen aus allen sozialen Schichten und Altersgruppen.
10.02.2021
Kontrollen im Kreis Böblingen
800 Verstöße gegen die Ausgangssperre
Die Polizei zieht für Böblingen Bilanz: Die Ertappten kommen aus allen sozialen Schichten und Altersgruppen.
10.02.2021
Baden-Württemberg
Nächtliche Ausgangssperren für Kreise über 50er-Wert
Mit Wirkung vom Donnerstag an hebt die Landesregierung die landesweiten Ausgangbeschränkungen auf. Nun sind die Gesundheitsämter zuständig, wenn es um nächtliche Ausgangssperren in Hotspots geht. Doch welche Voraussetzungen müssen gelten?
10.02.2021
Gelockerte Corona-Ausgangssperre im Südwesten
Regierung erwartet keine Zunahme von Verstößen
Zwar wird die Ausgangssperre in Baden-Württemberg gelockert, die weiteren Kontaktbeschränkungen gelten jedoch nach wie vor – daher erwartet auch die Landesregierung keine Zunahme von Verstößen gegen die Verordnung.
10.02.2021