MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
A
Archäologie
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Studie
Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht
Pferde, Hunde und womöglich auch andere Tiere reisten an Bord der Wikinger-Schiffe nach England. Sie begleiteten ihre Menschen zuweilen bis in den Tod.
03.02.2023
Bilder Video
Archäologie aus Tübingen
Mumien-Macher im Alten Ägypten
Sakkara ist eine der bedeutendsten antiken Stätten in Ägypten. In der Totenstadt am westlichen Nilufer, 25 Kilometer südlich von Kairo, suchen Tübinger Archäologen nach neuen Erkenntnissen, wie Tote einst mumifiziert wurden.
31.01.2023
Ägypten
Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien entschlüsselt
So ungefähr war bereits bekannt, wie die alten Ägypter ihre Toten mumifizierten. Aber nun ist einem Forscherteam ein tiefer Einblick in das «Chemielabor» der damaligen Experten gelungen.
01.02.2023
Großbritannien
Archäologen stoßen an Zugstrecke auf Funde aus Bürgerkrieg
Archäologen machen in England einen wichtigen Fund: An einer Zugstrecke entdecken sie Gebäude mit Einschusslöchern und Musketenkugeln. Die Relikte könnten aus dem Bürgerkrieg von 1642 stammen.
21.01.2023
Archäologie
Mehr als 4000 Jahre alte Straußeneier in Israel entdeckt
Acht jahrtausendealte Straußeneier sind in der israelischen Negev-Wüste entdeckt worden. Forscher fanden die zerbrochenen Schalen der Eier bei Ausgrabungen neben einer antiken Feuerstelle, wie die israelische Altertumsbehörde am Donnerstag mitteilte.
12.01.2023
Archäologie am Bodensee
Zeugen die rätselhaften Steinhügel von einem Totenkult?
Schweizer Archäologen haben erneut das rätselhafte „Stonehenge im Bodensee“ untersucht. Vor etwa 5500 Jahren haben dort Menschen beinahe 80 000 Tonnen Gestein im Wasser aufgeschichtet. Ihre Motivation dafür bleibt ein bislang ungelöstes Rätsel.
04.01.2023
Kriminalität
Nach Golddiebstahl weiter keine Spur zu den Tätern
Seit November muss sich die bayerische Polizei mit einem Museumseinbruch beschäftigen. Nach dem Diebstahl des Manchinger Goldschatzes deutet nichts auf einen schnellen Erfolg hin.
05.01.2023
Auktionen
T-Rex-Schädel für sechs Millionen Dollar versteigert
So gut erhalten ist kaum ein anderer Schädel des berühmten Dinosauriers. Bei Sotheby's bringt der 76 Millionen alte Knochen Millionensumme ein. Die Experten hatten allerdings noch viel mehr erwartet.
10.12.2022
Funde zwischen Gingen und Süßen
Auf den Spuren einer alten Handelsroute
Der Kreisarchäologe Reinhard Rademacher und sein Team untersuchen zwischen Gingen und Süßen eine frühneuzeitliche Filstalroute. Ein Fund überrascht. Er verweist zurück auf die Jungsteinzeit.
04.12.2022
Archäologie
Klassenfahrt in Israel: 3000 Jahre alter Skarabäus entdeckt
Ein Skarabäus ist eine Art Amulett in Form des Pillendreherkäfers. Zufällig wurde ein solches Amulett in Israel gefunden. Die Aufregung war groß.
30.11.2022
Schifffahrt
Forscher finden verborgene Schätze am Grund der Ostsee
Sie lagen Hunderte Jahre im Meer - und doch sehen sie aus, als seien sie gerade erst gesunken: In der Ostsee finden Forscher drei bestens erhaltene Schiffe. Doch eines davon gibt besondere Rätsel auf.
26.11.2022
Kriminalität
Einbrecher stehlen Goldschatz im Millionenwert aus Museum
Für das römisch-keltische Museum war der Goldschatz das prunkvolle Aushängeschild - nun sind die 450 Münzen weg. Einbrecher haben den zwei Jahrtausende alten Schatz aus Manching komplett gestohlen.
22.11.2022
Bilder Video
Römer gegen Germanen
Kalkriese war tatsächlich Ort der Varusschlacht
Im Jahr 9. n. Chr. vernichteten Germanen ein gewaltiges römisches Heer. Der Name des römischen Generals gab der Schlacht ihren Namen: Varusschlacht. Nun belegen neue Funde und Metallanalysen, dass Kalkriese in Westfalen tatsächlich der Schauplatz dieser folgenschweren Niederlage Roms war.
16.11.2022
Forschung
Varusschlacht in Kalkriese? - Metallanalysen sprechen dafür
Zwei Jahre lang wurden rund 500 Proben entnommen und per Metallanalyse untersucht. Die Ergebnisse könnten Kalkriese als Standort der Varusschlacht bestätigen, aber es gibt trotzdem noch Zweifel.
16.11.2022
Reisen in Frankreich
Grotte Cosquer – Höhle der Träume
Ausflug in eine prähistorische Welt: Die Nachbildung der Grotte Cosquer im französischen Marseille ist ein Louvre der Steinzeit.
24.10.2022
24 Bronzestatuen
Sensationsfund in Italien begeistert Archäologen
Aus der Antike gibt es kaum noch Bronzestatuen, fast alle wurden irgendwann eingeschmolzen. Ein Fund in Italien ist deshalb eine Sensation. Archäologen erhoffen sich einen einmaligen Einblick in die Welt der Etrusker und Römer.
09.11.2022
Auktionshaus Sotheby's
Tyrannosaurus-Schädel soll in New York versteigert werden
Er ist rund 76 Millionen Jahre alt und zwei Meter groß, billig wird er allerdings kaum zu haben sein. In den USA soll demnächst eines der vollständigsten Schädelknochen-Sets versteigert werden.
09.11.2022
Archäologie-Preis Baden-Württemberg
Archäologe aus Backnang ausgezeichnet
Reinhold Feigel hat ehrenamtlich ungezählte Stunden bei Ausgrabungen und in der Denkmalpflege geholfen. Jetzt hat er dafür eine hohe Auszeichnung erhalten.
18.10.2022
1
2
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?