MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
A
Arbeitgeber
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Sozialpolitik
EU vor Einigung auf einen Rahmen für Mindestlöhne
EU-Politiker sehen darin einen Meilenstein für ein sozialeres Europa. Arbeitgeberverbände empfinden es als Kompetenzanmaßung.
12.09.2022
Digitales Zugangsrecht
Gewerkschaften suchen den virtuellen Draht zur Basis
In der Chemieindustrie wird der Gewerkschaft eine digitale Tür zu ihren Mitgliedern geöffnet – damit sie auf modernen Wegen mit der Basis kommunizieren können. Die Metaller wollen erst mal auf ein Gesetz warten.
12.08.2022
Bundesagentur für Arbeit
Kurzarbeit soll praktikabler werden
Das Kurzarbeitergeld stellt die Bundesagentur für Arbeit und die Unternehmen vor Probleme bei der Bearbeitung. So tut sich Bedarf für gravierende Veränderungen auf. Hinter den Kulissen gibt es schon weitreichende Ideen.
04.08.2022
Kommentar
Reform der Kurzarbeit
Rosskur für das Bürokratiemonster
Die Kurzarbeit hat in der Pandemie vielen Tausend Betrieben geholfen und Millionen Beschäftigten den Arbeitsplatz gesichert. Doch hat Corona auch den Reformbedarf offengelegt, meint Matthias Schiermeyer.
04.08.2022
Bundesagentur für Arbeit
Krimineller Missbrauch von Kurzarbeit ist selten
Die Bundesagentur für Arbeit wappnet sich intensiv gegen Missbrauch von Kurzarbeit. In Baden-Württemberg sind in der Pandemie bisher wenige Betrugsfälle aufgetaucht. Doch viele Abschlussprüfungen sind noch zu erledigen.
04.08.2022
Kommentar
Streiks im Luftverkehr
Hände weg vom Streikrecht
Folgenreiche Arbeitsniederlegungen wie derzeit bei der Lufthansa bringen die Arbeitgeber auf neue Ideen. Das Streikrecht mit einem nationalen Notstand zu unterlaufen, wäre gefährlich, meint Matthias Schiermeyer.
01.08.2022
Video
Arbeitgeber in der Pflicht
Neue Mindestinhalte für alle Arbeitsverträge
Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten vom 1. August an detaillierter als bisher über das jeweilige Arbeitsverhältnis aufklären. Dafür gelten besondere Vorgaben. Der Anstoß zu diesem neuen Gesetz kommt von der EU.
27.07.2022
Video
Arbeitgeber in der Pflicht
Neue Mindestinhalte für alle Arbeitsverträge
Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten vom 1. August an detaillierter als bisher über das jeweilige Arbeitsverhältnis aufklären. Dafür gelten besondere Vorgaben. Der Anstoß zu diesem neuen Gesetz kommt von der EU.
27.07.2022
Beitragserhöhung
Krankenkassen so teuer wie nie
Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen. Was heißt das für den Einzelnen? Und warum ist die Beitragsbemessungsgrenze für viele die eigentlich wichtige Zahl?
28.07.2022
Hitzewelle im Land
Hitzefrei für alle? Gibt es nicht!
Verdi fordert für die Zukunft neue Instrumente, um die Arbeitnehmer bei Extremtemperaturen besser zu schützen. In anderen Gewerkschaften wirbt man eher für die schnell umsetzbaren Lösungen.
19.07.2022
Kommentar
IG-Metall-Forderung
Signal der Konfrontation
Acht Prozent höhere Löhne peilt die Große Tarifkommission der IG Metall in der Tarifrunde an. Die Gewerkschaftsführer lassen sich von den betrieblichen Vertretern antreiben, meint Matthias Schiermeyer.
30.06.2022
IG Metall will acht Prozent
Rekordforderung seit vielen Jahren
Die IG Metall Baden-Württemberg bewegt sich an der Oberkante der Vorstandsvorgabe – acht Prozent höhere Gehälter will sie in der Tarifrunde durchsetzen. Die Arbeitgeber monieren eine „Realitätsverweigerung“.
30.06.2022
Einmalzahlungen gegen Inflation
Gewerkschaften wollen keinen Scholz-Bonus
Verdi-Chef Werneke und IG-Metall-Bezirksleiter Zitzelsberger weisen den Vorschlag des Kanzlers von hohen steuerfreien Einmalzahlungen zurück. Dennoch setzen sie auf das Treffen der Konzertierten Aktion am Montag.
27.06.2022
Steuerfreie Einmalzahlung der Unternehmen
Was will Scholz mit „konzertierter Aktion“?
Mit seinem Vorschlag einer konzertierten Aktion hat Bundeskanzler Olaf Scholz eine Debatte ausgelöst. Am 4. Juli soll der Vorschlag einer Einmalzahlung der Unternehmen besprochen werden. Worum geht es? Ein Überblick.
27.06.2022
Studie
Deutschland: Jeder dritte Büroarbeiter muss zurück ins Büro
Nach zwei Jahren Pandemie werden viele Angestellte zurück ins Büro zitiert. Dabei ist der Wunsch nach mehr Flexibilität groß. Einer «Workation» stehen viele Arbeitgeber jedoch kritisch gegenüber.
13.06.2022
Einigung auf EU-Ebene
Arbeitgeber gegen Mindestlohnstandards
Künftig soll es europaweit einheitliche Vorgaben für die jeweilige Lohnuntergrenze geben. Die Tarifbindung soll auf mindestens 80 Prozent angehoben werden – was in Deutschland deutliche Auswirkungen hätte.
07.06.2022
Interview
Künftiger Südwestmetall-Chef
„Können uns gar keine Lohnerhöhung leisten“
Der künftige Südwestmetall-Vorsitzende Joachim Schulz vermeidet zum Amtsbeginn am 1. Mai die Attacke auf die IG Metall. Trotz hoher Inflation hofft er auf deren Verständnis für die Nöte der Betriebe.
28.04.2022
Kommentar
Zwölf Euro Mindestlohn
Mit aller Macht gegen den „Staatslohn“
Die Arbeitgebervereinigung BDA fährt juristische Geschütze gegen die massive Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro auf. Eine erfolgreiche Klage in Karlsruhe ist eher unwahrscheinlich, meint Matthias Schiermeyer.
26.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?