MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
A
Abstimmung
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Bürgerentscheid in Herrenberg
Mehrheit für Windräder im Spitalwald
Bei dem heiß diskutierten Bürgerentscheid stimmen 59,47 Prozent mit „Nein“, wodurch der Weg hin zu einer Verpachtung geebnet ist.
13.07.2025
Abstimmung im Europaparlament
Misstrauensantrag gegen von der Leyen gescheitert
Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission müssen sich erstmals der Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Das Ergebnis ist eindeutig.
10.07.2025
Foodwatch
Abstimmung über „dreisteste Werbelüge des Jahres“ eröffnet
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die Wahl zu ihrem Negativpreis „Goldener Windbeutel“ eröffnet.
17.06.2025
Neue Bundesregierung
SPD-Spitze wirbt um Zustimmung zum Koalitionsvertrag
Zwei Wochen lang stimmen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Die Parteispitze verteidigt die Verhandlungsergebnisse.
14.04.2025
Gemeinsame Abstimmung mit der AfD
Protestwelle wegen Unions-Anfrage zu politisch aktiven Vereinen
Eine gemeinsame Abstimmung mit der AfD hat der Union eine Protestwelle eingebracht. Daraufhin wirft die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag jetzt mehr als 500 Fragen zum Agieren mehrerer Organisationen auf.
26.02.2025
„Zustrombegrenzungsgesetz“
Bundestag: Fraktionschefs sprechen über Lösung
Im Streit um einen möglichen Gesetzesbeschluss mit Stimmen der AfD deutet sich eine Vorentscheidung an. Im Büro von Unionsfraktionschef Friedrich Merz läuft ein Gespräch auf Spitzenebene.
31.01.2025
Zustrombegrenzungsgesetz
FDP will Migrationsentwurf der Union jetzt nicht abstimmen
Vor der Abstimmung über einen Gesetzentwurf, der auch dank AfD-Stimmen den Bundestag passieren könnte, meldet sich die FDP kurzfristig mit einem Vorschlag.
31.01.2025
Vor Abstimmung über Gesetzesentwurf
Merz stimmt Abgeordnete auf harte Auseinandersetzungen ein
Vor der Abstimmung über einen Gesetzentwurf, der auch dank AfD-Stimmen den Bundestag passieren könnte, geben die eigenen Reihen dem Unionskanzlerkandidaten Rückendeckung. Wie reagieren SPD und Grüne?
31.01.2025
Nach Votum mit AfD-Stimmen
Aktivisten dringen in CDU-Büro in Berlin-Wilmersdorf ein
Dass die Union gemeinsam mit der AfD für eine schärfere Migrationspolitik gestimmt hat, sorgt landesweit für Protest. In Berlin wird ein CDU-Bürgerbüro zum Ziel.
30.01.2025
Migrationsdebatte im Bundestag
AfD-Abstimmung spaltet Böblinger Abgeordnete
Die CDU/CSU-Fraktion bringt im Bundestag einen Antrag auf Verschärfungen in der Migrationspolitik durch – dank der AfD-Stimmen. Vorgehen und Verhalten lösen große Entrüstung aus. Wir haben die Böblinger Abgeordneten dazu befragt.
30.01.2025
Mehrheit mit AfD im Bundestag
Merkel kritisiert Unionsabstimmung mit AfD
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe von SPD und Grünen gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun meldet sich auch die frühere CDU-Parteichefin.
30.01.2025
Mit knapper Mehrheit
Gemeinderat beschließt Böblinger Haushalt für 2025
Allerdings stellten sich längst nicht alle Stadträte hinter die Haushaltspläne der Stadtverwaltung. Viele kritisierten die hohen Ausgaben und das erwartete Haushaltsdefizit von 18,3 Millionen Euro. 37 neue Stellen sind ein Grund.
17.12.2024
USA
Bestätigung von Trump-Sieg: Wahlleute stimmen ab
Der Präsident wird in den USA nicht direkt vom Volk gewählt - sondern indirekt. Hier kommen die Wahlleute ins Spiel. Sie richten sich bei ihrer Abstimmung nach dem Ergebnis in ihrem Bundesstaat.
17.12.2024
Nach Streckensperrung bei Kirchberg/Murr
S-Bahn fährt wieder, aber mit dem Ortsbus gibt’s noch ein Problem
Die S-Bahn zwischen Marbach und Backnang fährt seit dem 15. Dezember wieder eingeschränkt. Der Schienenersatzverkehr ergänzt. Der Kirchberger Ortsbus schafft es allerdings nicht pünktlich zu den geänderten Abfahrtszeiten.
16.12.2024
Brandenburg
Dietmar Woidke scheitert im Landtag in erstem Wahlgang
45 Stimmen hätte es gebraucht, doch das hat nicht geklappt: Dietmar Woidke (SPD) ist im ersten Wahlgang zunächst nicht zum brandenburgischen Ministerpräsidenten gewählt worden.
11.12.2024
Abstimmungen im Gemeinderat
In Leonberg heißt es weiter: Hände hoch!
Wenn Kopfkratzen eine Abstimmung beeinflussen kann: Die Leonberger FDP ist für Ratsvoten per Stimmkarte. Doch nicht alle sehen das so.
21.11.2024
Deutschland stimmt gegen Strafzölle
Das Machtwort des Kanzlers ist kein Zeichen der Stärke
Das deutsche Nein zu Strafzöllen für E-Autos aus China ist in der Sache richtig. Es nützt trotzdem wenig, meint unser Auto-Experte Matthias Schmidt.
04.10.2024
US-Wahlkampf
Digitale Abstimmung zu Harris-Nominierung gestartet
Die US-Demokraten wollen Kamala Harris zügig zu ihrer offiziellen Kandidatin machen. Nun läuft die Stimmabgabe. Doch auch eine andere große Entscheidung steht bevor.
01.08.2024
Riesige PV-Anlage für Oberstenfelder Freibad
Pikant: Bürgermeisterin schert bei Abstimmung aus
Die Parkplätze am Oberstenfelder Freibad sollen mit einer PV-Anlage überspannt werden. Ausgerechnet die Bürgermeisterin der Partnerkommune Beilstein, die das Freibad mitbetreibt, stimmte gegen die Beschlussvorlage.
08.07.2024
Vor der Kommunalwahl
Die Wahrheit liegt nicht an den Rändern
Lokalpolitiker leisten zumeist sehr gute Arbeit im Sinne ihrer Gemeinde und brauchen starken Rückhalt durch eine hohe Wahlbeteiligung, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
07.06.2024
Europäische Union
Wie das Lieferkettengesetz doch noch gerettet wurde
Die Abgeordneten stimmen in ihrer letzten Sitzung für eine abgeschwächte Regelung – dabei galt das Gesetz bereits als mausetot. Die Freude darüber ist nun ebenso groß wie die Kritik daran.
24.04.2024
Lieferung von Taurus-Raketen
Union will Bundestag erneut über Taurus abstimmen lassen
Bundeskanzler hatte die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine am Montag abgelehnt. Die Union will den Bundestag in der nächsten Woche erneut abstimmen lassen.
07.03.2024
US-Vorwahl in Michigan
100.000 Wähler entziehen Biden aus Protest ihre Stimme
US-Präsident Joe Biden hat bei der Vorwahl seiner Demokratischen Partei in Michigan einen Denkzettel verpasst bekommen. Warum ihm 100.000 Wähler die Stimme entzogen.
28.02.2024
Europaparlament
Ein Sieg für den Klimaschutz
Das Europaparlament stimmt für das Gesetz zur Renaturierung. Das ist eine Niederlage für die Konservativen.
27.02.2024
Berlin
Bundestag lehnt Unionsantrag zu Taurus klar ab
Der Bundestag hat den Antrag der Union zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine abgelehnt. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann hat dafür gestimmt.
22.02.2024
Enthaltung bei EU-Abstimmungen
Vorerst keine Verbesserung für Plattformarbeiter in der EU
In der entscheidenden Abstimmung wird die notwendige Mehrheit für eine Gesetzesänderung verfehlt – auch weil Deutschland nicht dafür gestimmt hat.
16.02.2024
DFL-Investoren-Einstieg
Wie haben die einzelnen Fußballclubs abgestimmt?
Aktuell halten die Proteste gegen den Einstieg von Investoren bei der DFL die Bundesliga auf Trab - dabei stimmten die Fußball-Profiklubs im Dezember mit knapper Mehrheit für den Einstieg. Wie die Clubs votiert haben.
12.12.2023
Lieferkettengesetz in der EU
Abstimmung nach Blockade durch FDP verschoben
Die Abstimmung im Rat der EU-Mitgliedsstaaten über das neue Lieferkettengesetz wurde verschoben. Grüne und FDP streiten über Vor- und Nachteile des Gesetzes.
09.02.2024
Investorenstreit in der DFL
Kurve und Kapital: Warum der Protest seine Berechtigung hat
Die deutschen Clubs sollten sich den Protest der Kurven zu Herzen nehmen. Und die DFL die Abstimmung über einen Investoreneinstieg transparent wiederholen. Das wäre das Mindeste, findet unser Sportredakteur Gregor Preiß.
08.02.2024
Katastrophenschutzzentrum Kreis Ludwigsburg
Planung beweist: Auch Großprojekte können effizient geplant werden
Das Landratsamt Ludwigsburg hat durch einen mutigen Schachzug den Standort für das neue Katastrophenschutzzentrum beschließen lassen. Die Schnelligkeit ist gut – doch Vorsicht vor Stolperfallen.
11.01.2024
VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga
Abstimmung erfolgt – DFL öffnet sich für Investoren
Der erste Anlauf war im Mai gescheitert, doch nun haben sich die Clubs der deutschen Fußball-Liga (DFL) in einer erneuten Abstimmung für die Öffnung für Investoren entschieden – denkbar knapp allerdings.
11.12.2023
Abstimmung hat begonnen
Verbände suchen wieder „Vogel des Jahres“
Welcher Vogel macht im Jahr 2024 das rennen? Seit Freitag kann darüber nun wieder abgestimmt werden.
01.09.2023
Aidlinger Verein
Weißes Ballett bittet zur Spenden-Abstimmung
Wohltätiger Verein lässt über Spenden-Ergebnis online abstimmen. Der Zeitraum läuft noch bis zum 2. September.
11.08.2023
Unruhe bei den Bottwartaler Winzern
Keine Einigkeit über den künftigen Weg
Die Weingärtnergenossenschaft in Großbottwar steckt in Schwierigkeiten. Ein Beitritt zur WZG könnte helfen – doch die Mitglieder wollten mangels Informationen darüber nicht abstimmen.
04.08.2023
Sterbehilfe-Abstimmung
Gruppen fordern Präventionsdienst für Menschen mit Suizidgedanken
Die Abgeordnetengruppen im Bundestag machte zwei konkurrierende Vorschläge zur Regelung der Suizidassistenz. Nun stellen die Gruppen um Lars Castellucci (SPD) und um Katrin Helling-Plahr (FDP) sowie Renate Künast (Grüne) einen gemeinsamen Antrag vor.
05.07.2023
Herrenberg
Gemeinderat entscheidet nun erneut über großes Baugebiet
Neue Perspektiven als Mehrwert für die Ratsmitglieder: Zwei Fachleute klärten in der Vorberatung offene Fragen – Gemeinderat entscheidet nächsten Dienstag.
20.06.2023
Entscheid in Urbach
Per Bürgerentscheid zum Gewerbegebiet?
Der Gemeinderat in Urbach will Bürger abstimmen lassen, ob auf den Schraienwiesen ein knapp zehn Hektar großes, „klimaneutrales Gewerbegebiet“ realisiert werden soll. Naturschützer kritisieren das Vorhaben und den gewählten Zeitpunkt des Entscheids.
04.05.2023
Debatte um Verbrenner-Aus
Kretschmann kritisiert Bundes-FDP
Winfried Kretschmann reagiert mit Unverständnis auf Deutschlands Blockade bei der EU-Abstimmung über das Verbrenner-Aus. Der Ministerpräsident verstehe nicht, was die Bundes-FDP will.
07.03.2023
Deutscher ESC-Beitrag
Online-Abstimmung beginnt am Freitag
Wer vertritt Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest? Von diesem Freitag an können Fans über den Beitrag abstimmen.
22.02.2023
Post
Verdi startet Urabstimmung über Streik
Der Tarifstreit bei der Post erreicht die nächste Eskalationsstufe. Die Gewerkschaft Verdi ruft alle ihre Post-Mitarbeiter zur Abstimmung über einen möglichen Streik auf.
20.02.2023
Abstimmung per Tweet
Twitter-Nutzer stimmen für Rücktritt von Elon Musk als Firmenchef
Schon kurze Zeit nachdem Elon Musk das Soziale Netzwerk Twitter mehrheitlich gekauft hat, ließ der Unternehmer über seine Zukunft bei dem Kurznachrichtendienst abstimmen. Das Ergebnis ist überraschend klar.
19.12.2022
Formfehler im Gemeinderat Weil im Schönbuch
Wenn die Abstimmung um Stuhlesbreite scheitert
Als günstigster Bieter bei einem Sanierungsprojekt erklärte ein Mitglied des Gemeinderats Weil im Schönbuch sich bei einem Vergabebeschluss für befangen und entfernte sich von seinem Platz. Offenbar aber nicht weit genug, weswegen die Abstimmung nun noch einmal wiederholt werden musste.
21.09.2022
Verfassung in Chile
Ohrfeige für den Präsidenten
Nach der Abstimmungs-Schlappe muss Chiles Präsident Boric auf die Gegner seiner Politik zugehen, kommentiert Tobias Käufer.
05.09.2022
Entscheidung in Baden-Württemberg
Bürger können sich zu Homöopathie äußern
Die Mehrheit der Ärzte in Baden-Württemberg will die Zusatzqualifikation Homöopathie abschaffen. Der Gesundheitsminister Manfred Lucha kritisiert diese Entscheidung scharf. Nun haben Bürger und Institutionen noch bis 5. September das Wort.
12.08.2022
Abstimmung startet
Das ist die Liste zum Jugendwort des Jahres
Mittlerweile eine viel diskutierte Angelegenheit: Die Abstimmung zum Jugendwort des Jahres. Nun ist die Liste mit den zehn Top-Kandidaten veröffentlicht. Ein Überblick und die Details zur Abstimmung.
10.08.2022
Vorentscheid für den Eurovision Song Contest
Diese Acts wollen Deutschland beim ESC vertreten
Diese Woche entscheidet sich, wer Deutschland am 14. Mai im ESC-Finale in Turin vertritt. Seit Montag können Fans online für ihren Favoriten abstimmen. Diese Sängerinnen und Sänger treten an.
28.02.2022
Medienpaket in der Schweiz
Darf der Staat die Medien unterstützen?
Ja oder nein zum sogenannten Medienpaket: Ob der Staat ausgesuchten Verlagen mit Millionen Franken aus dem Steuertopf helfen darf, das entscheiden an diesem Sonntag die Schweizer und Schweizerinnen an der Urne.
10.02.2022
Drohender Stillstand in Baden-Württemberg
Bürgerentscheide werden zur Gefahr
Nein zur Stadtbahn, nein zum Baugebiet, nein zum Hungerberg: Bürgerentscheide in ihrer heutigen Form lähmen das Land – und schaden der Gesellschaft, sagt unser Autor Tim Höhn. Was sich jetzt ändern muss.
01.10.2021
Bundestagswahl 2021
Warum hat man zwei Stimmen?
Am 26. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Dabei haben alle Wahlberechtigten zwei Stimmen. Aber wen oder was wählt man mit der Erst- und der Zweitstimme – und welche der Stimmen ist wichtiger? Wir erklären die Bedeutung.
12.08.2021
Die Ausgliederung beim VfB Stuttgart
Was wusste Daimler-Vorstand Wilfried Porth?
Die Abstimmung zur Ausgliederung der Profiabteilung des VfB Stuttgart im Jahr 2017 wirft weitere Fragen auf. Neue Recherchen haben pikante Details ans Tageslicht gebracht – auch über das Vorgehen von Daimler-Vorstand und VfB-Aufsichtsrat Wilfried Porth.
08.04.2021