Alle Ergebnisse aus den Kreisgemeinden (auf den Ortsnamen klicken): Aidlingen (Ortschaftsrat Deufringen - Ortschaftsrat Dachtel) - Altdorf - Böblingen (Ortschaftsrat Dagersheim) - Bondorf - Deckenpfronn - Ehningen - Gärtringen - Gäufelden - Grafenau - Herrenberg (Herrenberger Ortschaftsräte) - Hildrizhausen - Holzgerlingen - Jettingen - Leonberg - Magstadt - Mötzingen - Nufringen - Renningen - Rutesheim - Schönaich (Zahlen und Namen im Überblick) - Sindelfingen (Ortschaftsrat Maichingen - Ortschaftsrat Darmsheim) - Steinenbronn - Waldenbuch - Weil der Stadt - Weil im Schönbuch (Ortschaftsrat Neuweiler - Ortschaftsrat Breitenstein) - Weissach
Die Freien Wähler kommen auf 30 Sitze (bisher 28), die CDU nur noch auf 19 (24), die SPD ist mit 12 Sitzen vertreten (bisher 15), die Grünen mit 9 (10). Die FDP steigert sich auf 6 Sitze (4). Linke und NPD übernehmen die jeweils einzelnen Sitze der Republikaner und der PBC. Das vorläufige Endergebnis Die Mitglieder des neuen Kreistags Die Stimmen in den einzelnen Wahlkreisen Prozentverteilung in den einzelnen Wahlkreisen WK 1: Böblingen WK 2: Sindelfingen WK 3: Leonberg WK 4: Herrenberg / Deckenpfronn / Nufringen WK 5: Weil der Stadt / Rutesheim / Weissach WK 6: Renningen / Magstadt WK 7: Holzgerlingen / Altdorf / Hildrizhausen / Weil im Schönbuch WK 8: Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch WK 9: Gärtringen / Aidlingen / Ehningen / Grafenau WK 10: Gäufelden / Bondorf / Jettingen / Mötzingen
CDU und SPD verlieren deutlich an Stimmen, die CDU bleibt aber vorne. Die FDP legt ordentlich zu, die Freien Wähler bauen ihre Position als zweitstärkste Gruppierung aus. Auch wenn sich die Prozentzahlen deutlich verschoben haben, finden bei der Verteilung der Sitze nur zwei Wechsel statt: Die CDU verliert einen Sitz an die FDP, die mit Rainer Knapp erstmals einen Vertreter nach Stuttgart schickt. Die Freien Wähler haben jetzt einen zusätzlichen Sitz, als Vierter schlüpfte Markus Nau noch ins Parlament. SPD und Grüne halten die Zahl ihrer Mandate.
Hier das Endergebnis für den Kreis Böblingen Zwölf Sitze hat der Kreis Böblingen im Regionalparlament: Für die CDU ziehen Rainer Ganske, Helmut Noë, Elisabeth Buck und Bernd Vöhringer ein, die Freien Wähler vertreten Bernhard Maier, Wilfried Dölker, Thomas Sprißler und Markus Nau. Alexander Vogelgsang und Ulrike Lucas für die SPD, Beate Wittkopp für die Grünen und Andreas Knapp (FDP) komplettieren die Kreis-Mannschaft. Die Regionalwahl-Ergebnisse aus den Kreisgemeinden (auf den Ortsnamen klicken) Aidlingen - Altdorf - Böblingen - Bondorf - Deckenpfronn - Ehningen - Gärtringen - Gäufelden - Grafenau - Herrenberg - Hildrizhausen - Holzgerlingen - Jettingen - Leonberg - Magstadt - Mötzingen - Nufringen - Renningen - Rutesheim - Schönaich - Sindelfingen - Steinenbronn - Waldenbuch - Weil der Stadt - Weil im Schönbuch - Weissach Hier die Gesamtergebnisse der Regionalwahl: Vorläufiges Gesamtergebnis - Gewinne und Verluste - Alle Gewählten
Im Landkreis gibt es bezogen auf die Europawahl nur noch eine Volkspartei: die CDU. Diesen Anspruch können die Christdemokraten trotz starker Verluste einlösen. Die FDP legt sehr stark zu, auch die Grünen verbuchen leichte Gewinne. Beide Parteien schließen damit zur SPD auf, die zu den Wahlverlierern zählt.
Hier das Endergebnis für den Landkreis Böblingen Hier geht's zur KREISZEITUNG-Seite zur Europawahl
Die Europawahl-Ergebnisse aus den Kreisgemeinden (auf den Ortsnamen klicken)
Aidlingen - Altdorf - Böblingen - Bondorf - Deckenpfronn - Ehningen - Gärtringen - Gäufelden - Grafenau - Herrenberg - Hildrizhausen - Holzgerlingen - Jettingen - Leonberg - Magstadt - Mötzingen - Nufringen - Renningen - Rutesheim - Schönaich - Sindelfingen - Steinenbronn - Waldenbuch - Weil der Stadt - Weil im Schönbuch - Weissach
Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation