Bei dem dargestellten Apfel handelt es sich um die Sorte "Jonathan". Sie bringt im Garten von Günther Peichl offenbar reichen Ertrag.
Nachwuchs nennt Ernst Renner aus Altdorf dieses Bild.
Alles Bio kommentiert Ernst Renner aus Altdorf dieses Bild.
Im Dezember 2007 hat Ernst Renner aus Altdorf dieses Bild aufgenommen. Er nennt es Apfel im Raureif.
Claudia Hahn-Krämer aus Altdorf schickte uns dieses Bild. Es zeigt ihre Töchter Kimberly (2 1/2 Jahre) und Julia (10 Monate).
Claudia Hahn-Krämer aus Altdorf schickte uns dieses Bild. Es zeigt ihre Tochter Kimberly (2 1/2 Jahre).
Claudia Hahn-Krämer aus Altdorf schickte uns dieses Bild. Es zeigt ihre Tochter Julia (10 Monate).
Ludwig Migl aus Altdorf schickte uns dieses Bild. Es zeigt seine Tochter Jule mit einem sehenswerten Gewächs.
Ludwig Migl aus Altdorf schickte uns dieses Bild. Es zeigt eine auffällige Möhre, die sein Nachbar geerntet hat.
Ludwig Migl aus Altdorf schickte uns dieses Bild. Es zeigt die reiche Ernte seines Nachbarn.
Claudia Münsinger aus Aidlingebn schickte uns dieses Bild. Es zeigt
Kürbisse vor der Ernte in der südwestlichen Steiermark.
Florian Kegreiß schickte uns dieses Foto
Florian Kegreiß schickte uns dieses Foto
Dieses Stilleben zum Anbeißen schickte uns Johannes Senn aus Böblingen
Dieses Bild schickte uns Peter Nagel aus Aidlingen
Dieses Bild schickte uns Peter Nagel aus Aidlingen
Dieses Bild schickte uns Peter Nagel aus Aidlingen
Dieses Bild schickte uns Peter Nagel aus Aidlingen
Dieses Bild schickte uns Peter Nagel aus Aidlingen
Dieses Bild schickte uns Peter Nagel aus Aidlingen
"Ceci n'est pas une pomme", nennt Johannes Rogala dieses Foto.
Hierzu seine schwäbische Interpretation:
"Pomme-de-Gäu"
Beim Betrachten des Gemäldes von Magritte in einem Museum sächt der oine Schwoab zom Andre...
Ha, - les amol wos do stoht : "C
Philipp Koch aus Böblingen schickte uns dieses Bild
Bild von Edith Vosseler aus Holzgerlingen: Hier meldet sich die Kuh Elsa (die blonde) vom "Holzgerlinger Allgäu". Wenn Ihr glaubt, dass nur die Menschenkinder gerne Äpfel essen, dann habt Ihr Euch getäuscht. Meine Schwester Klara (die braune) und ich ha
Bild von Edith Vosseler aus Holzgerlingen
Bild von Edith Vosseler aus Holzgerlingen
Bild von Edith Vosseler aus Holzgerlingen
Jens Maier aus Schönaich schickte uns dieses Erntebild. Es zeigt spiralförmige Fraßspuren der Apfelsägewespe.
Bild von Gabriela Strobel aus Holzgerlingen
Von Anniko Lutz aus Schönaich: "Spargeltango"
Jürgen Lutz aus Schönaich schickte uns dieses Bild
Berthold Brauer aus Waldenbuch schickte uns dieses Bild. Sein Motto: "Ohne Blüten, keine Ernte". Da hat er auch wieder recht...
Berthold Brauer aus Waldenbuch schickte uns dieses Bild. Sein Motto: "Ohne Blüten, keine Ernte". Da hat er auch wieder recht...
Von Anniko Lutz, 11 Jahre alt und aus Schönaich.
"Das Bild habe ich vor dem diesjährigen Erntedankfest in der Schönaicher Kirche am 5. Oktober gemacht. Als mir meine Mutter den Bund Lauch für meinen Erntedankkorb gab, kam mir diese Idee."
Von Regina Baiter aus Ehningen: "Auch wir hatten wieder viel Freude beim Äpfel auflesen mit Opi, Omi, Papa, Tante und Luis". Der knapp Dreijährige ist hier im Bild.
Von Regina Baiter aus Ehningen: "Auch wir hatten wieder viel Freude beim Äpfel auflesen mit Opi, Omi, Papa, Tante und Luis".
Von Brigitte Schlecht aus Altdorf: "Das Bild ist auf unserer Streuobstwies in Wendelsheim gemacht. Meist waren die schönsten Äpfel, wenn man diese von der anderen Seite anschaute nicht mehr so schön."
Von Rolf und Marianne Denzel aus Böblingen, aufgenommen bei einem Ausflug in Mundelsheim.
Von Rolf und Marianne Denzel aus Böblingen, aufgenommen bei einem Ausflug in Mundelsheim.
Von Rolf und Marianne Denzel aus Böblingen, aufgenommen bei einem Ausflug in Mundelsheim.
Von Rolf und Marianne Denzel aus Böblingen, aufgenommen bei einem Ausflug in Mundelsheim.
Von Rolf und Marianne Denzel aus Böblingen: Enkeltochter Mariama am Küchenfenster zwischen Rosen und Wein. "Dass man Rosen und Wein so schön nebeneinander sieht, ist selten", sagen die Denzels.
Von Siegfried Holzapfel aus Altdorf: "Die Fotos wurden im Gebiet Nassäcker zwischen Döffingen und Maichingen mit der herrlichen Aussicht über Böblingen und Sindelfingen gemacht. Obstzeit ist Familienzeit, alles hilft beim Auflesen."
Von Siegfried Holzapfel aus Altdorf: "Die Fotos wurden im Gebiet Nassäcker zwischen Döffingen und Maichingen mit der herrlichen Aussicht über Böblingen und Sindelfingen gemacht. Obstzeit ist Familienzeit, alles hilft beim Auflesen."
Von Siegfried Holzapfel aus Altdorf: "Die Fotos wurden im Gebiet Nassäcker zwischen Döffingen und Maichingen mit der herrlichen Aussicht über Böblingen und Sindelfingen gemacht. Obstzeit ist Familienzeit, alles hilft beim Auflesen."
Von Christa Lanz: "Das Jahr 2008 wird mir als gutes Erntejahr in Erinnerung bleiben. Besonders erfreut haben mich wieder meine Kürbisse."
Von Christa Lanz: "Das Jahr 2008 wird mir als gutes Erntejahr in Erinnerung bleiben. Besonders erfreut haben mich wieder meine Kürbisse."
Von Otto Neuffer nach dem Motto: "Die Äpfel gedeihen an der Kirche besonders gut mit Gottes Segen."
Von Otto Neuffer nach dem Motto: "Die Äpfel gedeihen an der Kirche besonders gut mit Gottes Segen."
Von Günther Peichl aus Döffingen: reife Äpfel zusammen mit einer verspäteten Apfelblüte
Von Horst Sadlowski aus Böblingen: "Danke an Familie Holder aus Weil im Schönbuch für das Ernte-Erlebnis, sagen Daoud, Johannes und Ruben aus Tübingen."
Von Horst Sadlowski aus Böblingen: "Danke an Familie Holder aus Weil im Schönbuch für das Ernte-Erlebnis, sagen Daoud, Johannes und Ruben aus Tübingen."
Von Horst Sadlowski aus Böblingen: "Unsere Angler bei der Ernte".
Von Jörg Schlotterbeck aus Waldenbuch: "Die Bilder stammen von Spaziergängen rund um Waldenbuch."
Von Jörg Schlotterbeck aus Waldenbuch: "Die Bilder stammen von Spaziergängen rund um Waldenbuch."
Eine Fotomontage von Johann Schuster aus Schönaich: "Drei Wachstumsphasen eines Pilzes".
Von Familie Speidel aus Altdorf.
Von Erich Tomschi aus Mötzingen: "Diese Aufnahme entstand bei Neustetten."
Marc und Yasmin Ulmer aus Schönaich waren bei der Rübenernte auf dem Feld bei ihren Großeltern: "Die meisten waren riesengroß und sehr verschnörkelt. Der Schubkarren war zum Schluss völlig überladen, und Opa hatte Mühe ihn zu fahren."
Marc und Yasmin Ulmer aus Schönaich waren bei der Rübenernte auf dem Feld bei ihren Großeltern: "Die meisten waren riesengroß und sehr verschnörkelt. Der Schubkarren war zum Schluss völlig überladen, und Opa hatte Mühe ihn zu fahren."
Marc und Yasmin Ulmer aus Schönaich waren bei der Rübenernte auf dem Feld bei ihren Großeltern: "Die meisten waren riesengroß und sehr verschnörkelt. Der Schubkarren war zum Schluss völlig überladen, und Opa hatte Mühe ihn zu fahren."
Von Gaby Zöllner-Glutsch aus Böblingen: "Nur die Sonne strahlt schöner!"
Von Bernd Nitsch: "Das Bild zeigt meinen Vater Werner Nitsch mit meinem Sohn Nils Nitsch nach der Apfelernte, wie sie gemeinsam nach getaner Arbeit auf dem Rückweg sind."
Eine Fuß-Karotte von Bogdanskis aus Böblingen.
Eine Fuß-Karotte von Bogdanskis aus Böblingen.
Wie das Gemüse-Leben so spielt. Hildegard Mast aus Holzgerlingen schickt uns dieses Bild von der "männlichen Karotte".
Und gleich noch ein Karotten-Mann, diesmal von Marianne und Hans Haas aus Altdorf.
Von Cora-Suyin Müller aus Sindelfingen: "Ich war mit meinem Mann auf einem Halbtagesausflug in Esslingen. Dabei sind wir den Berg zur Burg hoch und kamen in die Weinberge. Ich fand, dass das Wetter passte und die Weinblätter eine schöne Färbung hatten."
In den Streuobstwiesen bei Breitenstein. Von Albert Sorenson aus Böblingen.
In den Streuobstwiesen bei Breitenstein. Von Albert Sorenson aus Böblingen.
In den Streuobstwiesen bei Breitenstein. Von Albert Sorenson aus Böblingen.
Von Birte Evers aus Böblingen: "Das Bild zeigt mich mit meinem Riesenkürbis, der in Böblingen gezogen wurde." Aber hallo!
"Frisches Obst und Gemüse auf dem Markt in Bozen "
Von Frank Merkt aus Rohrau
"Daraus wird mal ein guter Tropfen Südtiroler Wein... "
Von Frank Merkt aus Rohrau
"VfB-Fans bei der Apfel-Ernte ... "
Von Frank Merkt aus Rohrau
Erntebild von Dieter Kunz
Erntebild von Dieter Kunz
Erntebild von Dieter Kunz
Erntebild von Uta Maurer aus Holzgerlingen
Egon Kielbassa präsentiert seinen prächtigen, festen und gesunden Birkenpilz, geerntet im Schönbuch.
"Früh und Spätlese" nennt Klaus Hüttner sein Bilder-Duo
"Früh und Spätlese" nennt Klaus Hüttner sein Bilder-Duo
Konrad Wannenwetsch aus Böblingen schickte uns dieses Bild. Er ist seit über 40 Jahren bei den Gartenfreunden in der Anlage Baumgarten. Er ist Fachwart für Obst und Gemüse.
Diese "Rettich-Nixe" schickte uns Martin Huber aus Altdorf
Albertine Metzger aus Hollzgerlingen schickte uns diese Bilder. Sie zeigen Mädchen der CVJM-Jungschar, die in Metzgers Garten Äpfel auflesen. Der Süßmost, der daraus gewonnen wird, kommt Straßenkindern in Äthiopien zu Gute. Auch der Nachbarshund "Andy" ha
Albertine Metzger aus Hollzgerlingen schickte uns diese Bilder. Sie zeigen Mädchen der CVJM-Jungschar, die in Metzgers Garten Äpfel auflesen. Der Süßmost, der daraus gewonnen wird, kommt Straßenkindern in Äthiopien zu Gute. Auch der Nachbarshund "Andy" ha
Von Familie Speidel aus Altdorf.