Über 3000 Zuschauer bei der ersten Auflage: Die Gala im Glaspalast war schon im Januar 1984 ein echter Zuschauermagnet
Mit Volldampf marschiert Fritz Hoffmann vom TSV Ehningen (links) Richtung Hauptrunde: Der FSV Deufringen landete in diesem allerersten Gala-Spiel überhaupt auf dem Hosenboden
In dieser Szene gibt ein Nagolder Spieler (re.) dem Holzgerlinger Klaus Ehrmann noch das Nachsehen: Am Ende aber triumphiert der damalige Kreisligist in dieser Partie des Vorturniers
Dieser Siebenmeter von Helmut Spohn sitzt, der Torwart von Gegner SpVgg Renningen ist auf dem Weg in die falsche Ecke: Der TV Gültstein ist damit Dritter bei der Gala-Premiere
Gerd Teufel (2. v. li.) auf dem Weg zum 1:0 im Finale: Die SV Böblingen besiegte den VfB Friedrichshafen mit 2:0, es war der erste Erfolg von vielen für den heutigen Rekordsieger der Hallenfußball-Gala
Die Mannschaft des Turniers
Die SV Böblingen in Siegerpose (von links): Jürgen Fais, Martin Hämmerle, Horst Stritzelberger, Wolfgang Diener, Hajo Mantwill, Gerd Teufel, Thomas Rascher, Georg Paetzold und Trainer Herbert Dienelt haben sich als erste Gala-Gewinner in die Geschichtsbüc
Premiere der Hallenfußball-Gala im Jahr 1984
08.01.1984/ Fotos: Archiv Kreiszeitung
37 Jahre ist es her, dass die Hallenfußball-Gala im Glaspalast Premiere feierte. Inzwischen ist sie zur festen Institution geworden, auch wenn sie dieses Jahr corona-bedingt ausfällt.