LZ 127 Graf Zeppelin über Böblingen.
Foto zur Verfügung gestellt von: Jutta Rebmann
LZ 127 Graf Zeppelin über dem Landesflughafen Böblingen-Stuttgart.
Foto zur Verfügung gestellt von: Jutta Rebmann
Landemanöver auf dem Landesflughafen Böblingen.
Foto zur Verfügung gestellt von: Jutta Rebmann
LZ 127 Graf Zeppelin über dem Landesflughafen Böblingen-Stuttgart.
Foto zur Verfügung gestellt von: Jutta Rebmann
LZ 127 Graf Zeppelin auf dem Landesflughafen Böblingen-Stuttgart gelandet.
Foto zur Verfügung gestellt von: Jutta Rebmann
Ordnungskräfte bewachen LZ 127 Graf Zeppelin auf dem Landesflughafen Böblingen-Stuttgart.
Foto zur Verfügung gestellt von: Jutta Rebmann
Luftpost per Zeppelin.
Zur Verfügung gestellt von: Jutta Rebmann
LZ 127 Graf Zeppelin kurz vor dem Start.
Foto zur Verfügung gestellt von: Jutta Rebmann
Riesen Menschenauflauf beim ersten Besuch der LZ 127 Graf Zeppelin auf dem Landesflughafen Böblingen-Stuttgart am 3. November 1929.
Foto zur Verfügung gestellt von: Stadtarchiv Böblingen
Am 27. Juni 1931 war der Zeppelin erneut die Hauptattraktion auf dem Böblinger Flugtag. Im Vordergrund das Riesenflugzeug G38.
(Foto: privat)
Auch Unfälle waren keine Seltenheit.
Postübernahme bei der Lufthansa.
Dieses Bild zeigt den ersten Passagierflug Frankfurt-Zürich bei der Zwischenlandung in Böblingen am 20.4.1925.
Die einstige Abfertigungshalle
Historische Aufnahme vom Flughafen Stuttgart-Böblingen. Im Vordergrund eine Heinkel He 111, hinten das Empfangsgebäude.
Der erste Linienflug der Lufthansa führt eine Fokker-Grulich F II von Berlin über Halle-Erfurt-Stuttgart nach Zürich (06.04.1926) Foto: LH-Bildarchiv
Historische Fotos vom Böblinger Flughafen
13.02.2017/ Fotos: Jutta Rebmann
Ab 1915 gab es in Böblingen einen Flughafen - zunächst militärisch genutzt, von 1925 an offiziell als Landesflughafen.