Hier kommt das Abwasser vom Tannenberg vorbei: Im Regenüberlaufbecken unter dem Parkplatz in der Breslauer Straße ist Platz für 2,6 Millionen Liter Schmutzwasser
Wenn der Speicher unter der Breslauer Straße voll ist, rast das Abwasser durch dieses Rohr in den Aischbach: Naim Mustafa, Kanalverantwortlicher von den Technischen Betriebsdiensten Böblingen/Sindelfingen, verdeutlicht die Dimensionen
Der Kanalarbeiter muss an den Haken, bevor er in die Böblinger Unterwelt abtaucht.
Kathedrale in der Unterwelt: Das Regenüberlaufbecken in Dagersheim
Eine Leiter hilft beim Einsteig in den Schacht
Neuralgischer Punkt der Böblinger Abwasserbeseitigung: Metallschnecken fördern das Schmutzwasser in die Klärbecken
Verantwortlich für die Böblinger Kanäle (v.l.): Werkleiter Erik Mai, Naim Mustafa von den Technischen Betriebsdiensten, Tomislav Levacic und Technische Leiterin Sigrid Müller
Chef über 220 Kilometer Kanal: Erik Mai, Werkleiter der Stadtentwässerung Böblingen