Jürgen Flimm (1941–2023) Foto: epd/Thomas Lohnes

Er hat viele Jahre das deutsche Theater mitgeprägt – und dem Publikum eine eigene Ära geschenkt. Nun ist Jürgen Flimm 81-jährig gestorben. Warum war er wichtig für die Kultur?

Für Theaterfreunde, die das Glück hatten, Anfang der 1990er Jahre in Hamburg zu leben, war dieser Satz Standard: „Wir müssen unbedingt wieder zum Thalia.“ Gemeint war die zweite große Bühne der Hansestadt, das Thalia-Theater zwischen Alster und dem Shoppingkilometer an der Mönckebergstraße, das dank seines Intendanten Jürgen Flimm das eigentlich größere, opulentere Deutsche Schauspielhaus vor dem Hauptbahnhof gerade in den Schatten stellte. Das galt sowohl künstlerisch als auch wirtschaftlich: Wer „zum Thalia“ wollte, hatte zu dieser Zeit an der Abendkasse schlechte Karten.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: