Das Internationale Straßenfest Sindelfingen feiert Vielfalt und Einheit der Daimlerstadt – doch die Einheit hat Risse bekommen. Foto: Eibner-Pressefoto

Eine Absage im Zorn, Kommerzvorwürfe, eine Wutrede im Gemeinderat – im Vorfeld zum Internationalen Straßenfest gibt es Zoff. Mittendrin: Vereinschef Mario Marino.

Menschen aus mehr als 120 Nationen feiern jedes Jahr gemeinsam das Internationale Straßenfest in Sindelfingen. Die Großveranstaltung steht für die Vielfalt und Einheit der Daimlerstadt. Diese Einheit hat zuletzt jedoch einige Risse bekommen: Ein Mitgliedsverein schert beleidigt aus und der Sindelfinger Gemeinderat kritisiert eine angebliche Kommerzialisierung. Hier bezieht Mario Marino Stellung. Der 57-jährige Sindelfinger ist seit anderthalb Jahren Vorsitzender des Internationales-Straßenfest-Vereins (ISF).