In Schönaich findet am Wochenende die Landesmeisterschaft für Spezialhunde statt. Außerdem spricht Ex-Fußballer Sternkopf über seiner Karriere und ein Posaunenquartett spielt.
Wochenende bedeutet: Nicht nur Zeit für Unternehmungen, sondern auch zum Putzen zu haben. Wie wäre es, an diesem Wochenende beides zu kombinieren und gemeinsam mit anderen die eigene Kommune sauber zu machen?
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen hat zur Frühjahrsputzete 2025 aufgerufen. Am Samstagvormittag gibt es zahlreiche Putzaktionen im Kreis – in Altdorf, Böblingen, Bondorf, Gärtringen, Grafenau, Herrenberg, Hildrizhausen, Magstadt, Nufringen, Schönaich, Sindelfingen, Steinenbronn, Waldenbuch und Weil der Stadt. Treffpunkte und genaue Uhrzeiten gibt es unter www.awb-bb.de/wildermuell
Ex-Fußball-Profi in Darmsheim
Der Ex-FC-Bayern-Spieler Michael Sternkopf spricht am Samstagabend in der Turn- und Festhalle Darmsheim über Höhen und Tiefen seiner Karriere. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Nach einem lockeren Ankommen und der Möglichkeit, etwas zu essen, hält Sternkopf ab 20.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Meine Sehnsucht: Einfach Mensch sein“. Eine Teilnahme ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Der Unkostenbeitrag von 20 Euro umfasst den Vortrag, Essen und zwei Getränke.
Wer sehen will, was Hunde alles können, ist in Schönaich an der richtigen Adresse. Dort geht am Wochenende die offene Landesmeisterschaft für Rettungshunde des Vereins für Deutsche Schäferhunde über die Bühne. Die Ortsgruppe Schönaich trägt sie aus. Je nach Aufgabe findet sie an unterschiedlichen Orten in Schönaich statt.
Hunde suchen im „Trümmerfeld“
Die Flächensuche startet am Samstag um 9 Uhr am Hundeplatz, Burghalde 1, die Fährtensuche folgt um 11 Uhr auf der Wiesenfläche unterhalb vom Erdbeerfeld Weippert. Am Sonntag suchen die Hunde ab 8.30 Uhr „Vermisste“ im „Trümmerfeld“ auf dem Gelände der Firma Rebmann. Außerdem gibt es über den Tag verteilt verschiedene Wettbewerbe am Hundeplatz Burghalde.
Das Wochenende ausklingen lassen kann man am Sonntag um 17 Uhr beim Konzert des Posaunenquartetts Pospurtal. Das Quartett spielt klassische Posaunenmusik, jazzige Klänge, zeitgenössische Literatur und Arrangements bekannter Melodien. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.