Bis 2035 wollen sie für 161 Millionen unter anderem das Stromnetz und die Fernwärmeversorgung ausbauen. Die Stadt plant deshalb den Eigenkapitalanteil zu erhöhen.
Bis 2035 will die Stadt Böblingen klimaneutral werden. Den Stadtwerken kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Sie sollen den Umstieg auf erneuerbare Energien und die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung begleiten.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden