Grüner Wasserstoff ist ein Energieträger der Zukunft. In Afrika sind gewaltige Anlagen geplant, um den weltweiten Energiehunger zu befriedigen.
Stefan Liebing hat es eilig. Der Vorsitzende des deutschen Afrika-Vereins und Chef der Hamburger Consulting-Firma Conjuncta fliegt in wenigen Stunden nach Angola – und hat seinen Koffer noch nicht gepackt. An den Stress wird sich Liebing gewöhnen müssen: Der 45-jährige Geschäftsmann will in dem südwestafrikanischen Staat das bislang größte Werk Afrikas zur Herstellung von grünem Wasserstoff bauen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen