Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Schönaich e.V. stellt sich den Leistungsrichtern.
Bei wundervollem Frühjahrswetter kamen jetzt im Verein für Deutsche Schäferhunde der Ortsgruppe Schönaich elf Teams zur Leistungsprüfung. Unter den Augen des Leistungsrichters Thomas Gräter hatten die Gespanne Hund/Halterin schwere Aufgaben zu bewältigen. So hatte Siegrid Drewniok mehrere Kilometer zu Fuß schwierige Fährten ausgelegt, denen nachgespürt werden musste.
Bei der Internationalen Begleithundeprüfung (IBGH) waren fünf Hunde mit ihren Hundeführerinnen am Start: Petra Golze mit Cooper, Lina Bauer mit Gambo, Elke Behler mit Karla, Larissa Schmid mit Aike und Alice Leichtl mit Ginger. Vier von fünf Hunden konnten ihr Ziel erreichen.
Bei der Prüfungsstufe 1 (IBGH 1) konnten Brigitte Sautter mit Aron, Daniel-Orlando Miggiano mit Rocco, Franziska Kiel mit Bruno und Patricia Mantzouridis mit Balu das gesetzte Prüfungsziel erreichen.
Im Fährtenlesen große Klasse
Bei der anschließenden Fährtenprüfung konnten zwei Hunde mit ihren Herrchen und Frauchen beweisen, was sie die letzten Monate trotz Winterpause eingeübt und gelernt hatten. Der 1. Vorsitzende der Ortsgruppe Schönaich, Siegfried Schittenhelm, erreichte mit Yackson (IFH1) 80 Punkte und Brigitte Sautter mit Asuka (IFH2) 87 Punkte bei den anspruchsvollen Fährtenprüfungen. Beide Hunde erhielten die Prüfungsnote „gut“.
Am Wochenende zuvor war das Vereinsgelände von den aktiven Mitgliedern liebevoll und unter vollem Einsatz aufbereitet, geputzt und für die Prüfung hergerichtet worden.