Trigema-Maskottchen Charly ziert die Müsli-Packung. Foto: I. Flaig

Ein eigenes Müsli von Trigema? Was es mit der Kooperation zwischen dem Burladinger Textilunternehmen und dem Haferflockenhersteller Peter Kölln auf sich hat.

Die Kooperation überrascht. Der Nahrungsmittelhersteller Peter Kölln aus Elmshorn, der vielen vor allem durch Haferflocken bekannt ist, hat für den Burladinger Textilhersteller Trigema ein Müsli kreiert.

Seit Bonita Grupp, Trigema-Geschäftsführerin und Tochter von Wolfgang Grupp, dies auf ihrem Instagram-Kanal verkündet hat, gibt es viel positive Resonanz, wie eine Trigema-Sprecherin bestätigt.

Die ganze Familie Grupp liebt Müsli: Wolfgang Grupp junior, Elisabeth, Wolfgang und Bonita (von links). Foto: dpa/Bernd Weißbrod

Auf der Müsli-Verpackung ist der Trigema-Affe zu sehen, das Maskottchen des Unternehmens. „Charly’s Müsli ist da! Wer meine Familie und mich kennt, weiß: Wir lieben Müsli – und das am liebsten mittags! Eine gesunde, schnelle und leicht bekömmliche Mahlzeit“, hatte Bonita Grupp im Netz geschrieben. „Unser langjähriges Trigema-Familienmitglied Charly teilt diese Leidenschaft – und hat jetzt sein eigenes Müsli!“

Nicht nur im Netz gab es etliche positive Kommentare und Fragen – etwa auch wann und wo es das Müsli zu kaufen gibt. Doch die Aktion mit dem Charly-Müsli ist nur „für die Trigema-Betriebsfamilie“ entwickelt worden. „Durch die viele positive Resonanz gibt es aber Überlegungen, ob wir die Kooperation ausweiten“, sagte eine Trigema-Sprecherin unserer Zeitung.

Möglicherweise denken beide Kooperationspartner ähnlich. „Kölln und Trigema hatten einfach mal Lust auf etwas Verrücktes und gleichzeitig Kultiges. Als Kultmarken verbindet beide Familienunternehmen ihre hohe Markenbekanntschaft, ihre Tradition und ihr Sinn für Modernisierung und Transformation“, sagte eine Kölln-Sprecherin der „Lebensmittelzeitung“ zu dem Müsli-Projekt. Es sei eine tolle Möglichkeit, neue Formen der Zusammenarbeit auszuprobieren.