Unsere Zeitung hilft in einer neuen Serie Tieren aus den Böblinger Tierheimen, ein Zuhause zu finden. In Folge zwei stellen wir die elfjährige Katze Petunia vor – eine sanfte Seele.
Ein wenig zurückhaltend blickt Petunia aus ihrem gemütlichen Häuschen aus Plüsch. Vorsichtig lugt sie hervor, die grünen Augen wachsam, der Blick aufmerksam und ein bisschen skeptisch. Noch traut sie den fremden Besuchern von der Zeitung nicht so recht über den Weg – und obendrein ist auch noch Montagmorgen. Kein Wunder also, dass die hübsche Samtpfote sich heute nicht von ihrer charmantesten Seite zeigt.
„Normalerweise ist sie zugänglicher“, erklärt Bianca Heidenreich, die Leiterin des Kreistierheims Böblingen, schmunzelnd. „Aber um diese Uhrzeit ist sie einfach nicht so viel Trubel gewohnt.“ Tatsächlich zeigt sich Petunia meist als ruhige, freundliche Gefährtin, die mit ihrer würdevollen Art und ihrem neugierigen Blick schnell die Herzen der Tierpfleger erobert hat.
Petunia liebt die Freiheit
Petunia ist etwa elf Jahre alt und gehört zur Rasse der Europäisch Kurzhaar – eine robuste, intelligente und äußerst anpassungsfähige Katze, die in Europa weit verbreitet ist. Gerade als Freigänger fühlen sich diese Tiere besonders wohl, wenn sie regelmäßig die Natur erkunden und ihrer Neugier freien Lauf lassen dürfen.
Auch Petunia liebt die Freiheit. Sie ist eine echte Entdeckerin – eine, die draußen Mäuschen beobachten, den Wind im Fell spüren und die Sonnenstrahlen auf einem Gartenzaun genießen möchte. Deshalb wäre ein neues Zuhause mit sicherem Freigang für sie besonders wichtig. Ebenso wünscht sich Petunia ein Plätzchen als Einzelkatze, denn sie genießt die Ruhe und Aufmerksamkeit lieber ganz für sich allein.
Für eine Katzendame ihres Alters ist sie topfit
Ins Kreistierheim Böblingen kam Petunia vor rund vier Monaten – gefunden, offenbar heimatlos. Für eine Katzendame ihres Alters ist sie topfit: gesund, aktiv und mit einem wachen Geist. Und auch wenn sie zunächst ein wenig reserviert wirkt, spürt man schnell, dass sie eine treue Begleiterin sein kann – wenn man ihr etwas Zeit gibt.
Im Rahmen einer befristeten Serie möchte unsere Zeitung gemeinsam mit dem Kreistierheim und dem benachbarten Tierschutzheim dabei helfen, für Tiere wie Petunia neue, liebevolle Menschen zu finden. Insgesamt zehn Folgen sind geplant. Schon in den vergangenen Jahren konnte diese Serie dazu beitragen, vielen Schützlingen aus beiden Einrichtungen eine zweite Chance zu ermöglichen – ein Happy End, das auch Petunia verdient hätte.
Wer Petunia kennenlernen möchte, kann sich gerne per E-Mail an das Kreistierheim wenden: kreistierheim@lrabb.de. Petunia wartet derweil geduldig darauf, dass der oder die Richtige sie entdeckt – und ihr ein neues Zuhause schenkt, in dem sie endlich wieder ankommen darf.
Neue Serie
Teil 1
Im Auftakt der diesjährigen Serie wurde der Hund Tukker vorgestellt.
Teil 2
Im zweiten Teil ging es um die Katze Petunia (dieser Text).
Teil 3
Noch nicht erschienen.
Teil 4
Noch nicht erschienen.
Teil 5
Noch nicht erschienen.
Teil 6
Noch nicht erschienen.
Teil 7
Noch nicht erschienen.
Teil 8
Noch nicht erschienen.
Teil 9
Noch nicht erschienen.
Teil 10
Noch nicht erschienen.