Pebbles und Raffaelo wollen zusammen bleiben. Foto: Eibner-Pressefoto/Andreas Ulmer

Im Tierschutzheim Böblingen warten die Kaninchen Raffaelo und Pebbles auf neue Menschen. Tiere wie die beiden stellt unsere Zeitung aktuell in einer Serie vor.

Kaum liegt das frische Grünzeug in ihrem Gehege, kommen Raffaelo und Pebbles schon angehoppelt. Die beiden Kaninchen leben derzeit im Tierschutzheim Böblingen. Am liebsten hätten sie aber wieder ein richtiges Zuhause. Hauptsache, sie bleiben zusammen.

Für die beiden Kaninchen sucht das vereinsgeführte Tierheim neue Menschen. Unsere Zeitung möchte im Rahmen einer befristeten Serie den beiden Böblinger Tierheimen dabei helfen, für Raffaelo, Pebbles und andere Tiere eine Heimat auf Dauer zu finden. Bereits in den vergangenen beiden Jahren hatte es eine ähnliche Kooperation gegeben.

Raffaelo ist ein knapp einjähriger Löwenköpfchen-Angora-Mischling. Er wurde am 27. August vergangenen Jahres geboren und ist kastriert. Sein Name ist Programm. Er ist eine weiße Flauschkugel. Vermutlich aber ohne Kokosgeschmack. Von vorne sind seine Knopfäuglein gar nicht zu sehen, so lang ist sein Fell. Er ist neugierig und zutraulich. Krankheiten hat er keine.

Pebbles ist exakt einen Monat jünger als ihr Partner. Auch sie ist ein Löwenköpfchen, aber ohne die Angora-Beimischung. Sie ist überwiegend dunkelgrau, hat aber weiße Vorderläufe und einen weißen Kragen, der sich auf ihre Brust erstreckt. Ihre dunklen Öhrchen stehen aufmerksam nach oben. Dazwischen ragen einzelne Haarsträhnchen empor wie eine Löwenmähne. Auch Pebbles wird als neugierig und zutraulich beschrieben.

Beide Kaninchen stammen aus einer privaten Abgabe. „Die Vorbesitzerin hat sich sehr liebevoll mit ihnen beschäftigt“, sagt die Pressesprecherin des Tierheims, Petra Deyringer-Kühnle. Das sei ihnen anzumerken. Scheu gegenüber Menschen zeigen sie kaum.

Die Besitzerin habe sich von den beiden getrennt, nachdem sie ein schwer krankes, weiteres Tier aufgenommen habe, das ihre volle Aufmerksamkeit brauche, erzählt Deyringer-Kühnle. Mit Pebbles und Raffaelo habe es keine Probleme gegeben.

Obwohl das Pärchen bisher nur in Innenräumen gehalten wurde, können sie theoretisch auch an eine Außenhaltung gewöhnt werden – zumindest ab dem Frühling. In eine reine Außenhaltung sollen sie aber auf keinen Fall kommen. Die beiden Tiere hängen sehr aneinander, daher sollen sie auch nur als Pärchen vermittelt werden.

Wer sich für Raffaelo und Pebbles interessiert, sollte ihnen ein Gehege von mindestens drei Quadratmetern pro Tier bieten. Kenntnis von artgerechter Kaninchenhaltung sollte auch bestehen. Die E-Mail-Adresse für Interessenten ist kaninchen@boeblinger-tierschutz.de. Das Tierschutzheim weist darauf hin, dass es Fotos vom Gehege sehen möchte.

Die Serie

Teil 1
Im Auftakt der diesjährigen Serie wird der Hund Tukker vorgestellt.

Teil 2
Die Katze Petunia ist in der nächsten Folge an der Reihe.

Teil 3
Die Hündin Abby kam danach dran.

Teil 4
Das Kaninchenpärchen Asterix und Obelix sucht ein neues Zuhause.

Teil 5
In der fünften Folge ging es um die Katze Ginger.

Teil 6
Der Hund Rugby futtert gerne und wünscht sich neue Menschen.

Teil 7
Als kuscheliges Duo wurden Raffaelo und Pebbles vorgestellt (dieser Text).