Unsere neue Tierheim-Serie stellt Rugby vor, einen liebenswerten Mischlingsrüden, der nach Ruhe und Geduld im neuen Zuhause sucht.
Im Rahmen unserer neuen Serie, die Tiere aus den Böblinger Tierheimen vorstellt und sie bei der Suche nach liebevollen Zuhause unterstützt, steht diesmal Rugby im Fokus. Der Mischlingsrüde wurde etwa 2016 geboren und lebt derzeit im Kreistierheim Böblingen. Dort wartet er sehnsüchtig darauf, endlich ein eigenes Zuhause zu finden, in dem er seinen ganz eigenen Platz einnehmen kann.
Schon auf den ersten Blick wirkt Rugby wie ein gutmütiger Begleiter. Mit seinen rund 34 Kilo ist er ein mittelgroßer bis großer Hund, der gerne an der Seite seiner Menschen unterwegs ist. Dabei zeigt Rugby eine bemerkenswerte Gelassenheit: Ob Spaziergänger, Jogger, Fahrradfahrer, Pferde oder andere Hunde – Rugby begegnet ihnen alle offen und entspannt.
Rugby fährt gern im Auto mit
Seine Lieblingsbeschäftigung? Ganz klar: die Nase einsetzen und Suchspiele machen. „Rugby ist wirklich sehr verfressen“, sagt Bianca Heidenreich, die Leiterin des Kreistierheims Böblingen, und lacht dabei. Das Futter ist für Rugby oft das Größte – hier fehlt ihm manchmal noch die nötige Geduld. Deshalb wünscht sich das Tierheim für ihn Menschen, die liebevoll, aber konsequent mit ihm an seiner Frustrationstoleranz arbeiten.
Anfangs war Rugby, der einfach im Tierheim abgegeben wurde, sehr gestresst und unruhig, hatte Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen. Doch inzwischen hat er gelernt, sich zu entspannen und auch mal abzuschalten. Er fährt gerne im Auto mit und zeigt sich während der Fahrt gelassen. Sogar erste Erfahrungen im Mantrailing, also der Nasenarbeit auf Spuren, hat Rugby im Tierheim gesammelt und dabei viel Freude gezeigt.
Schon viel Gewicht verloren
Ein besonderes Kapitel in Rugbys Geschichte ist seine gesundheitliche Vergangenheit: Als er ins Tierheim kam, brachte er deutlich zu viele Kilos auf die Waage. Dank seiner Freude an Bewegung hat er schon viel Gewicht verloren. Außerdem wurde bei ihm eine Umfangsvermehrung an der Milz entdeckt, die im Februar 2025 operativ entfernt wurde. Zum Glück handelte es sich um einen gutartigen Tumor, der ihm keine Einschränkungen hinterlassen hat.
„Für Rugby suchen wir Menschen, die ihm Ruhe und Sicherheit geben und geduldig mit ihm arbeiten“, erklärt Heidenreich. Er sei kein Hund für Familien mit kleinen Kindern, aber ein Ersthund könne je nach Sympathie gerne im neuen Zuhause sein. Rugby freut sich schon jetzt auf ein Zuhause, in dem er mit seiner großen Lebensfreude und seinem sanften Wesen Herzen erobern darf.
Wer Rugby kennenlernen und ihm einen Neustart ermöglichen möchte, kann sich gerne per E-Mail an das Kreistierheim Böblingen wenden unter kreistierheim@lrabb.de.
Serie
Teil 1
In der ersten Folge ging es um den Hund Tukker.
Teil 2
Danach wurde die Katze Petunia vorgestellt.
Teil 3
In der nächsten Folge kam die Hündin Abby dran.
Teil 4
Das Kaninchenpärchen Asterix und Obelix sucht ein neues Zuhause.
Teil 5
In der 5. Folge ging es um die Katze Ginger.
Teil 6
Der gefräßige Rugby möchte einen Neustart (diese Folge).