Ulrich Hess am See des Zukunftsparks. Im Hintergrund ist die Halle zu sehen, in der früher der Lehm aufbereitet wurde. Foto: Gottfried Stoppel

130 Jahre hat die Familie Hess beim Waiblinger Bahnhof eine Ziegelei betrieben – bis es sich nicht mehr lohnte. Die Ururenkel des Firmengründers suchen für das 23 Hektar große Gelände neue Nutzungsmöglichkeiten. Das ist gar nichts so einfach.

Der kleine See ist der perfekte Platz für eine Verschnaufpause. Ulrich Hess setzt sich ans Ufer und lässt den Blick schweifen. Das Gelände rundum, 23 Hektar groß und direkt am Waiblinger Bahnhof gelegen, gehört der Familie Hess. Über mehrere Generationen und Jahrzehnte hat sie hier die Tonwaren und Falzziegelfabrik Waiblingen betrieben. Doch die Mauerziegelproduktion habe sich irgendwann angesichts sinkender Marktpreise und steigender Energiekosten nicht mehr gelohnt, sagt Ulrich Hess: „Am Ende war es ein Verlustgeschäft.“