Deutschland belehrt andere gern über Energiepolitik, erweist sich in der Krise aber nicht als Vorbild.
Berlin - Jedes Mal, wenn in Deutschland wieder Atomreaktoren vom Netz gehen, halten die Umweltpolitiker eine Feierstunde ab. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) blickte zuversichtlich nach vorn, als zum Jahreswechsel weitere Atommeiler vom Netz gingen: Durch den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien werde Deutschland zeigen, dass es möglich sei, Klimaneutralität und nachhaltigen Wohlstand zu schaffen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen