Im Streit um Urheberrechte zwischen seinen Mitarbeitern Thomas Aders und Joachim A. Lang will der SWR eine „außergerichtliche Einigung“ erreichen. Der Kinofilm „Cranko“ dürfe nicht beschädigt werden, erklärt eine Sprecherin des Senders.
Der Kinofilm „Cranko“, der seit der Gala-Premiere im Stuttgarter Opernhaus bundesweit mit großem Erfolg in über 130 Kinos läuft, ist Anlass eines Streits um Urheberrechte. Das Drehbuch des Biopics, so der Vorwurf von Thomas Aders, basiere auf seinem 2020 erschienen Roman „Seelentanz“, der das Leben Crankos verarbeitet. Regisseur Joachim A. Lang weist die Vorwürfe energisch zurück, die er „eindeutig widerlegt“ habe („da ist absolut nichts dran“).
Unsere Abo-Empfehlungen