Seit 2018 ist jeder Neuwagen der EU internetfähig und damit mit Mobilfunktechnologie unterwegs. Foto: dpa/Robert Michael

Der finnische Mobilfunker Nokia und Daimler beenden ihren milliardenschweren Streit um die Nutzung von Patenten für Internettechnologie. Für Daimler ist dafür vor allem ein Grund ausschlaggebend. Der Vergleich hat auch Auswirkungen auf Bosch.

Brüssel - Der Streit um Gebühren auf Mobilfunkpatente zwischen Nokia und Daimler ist beendet. Das finnische Mobilfunkunternehmen und der deutsche Autobauer schlossen einen Vergleich und haben damit alle an deutschen Gerichten anhängigen Verfahren beendet. Auch die Beschwerde, die Daimler bei der EU-Kommission in Brüssel wegen der Sache eingereicht hatte, und das Verfahren am Europäischen Gerichtshof (EuGH), das vom Landgericht Düsseldorf zur Klärung angestrengt worden war, sind erledigt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen