Der Daimler-Betriebsrat ist eine kampferprobte Organisation. Doch nun, da Manager der mittleren Führungsebene über unfaire Methoden bei ihrer Versetzung klagen, hält er still. Das ist kein Zufall.
Stuttgart - Im Streit um das konzerninterne Jobforum verstößt der Betriebsrat der Daimler AG nach Einschätzung eines unabhängigen Arbeitsrechtsexperten gegen seine Pflicht, die Interessen aller von ihm repräsentierten Arbeitnehmer zu vertreten. Der Juraprofessor Matthias Jacobs von der Bucerius Law School in Hamburg hält den Einsatz des Gremiums für die Belange von Abteilungsleitern der Führungsebene E3 für rechtlich unzureichend.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen