Nahversorgung dort, wo die Kundschaft ums Eck wohnt: die Baustelle von Aldi Süd im Teuchelweg in Maichingen. Foto: Aldi Süd

Der Verkauf städtischer Grundstücke orientiert sich bisher (allzu) oft an den Meistbietenden. Sindelfingen dagegen vergibt Grund und Boden zunehmend an Investoren, die mit nutzbringenden Ideen überzeugen.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, sagt der Volksmund. Wenn Gemeinden Grundstücke verkaufen, muss man ein wenig modifizieren: Wer am meisten zahlt, kommt zum Zug. Doch nicht immer ist das, was dann an Immobilien gebaut wird, zugleich das, was einer Stadtgemeinschaft langfristig nutzt, sondern mehr dem Investor. In Sindelfingen hat man sich deshalb Ende 2018 entschlossen, neue Wege zu gehen mit einem sogenannten „Konzeptvergabeverfahren“. Vier Jahre später zieht man in der Bauverwaltung und der Stadtplanung eine positive Bilanz.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.