Engagement im sozialen Bereich soll ausgezeichnet werden Foto: Adobe Stock

Zum 13. Mal vergibt die Stadt ihre Auszeichnung für besonderes Engagement. Die Frist läuft bis Freitag,30. Mai.

Bis zum kommenden Freitag, 30. Mai, können noch Bewerbungen für den Böblinger Sozialpreis eingereicht werden. Der Sozialpreis würdigt das außergewöhnliche Engagement von Einwohnern und Einwohnerinnen, die sich ehrenamtlich für die Entwicklung des Böblinger Gemeinwesens einsetzen – insbesondere im sozialen Bereich.

Mit dem Preis, der in insgesamt drei Kategorien vergeben wird, werden auch Unternehmen geehrt, die eine positive Entwicklung im Zusammenleben der Generationen und Kulturen bewirken. Die Nominierung soll dies ausdrücklich hervorheben, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Auch eine persönliche Bewerbung ist möglich

Teilnehmen können demnach alle Bürger, die sich in Böblingen freiwillig engagieren. Vereine, Kirchen, Organisationen und Unternehmen haben die Möglichkeit, engagierte Menschen oder Projekte für den Sozialpreis vorzuschlagen und eine Bewerbung einzureichen. Auch eine persönliche Bewerbung ist möglich. Ebenso können sich Projekte und Personen bewerben, die bereits in den Vorjahren an der Auslobung des Böblinger Sozialpreises teilgenommen haben.

Voraussetzung für eine Nominierung ist, dass die Projekt- und Engagementdauer mindestens ein Jahr beträgt. In der Beschreibung des Ehrenamtes sollte die Nachhaltigkeit des Engagements erkennbar sein beziehungsweise, dass Dauerhaftigkeit angestrebt oder erreicht ist. Das Ehrenamt und die Projekte müssen über Willensbekundungen hinausgehen und erste Erfolge erkennbar nachweisen.

Bewusstsein für Angebote schärfen

Die Stadt Böblingen vergibt den Sozialpreis seit 2001 alle zwei Jahre – in diesem Jahr zum 13. Mal. Er soll dazu dienen, das Bewusstsein und Interesse für bürgerschaftliche Beteiligung zu stärken und auf die abwechslungsreichen Angebote von Vereinen, Kirchen und Organisationen, aufmerksam zu machen.

Bewerbungsbögen für den diesjährigen Preis liegen aus im Bezirksamt Dagersheim, in der Stadtbibliothek und ihren Zweigstellen sowie im Treff am See – Bürgertreff und Mehrgenerationenhaus.

Alle Infos sowie ein Online-Bewerbungsbogen gibt es online unter www.boeblingen.de/Sozialpreis