Die Zahl der einsatzbereiten Atomwaffen weltweit wächst. Besonders die Entwicklung bei den kleineren Nuklearmächten muss die Weltgemeinschaft beunruhigen, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
Es ist eine Nachricht, die jeden beunruhigen muss: Die Zahl der einsatzbereiten Atomsprengköpfe hat zugenommen. Das berichtet das schwedische Friedensforschungsinstitut Sipri. Angesichts der Weltlage ist das wenig verwunderlich. Putin führt seit mehr als zwei Jahren einen brutalen Krieg gegen die Ukraine. Russland droht zudem noch anderen Ländern – auch mit dem Einsatz von Nuklearwaffen. Zuletzt gab es eine Übung russischer Truppen, in denen sie den Einsatz taktischer Atomwaffen probten.
Unsere Abo-Empfehlungen