Sein Engagement für die Kinderfilmakademie Sim-TV ist beendet, ehrenamtlich setzt sich Siegfried Barth aber weiter für Kinder und Filme für Kinder ein. Auch beruflich hat Sindelfingens ehemaliger Medienbeauftragter große Pläne.
In diesen Tagen und Wochen nehmen die Vorbereitungen für die Biennale Sindelfingen an Fahrt auf. Schon jetzt verspricht die von der Jungen Bühne Sindelfingen produzierte Rock-Oper „Die schwarze Mühle“ ein neuer Meilenstein dieser Festivalreihe zu werden. Einer, der in Sachen „Meilensteine“ bisher ganz vorne in der Verantwortung war, schaut sich das alles jetzt nur noch von den Zuschauerrängen an. Die Rede ist von Siegfried Barth, der die Junge Bühne Sindelfingen einst mitbegründet hat. Als Regisseur der „Meilensteine“-Konzerte mit Symphonieorchester, Bigband, Massenchor und Rockband in der damals noch nicht eröffneten „Factory 56“ auf dem Mercedes-Werksgelände hatte er der Biennale 2019 Besucherrekorde beschert. Vier Jahre später scheint es still geworden um Sindelfingens ehemaligen Medienbeauftragten, der sich als Leiter der Kinderfilmakademie Sim-TV über viele Jahre für die Medienschulung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt hat. Voriges Jahr endete Barths Mitarbeit bei der Stadt Sindelfingen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Nur für kurze Zeit
Das Angebot endet in 0 0 0
- 3,99 € mtl. sparen
- Alle Artikel im Web und der App lesen
- Unkompliziert kündbar
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar