Fiorenzo Dioni (links) und Richard Oberle – die Ingenieure stehen in einem Teil der Gigapresse, die sie entwickelt haben. Foto: Idra

Mit einem Kollegen hat Richard Oberle die weltgrößte Druckgussmaschine erfunden, was den beiden den europäischen Erfinderpreis 2024 gebracht hat. Tesla und Volvo haben schon angebissen. Oberle ist 84 Jahre alt – und er denkt noch nicht ans Aufhören.

Ruhestand ist für ihn ein Fremdwort. „Die Rente ist an mir vorbeigegangen“, sagt Richard Oberle und wirkt dabei tatendurstig. Der gebürtige Franke ist Jahrgang 1939 und damit drei Jahre älter als Joe Biden, der altersbedingte gerade auf eine neue Kandidatur als US-Präsident verzichten musste. Oberle dagegen steht im Zenit seines Schaffens. Von 2016 bis 2022 hat er mit seinem italienischen Kollegen Fiorenzo Dioni die weltgrößte Druckgussmaschine entwickelt.