Eine Seniorin hebt Geld ab, dann wird sie von einem etwa 50-Jährigen auf heruntergefallenes Münzgeld angesprochen. Später wiederholt sich ein ähnliches Szenario – und der Frau fällt auf, dass ihr Bargeld weg ist.
Eine 87-Jährige ist in Sindelfingen (Kreis Böblingen) bestohlen worden. Das teilt die Polizei mit, die von zwei seltsamen Vorfällen berichtet, die die Seniorin am Freitag vergangene Woche erlebt haben soll.
Die Frau hatte zunächst am Schalter einer Bankfiliale am Marktplatz Bargeld abgehoben und dieses in ihrer Handtasche verstaut. Sie ging gegen 11.50 Uhr in Richtung Planiestraße weiter. Dort sprach sie nach Polizeiangaben ein noch unbekannter Mann auf Münzgeld an, das ihr soeben aus der Tasche gefallen sei. Die 87-Jährige wunderte sich zwar, hob dann aber das Geld auf und ging weiter. Der Mann soll etwa 50 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß gewesen sein.
Nachdem sie ein Stück Strecke mit dem Bus zurückgelegt hatte, sprach ein weiterer Unbekannter sie gegen 13.30 Uhr in der Goldmühlestraße an. Der 25 bis 30 Jahre alte Mann mit dunklen Haaren wies sie laut der Polizei abermals auf heruntergefallenes Münzgeld hin, kam ihr anschließend sehr nah und lief dann davon. Erst nach diesem zweiten Vorfall sei der Senioren das Fehlen des Bargeldes aufgefallen, sagt eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.
Ermittlungen sollen Aufschluss geben
Die genauen Hintergründe seien unklar. Ob es beim Treffen der Frau mit dem etwa 50-jährigen Mann schon zu einem Diebstahl oder einem versuchten Diebstahl kam und ob die beiden Männer kooperierten, ist demnach noch offen.
Das Polizeirevier Sindelfingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 70 31 / 697-0 oder per E-Mail an: sindelfingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.